Rebecca
1.10.2022 um 20:14Uhr

Aggressives Verhalten - 3 Monate alter Welpe kann abends nicht runterfahren und wird aggressiv

Guten Abend Leute :) mein ca 3 Monate alter Welpe ist jetzt ca. eine Woche bei mir und die letzten 3 Tage konnte er abends nicht runterfahren. Beißt Überall rein, auch in meine Beine und Füße, wenn ich ihm dann zeige, dass er das nicht machen soll wird er nur noch aggressiver und steigert sich richtig rein. Er schnappt dann auch richtig zu und ist fast nicht mehr zu bremsen. Wäre er größer könnte das denke ich auch gefährlich sein :o ich würde ihm gerne helfen in dieser Situation, weiß aber nicht wie. Habt ihr vielleicht Tips? Danke schonmal ❤️ Zorro & Bexi

Alle Antworten
5
S.
2.10.2022 um 05:05Uhr

Hi.... Gib einfach mal "welpe beißt" in die Suche hier ein... Das is das Lupen Symbol 🔎 ... gibt schon einiges zu dem Thema. Viel Spaß und Erfolg 😁 😉 ansonsten hört sich alles normal an. Vielleicht machst du auch zu viel über den Tag so das er abends total müde ist?!Ein welpe braucht bis zu 20 Stunden Ruhe.

Rebecca
2.10.2022 um 15:39Uhr

Danke für eure Antworten! Hab bisschen gelesen und das hat schon geholfen für meinen Kopf 😅👀 habt ihr aber vllt Tips für genau den Moment also genaue Beispiele wie ihr das vllt geregelt habt? Also was versteht ihr unter 'aus der Situation rausgehen'? Das ist irgendwie nicht möglich, da er mir dann nach läuft und noch aggressiver wird 👀 und anleinen auf seinem Platz kann ich noch nicht denk ich weil er noch nicht 100% dran gewöhnt ist dort zu bleiben Liebe grüße 🥰

Rebecca
2.10.2022 um 17:39Uhr

Danke! 🥰 Das versuch ich mal

Nicole
3.10.2022 um 07:35Uhr

beruhigungsgriff hilft hier immer. mit dem Hund Platz nehmen und ihn einparken zwischen die Beine. mit beiden Händen über die Schulterblätter greifen und die Hände vor der Brust unterhalb vom Halsansatz verschränken (anatomisch kann Hund sich in der Regel nicht selbst in die Brust beißen) Hände und Arme sind locker, aber bleiben da, einmalig ,jetzt ist Schluss’. dann nicht mehr reden, nur ruhig und betont langsam ein und ausatmen deinerseits. ich poste gleich mal ein Video dazu. achte darauf dass dein Welpe Ruhe Signale aussendet, Anspannung loslassen, Kopf ablegen, ein sich zurücknehmen, tiefer Seufzer, etc. wichtig ist, mach tagsüber nicht so viel. nimm dir immer wieder die Zeit mit deinem Welpen Platz zu nehmen und lies ein Buch etc.

Jasmin
4.10.2022 um 14:01Uhr

Erstmal vorweg: Es wird besser werden. Ich bin auch anfangs verzweifelt, wenn der Hund wieder so war, aber mittlerweile haben wir es selten. Bei uns hat in genau den Situationen geholfen, die Reize für den Hund stark zu reduzieren. Heißt, wir sind mit ihm in einen Raum gegangen, den er mit Ruhe assoziieren soll (Schlafzimmer) und haben alles abgedunkelt und ihn ins Körbchen gesetzt. Wir sind mit im Raum geblieben, aber wirklich still. Er ist zwar dann noch weiter im Körbchen erst "ausgerastet", sprich Körbchen zerlegen wollen, aber er hat schnell aufgehört wir doof durch den Raum zu rennen, weil er einfach kaum Orientierung hatte. Zusätzlich haben wir sehr deutlich tief und langsam geatmet und dem Hund vorgespielt wie müde wir sind (also auch gähnen, müde Schmatzen). Ich kam mir zwar immer ziemlich doof dabei vor, wollte ihm aber irgendwie Orientierung geben. Bei uns hat das besser geholfen als alles andere.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien