Hallo ihr lieben, seit dem 14.07. ist ein ca. 9-Monate alter Straße Hund aus Rumänien bei uns eingezogen. Es ist unser erster Hund und lernt wirklich sehr schnell. Nun bin ich mir aber nicht sicher wie viel Auslastung gut ist, da ich abends manchmal das Gefühl hab, dass er total aufdreht. Ist das dann ein nach müde kommt blöd? Oder braucht er mehr körperliche Auslastung? Leider weis niemand so wirklich was für rassen drin stecken. Wir gehen momentan morgens ca 40 min, mittags zwei kleine pipi Runden von ca 10 min und abends nochmal ca 30-40 min. Außerdem machen wir morgens nach dem gassi gehen noch ca 30 min kopftraining und auch über den Tag verteilt immer mal wieder. Liebe Grüße ☺️
Gerade junge Hunde brauchen eher Ruhe und Schlaf als nochmehr Auslastung. Diese Erfahrung musste ich mit meinem Hund auch erst mal achten. Ich habe ein Pubertier und versuche, dass er mind. ca 18 Stunden Schlaf und Ruhe bekommt. Ich merke schnell, wenn er zu wenig Ruhe und Schlaf hat. Dann ist er auch unruhig und leichter gereizt.
danke super für die Einschätzung dann machen wir die restliche Woche auf jeden Fall weniger :)
Hallöchen Anna, herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied. Gerade am Anfang darfst Du ohn erst mal ankommen lassen. Sooo viele neue Eindrücke, Menschen mit ihrer Mimik und Stimme, Gerüche ... . Da hat er schon viel zu lernen und zu verarbeiten. Ich würde erst mal die Bindung aufbauen. Kuscheln (wenn er das mag), spielen ... aber auch schon Grenzen zeigen. Wenn er weiß was er darf und was nicht, ist das Leben schon viel einfacher 😉. Ich würde auch alltägliche Dinge trainieren wie z B. einen Tierarztbesuch (hinfahren, schnuppern lassen, wegfahren). Wenn Du gerne was für die Auslastung machen möchtest, kannst Du z.B. mal über das Mantrailen nachdenken Den Hunden macht das Spaß, sie dürfen ihre Nase einsetzen, haben Eibe Aufgabe, welche zwar einerseits selbstständig vom Hund auszuführen ist, aber das dennoch gemeinsam mit Frauchen zusammen macht und baut auch Bindung auf (gemeinsam was tolles machen). Schöner Nebeneffekt dabei ist, dass man seinen Hund "lesen" lernt. Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner hübschen Fellnase
Hallo Anna, Du könntest für deinen Hund z. Bsp. unseren Trickdog-Kurs nutzen oder aber die Nasenarbeit wie Suchspiele sind eine artgerechte Auslastung ohne dass dein Hund dabei „hochgespushed“ wird. Es ist natürlich auch wichtig, dass dein Hund genug schlaf und Ruhe bekommt, wie Christina und Melanie ganz richtig bemerkt haben. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
Hi! Voll gut, dass du dir hier Hilfe holst. Es geht nicht unbedingt darum, weniger zu machen, sondern andere Sachen. Dein Hund braucht nach einem Spaziergang von fast einer Stunde nicht unbedingt noch Kopfarbeit. Mach die lieber während des Spaziergangs und übe danach mit ihm, zur Ruhe zu kommen. Das ist auch anstrengend! Kleine Kopfsachen am Tag sind super. Es bietet sich auch an, wenn er sich sein Futter erarbeiten muss über Futterspiele. Das macht Spaß, ohne hochzufahren. Wir machen das oft am Abend nach der Runde. Und anschließend wird ausgiebig gekuschelt 😊. Du wirst merken, wieviel dein Hund braucht. Aufgekratzte Hunde haben oft zuviel Reize zu verarbeiten. Wenn du ihn dabei unterstützen kannst, wird er bald ausgeglichener werden.
Schreibe eine Antwort...