Carolin
30.6.2022 um 19:17Uhr

Aufgedreht und knabbert den ganzen Tag

Hallo zusammen! Wir haben seit einem Monat einen Junghund aus dem Tierheim. Es läuft mittlerweile wirklich gut, aber wir haben Zuhause ein Problem. Sie kommt nur sehr schwer zu Ruhe. Es gibt gute und schlechte Tage, wenn mein Partner und ich beide den Tag über Zuhause sind (beide im HO o.ä) ist es besonders schlimm. Sie schläft tagsüber dann vielleicht 2h, die restliche Zeit läuft sie herum und knabbert alles!!! An. Sie zerstört es meistens nicht, aber muss stundenlang kauen. Wir haben bereits Deckentraining probiert, leider wird sie dadurch total gestresst wenn sie irgendwo liegen bleiben soll. Dann zerstört sie ihr eigentlich geliebtes Bett oder sie bellt und jault uns an, ich denke weil sie uns auffordert das "Bleib"-Kommando auzulösen. Gibt es einen Grund für ihren ständigen Drang zu kanbbern? Vllt eine Art Stressabbau o.ä? Ich vermute auch nicht dass sie unterfordert ist, wir gehen so ca 1,5h/Tag Gassi dazu kommen Spiele, Denk-/Schnüffelspiele für ihr Futter und Training ab und an..

Alle Antworten
11
Nadine
30.6.2022 um 21:03Uhr

Duch doch mal nach “5 Minuten”, “kommt nicht zur Ruhe” oder “Welpe beißt”. Vermutlich macht ihr einfach zu viel aktuell, ist ja auch alles noch neu, das ist schon sehr viel für einen Hund. Dann, gibt es eine Alternative, die abgekaut werden darf? Deckentraining ist super, aber die Zeit, die ein Hund da zu Anfang sicher bleiben kann ist begrenzt und miss langsam gesteigert werden. Bei euch dürfte hinzu kommen, dass es einfach auch noch Defizite in Punkto Frustrationstoleranz und Grenzen setzen gibt, einfach weil das vorher noch gar nicht erlernt/trainiert wurde. Dann sagst du Junghund: Pubertät macht das ganze nicht leichter und Neues lernen, ist gerade eh schwieriger.

Carolin
1.7.2022 um 08:59Uhr

Sie hat eigentlich immer ein Seil zum anknabbern. manchmal holen wir auch ihre Kuscheltiere, und einmal am Tag bekommt sie Rinderkopfhaut. das nehme ich nach ca. 1 h wieder weg, sonst würde sie 8 h daran kauen und sie kommt nie zur Ruhe. Das mit der Frustintoleranz ist ein gutes Stichwort, da müssen wir tatsächlich noch viel trainieren. In 3 Wochen beginnen wir auch mit der Hundeschule , wir wollten ihr aber genug Zeit zum ankommen geben und ein paar Basics natürlich auch ohne Hundeschule üben.

Ellen
2.7.2022 um 11:53Uhr

Hallo Carolin, wie alt ist euer Hund ? Oder hab ich das übersehen? LG Ellen

Carolin
2.7.2022 um 11:56Uhr

Hallo Ellen, sie wird auf 6,5 Monate geschätzt. Der letzte Zahn ist letzte Woche ausgefallen, also mit dem Zahnwechsel ist sie durch, vielleicht juckt das Zahnfleisch aber trotzdem noch.

Sarah
6.7.2022 um 17:35Uhr

Vielleicht versuchst du es mal mit etwas stark riechendem? Unsere knabbert gerne an Pansenknochen wenn sie aufgeregt ist. Rinderkopfhaut nimmt sie in stressigen Situationen nicht, dafür muss sie schon Langeweile haben. Ansonsten haben wir in der Ausbildung zum Therapiebegleithund das Thema Entspannung ausführlich besprochen und geübt. Also für jedes Verhalten was Richtung Entspannung geht belohnen (bei nala mit Futter) sobald sie sich hinlegt belohnen, kopfablegen- belohnen. Allerdings ruhig und entspannt, bis sie eingeschlafen ist. Wenn sie entspannt lag durfte sie am Knochen knabbern. Der hat ca. 45 Minuten gereicht anschließend ist sie eingeschlafen. Wir haben außerdem lavendelöl und pianomusik mit der Entspannung verknüpft. Viel Erfolg!

Carolin
6.7.2022 um 18:24Uhr

Wir haben mittlerweile einen Weg gefunden. Der Fernsehr beruhigt sie sehr, allgemein versuchen wir im Haus nicht mehr zu spielen und zu toben. Dafür spielen und trainieren wir nun draußen mehr. Außerdem hat sie meistens 2x am Tag einen Durchhänger. Sie bekommt dann für 0,5-1h etwas zum kauen. (sie liebt die Rinderkopfhaut einfach sehr). Außerdem müssten wir den langen Spaziergang auf morgens verlegen, sie hat morgens einfach sooo viel Energie.

Nadine
6.7.2022 um 18:34Uhr

1-2x täglich solange Rinderkopfhaut ist nicht gut. Viel zu viel Kalorien und nicht bedarfsdeckend. Eigentlich sollten solche Kausnacks nur 1-2x pro Woche gegeben werden und sonst auf was anderes nicht fressbares ausweichen.

Ellen
6.7.2022 um 21:53Uhr

Hallo Carolin, es ist natürlich ganz schwer für einen Außenstehenden die richtigen Tips zu geben. Was ich seltsam finde ist, dass er Dinge anknabbert, wenn ihr zu Hause seid. Wenn er allein ist, könnt ich das eher nachvollziehen. Möglicherweise ist dein Hund in der Pubertät. Diese beginnt in der Regel mit 6 Monaten, auch immer ein wenig abhängig von der Größe der Rasse. Ich habe auch eine Hündin aus dem Tierschutz. Sie war 8 Monate als sie zu mir kam und sie hat mich zur Verzweiflung gebracht. Dann stellte sich raus dass sie ein Herdenschutzhund ist und ich hier umdenken muss. Seitdem läuft es viel entspannter. Dir würde ich empfehlen ein Kaffeeholz zu kaufen z.b im Gresdnapf. kostet 9,00Euro und der Hund kann das ganze Holz fressen, ohne Gefahr. Ich würde nichts mit ihm machen was ihn zusätzlich aufdreht. Also kein Ball werfen. Denkspiele nur kurz halten. Ein si junger Hund ist schnell überfordert. 1,5h am Tag spazieren finde ich zu wenig. Da darf noch eine Stunde dazu. Aber immer nur kleinere Spaziergänge. Und unbedingt Impulskontrolle mit dem Hund machen. Bitte google dir das, wenn du damit nichts anfangen kannst. Das wird sonst hier zu viel Text. Evtl ein Blutbild machen lassen ob alles ok ist. Schilddrüse usw. Würde mich freuen wenn du berichten würdest wie es sich entwickelt. Ich drück die Daumen. LG 🍀

Ellen
6.7.2022 um 21:59Uhr

Ich lese jetzt gerade erst dass ihr auch im Haus tobt ? Dann wundert mich das nicht . Das hatte ich vorher nicht gesehen. zu Hause ist der Ort wo der Hund seine Ruhe genießen sollte. Alles andere kann draußen statt finden. Er ist wahrscheinlich überdreht

Corina
7.7.2022 um 20:43Uhr

1,5 Std spazieren gehen ist für einen 6 Monate alten Welpen viel zu viel 🙈 man sagt pro Lebensmonat ca 5 Minuten. also wären das bei euch im Moment ca. 30-35 Minuten. in der Hundeschule sagten sie auch das man 1x pro Woche oder alle 14 Tage 1x einen Ruhetag vom Spaziergang einlegen soll, damit die Hunde lernen das sie auch mal Zuhause bleiben müssne(zb wenn ihr krank seit oder verletzt) ebenso langsam lernen das sie/er zu Ruhe kommen soll(Welpen sollten ca 20-18 Std am Tag schlafen,ebenso wie es bei kleinen babys auch ist. wir hatten auch Anfangs das Problem bei unserer 5 Monat alten Dogge, die war Anfangs auch total überdreht,haben dann langsam angefangen sie tagsüber mal in ihre Box zu schicken oder auf ihren Platz aufm Balkon/Garten und mittlerweile klappt das auch ganz gut. es braucht Geduld und Ausdauer aber das müssen sie lernen. wegen dem Thema alles an knabbern, habt ihr zb einen Kong Zuhause, darin kann man das Futter verstecken, friere es an heißen Tagen auch manchmal an/ein, somit ist sie länger beschäftigt oder gebe ihr einen Knochen mit extra Fleisch dran zum Fressen oder sie bekommt eine Schleckmatte(an heißen Tagen auch angefroren) danach ist sie meistens erstmal etwas kaputt und gibt Ruhe und schläft. man muss sich mal durchprobieren was euren Hund "auslastet"

Ellen
7.7.2022 um 21:08Uhr

Ich wußte jetzt nicht, dass ich extra dabei schreiben muss, dass der Hund nicht 2,5 Stunden stramm laufen soll. Ich dachte dad wäre klar. "man sagt.." wer ist man ? Unternehmungen draußen....das meine ich....Statt im Wohnzimmer auf dem Rasen sitzen.....ohne toben.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien