Sonja
16.10.2025 um 09:56Uhr

Ankläffen von anderen Hunden

Hallo,unser Welpe ist ein 12 Wochen altes Cavapoo Mädchen. Sie lebt bei uns mit unserem 6 jährigen Großpudel und die beiden verstehen sich super. Wenn uns auf dem Spaziergang andere Hunde begegnen kläfft sie diese aber an und will in die Richtung.Bei allen Hunden!Ich versuche sie mit Ansprache abzulenken und wenn wir an dem Hund vorbei sind ohne Theater gibt es ein Leckerchen.Soll ich das so weiter machen oder wie kann ich dem entgegenwirken? Zur Zeit gehen wir mit beiden Hunden getrennt.Ich habe Sorge,dass ich hinterher einen Hund habe, der andere immer ankläfft.Wie händel ich solche Situationen am besten?

Alle Antworten
4
Silja
16.10.2025 um 16:26Uhr

Hallo Sonja, herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Familienmitglied🤗 Ich würde an deiner Stelle bei Hundebegegnungen nicht ablenken, sondern Bellen und Hinziehen korrigieren - körpersprachlich und/oder mit Abbruchsignal (falls ihr das schon aufgebaut habt). Verhält sie sich richtig, sollte das natürlich belohnt werden.😋 Wie verhält sich denn euer Pudel bei Hundebegegnungen? Wenn er da souverän ist, kann er für die Kleine durchaus ein positives Beispiel sein.🤔 Du könntest sein gutes Benehmen überschwänglich loben - so lernt die Kleine auch durch Beobachtung, welches Verhalten erwünscht ist.😉 LG🤗

Sonja
16.10.2025 um 18:51Uhr

Hallo Silja, vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Antwort genommen hast. Wir hatten unseren Balou erst ein paar Wochen,da kam Corona und damit war alle Sozialisierung mit anderen Hunden fast unmöglich. Keine Hundeschulen, jeder wechselte die Straßenseite und teilweise war Ausgehverbot.Und dann waren wir mal am Kanal spazieren.Balou natürlich an der Leine, unsere Kinder haben uns etwas gezeigt und wir bemerkten 3 freie Labradore zu spät und sie standen alle um Balou bzw.sind ungebremst in ihn rein, wir haben versucht sie wegzubekommen....ein Durcheinander...irgendwann tauchten dann auch mal die Besitzer auf...Sehr nett! Seitdem sind andere Hunde für ihn rote Tücher.Wenn man ihn sitzen lässt können die anderen aber ohne Theater vorbeigehen.Alles andere hat bisher nicht funktioniert 🙈Vorbeilaufen klappt höchst selten. Ich hoffe, dass ich vielleicht hierzu auch etwas in einem der Kurse finde. Bücher habe ich schon so viele gelesen,aber weitergekommen sind wir nicht wirklich. Manche schütteln vielleicht den Kopf, dass wir uns dann noch einen Hund dazugenommen habe, aber wir sind 3 Erwachsene und dann wird mit Lotti getrennt geübt.Das war uns klar! Im Urlaub vergangenes Jahr war es aber komischerweise als hätte man unseren Balou ausgetauscht. Selbst Stadtbummel, was ihm sonst nicht so gefällt, war echt entspannt und andere Hunde kein Problem. Er ist so ein lieber Kerl, hört sonst auch gut, Rückruf kein Problem, er entfernt sich im Freilauf nur einige Meter und bei jedem Richtungswechsel kommt er mit. Aber mit anderen Hunden hat er so sein Problem. Liebe Grüße und einen schönen Abend ✨ Und jetzt schrillen bei mir die Alarmglocken wenn Lotti die anderen Hunde anbellt. Deswegen möchte ich jetzt nichts falsch machen....🙈

Sonja
16.10.2025 um 18:53Uhr

Hallo Silja, vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Antwort genommen hast. Wir hatten unseren Balou erst ein paar Wochen,da kam Corona und damit war alle Sozialisierung mit anderen Hunden fast unmöglich. Keine Hundeschulen, jeder wechselte die Straßenseite und teilweise war Ausgehverbot.Und dann waren wir mal am Kanal spazieren.Balou natürlich an der Leine, unsere Kinder haben uns etwas gezeigt und wir bemerkten 3 freie Labradore zu spät und sie standen alle um Balou bzw.sind ungebremst in ihn rein, wir haben versucht sie wegzubekommen....ein Durcheinander...irgendwann tauchten dann auch mal die Besitzer auf...Sehr nett! Seitdem sind andere Hunde für ihn rote Tücher.Wenn man ihn sitzen lässt können die anderen aber ohne Theater vorbeigehen.Alles andere hat bisher nicht funktioniert Vorbeilaufen klappt höchst selten. Ich hoffe, dass ich vielleicht hierzu auch etwas in einem der Kurse finde. Bücher habe ich schon so viele gelesen,aber weitergekommen sind wir nicht wirklich. Manche schütteln vielleicht den Kopf, dass wir uns dann noch einen Hund dazugenommen habe, aber wir sind 3 Erwachsene und dann wird mit Lotti getrennt geübt.Das war uns klar! Im Urlaub vergangenes Jahr war es aber komischerweise als hätte man unseren Balou ausgetauscht. Selbst Stadtbummel, was ihm sonst nicht so gefällt, war echt entspannt und andere Hunde kein Problem. Er ist so ein lieber Kerl, hört sonst auch gut, Rückruf kein Problem, er entfernt sich im Freilauf nur einige Meter und bei jedem Richtungswechsel kommt er mit. Aber mit anderen Hunden hat er so sein Problem. Aber nun schrillen immer die Alarmglocken wenn Lotti andere anbellt. Liebe Grüße und einen schönen Abend

Silja
17.10.2025 um 16:29Uhr

Hallo Sonja, sehr gerne (ich habe gerade Ferien)😉 Ja, Corona und die Folgen haben uns anfangs auch reingegrätscht🙈😅 Welpenkurs war unmöglich - alle Hundeschulen völlig überrannt.🙄 Wir sind dann beim Junghundekurs eingestiegen und später habe ich die DU entdeckt.😃 Bei Balou klingt das doch schon mal nach einer guter Entwicklung.😊 Hier könnte der Kurs "Bindung und Beziehung" vielleicht was für euch sein.🤔 Sehr gewinnbringend fand ich das Buch "Abenteuer Hundebegegnungen" von Sarah Both - das enthält sehr gute und nachvollziehbare Übungen und Erklärungen, ist aber dennoch mit viel Witz geschrieben und liest sich ganz locker weg.😊 LG und viel Spaß und Erfolg beim Training🤗🍀

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien