Ich habe seit einer Woche einen 6 Monate alten Hokkaido, jedoch scheint er bisher keinerlei Bindung zu mir aufzubauen. Er ist sehr zurückhaltend und meidet den Kontakt. Nun frage ich mich, ob es sinnvoll wäre, ihn eine Zeit lang ausschließlich von Hand zu füttern, um das Vertrauen und die Bindung zu stärken. Oder gibt es andere Methoden, die zu empfehlen wären? Ich wäre für Tipps sehr dankbar.
Hallo Franz, ich würde dir den Kurs "Bindung und Beziehung" empfehlen😃 Uns hat der sehr gute Erfolge gebracht😉 Gerade in dem Alter, wo ihr wohl so langsam in die Pubertät reinrutscht und der Hund sich tendenziell eher distanziert und sein eigenes Ding machen möchte, wäre das sicher ein guter Zeitpunkt, damit zu starten😊 LG und viel Erfolg🤗
vielen Dank. werde mir das mal anschauen
vielen Dank. werde mir das mal anschauen
Hallo Franz, Hunde dieser Rasse binden sich normalerweise sehr eng an ihren Besitzer und zwar nur an ihn. Je nachdem wo dein Hund herkommt, braucht er eventuell noch eine Weile bis er in seinem neuen zu Hause bei dir angekommen ist. Der Kurs Bindung und Beziehung wird bestimmt hilfreich für euch sein, obwohl du bei dieser Rasse berücksichtigen solltest, dass sie keinen sog. "Will to please" haben, sondern eher auch mal hinterfragen, ob das ein oder andere Kommando jetzt gerade Sinn für sie macht. Eine klare Führung brauchen die Hunde aber in jedem Fall. Einen Teil des Futters aus der Hand zu geben, macht bestimmt auch Sinn, aber bald wird der Knoten bei deinem Hund bestimmt aufgehen und er wird dir nicht mehr von der Seite weichen - es sei denn: Guck' mal, ich hab' da gerade ein Reh gesehen! 😅️ Also auch aufpassen, was den Jagdtrieb angeht. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
Schreibe eine Antwort...