Liebe Community, ich nochmal :) Ich habe seit kurzem ein neues „Problem“ mit meinem 16 Wochen alten Labbi Eddie. Auf den Spaziergängen zieht er teilweise stark an der Leine (bei Reizen wie Fremde Hunde, Radfahrer etc.). Das ist soweit ja auch ganz normal. Jedoch habe ich den Eindruck, dass Eddie jetzt mehr austestet. Wie kann ich am besten vorgehen? Zudem stemmt er sich oft hinter mir in die Leine und möchte nicht weiter gehen. Das passiert auch und vor allem am Anfang des Spaziergangs, er kann also nicht kaputt sein. Ich nehme ihn dann entweder hoch und trage ihn ein Stück oder „ziehe“ ihn - ohne ihn zu beachten - ein Stück mit, dann läuft er auch bald mit. Das passiert dann jedoch mehrfach in einem Spaziergang. Vielen Dank für jeden Tipp ;) Liebe Grüße, Miriam und Eddie
Hallo Miriam, schau dir bitte einmal Daniels Video "Welpe will nicht laufen" an. Dort findest du vielleicht schon die Lösung. Du solltest Eddie lieber nicht mehr hochheben und tragen, denn bald ist das eh' nicht mehr möglich 😉️. Setze dich lieber durch und ziehe ihn mit, wenn es keinen Grund zur Unsicherheit gibt und Eddie einfach lieber irgendwo schnüffeln möchte. Natürlich solltest du auch sobald wie möglich mit dem Kurs "Die perfekte Leinenführigkeit" beginnen. Denn das Laufen an lockerer Leine ist ja sehr wichtig und das Training lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn es manchmal etwas länger dauert. Wichtig ist in diesem Alter auch der Kurs "Bindung und Beziehung". Liebe Grüße vom Team der Doguniversity
Guten Abend liebes Team, vielen Dank für sie wertvollen Tipps! :) Liebe Grüße Miriam
Schreibe eine Antwort...