Katharina
9.9.2024 um 09:22Uhr

bindung

spazieren

spaziergang

gassi

Bindungsspaziergang

Hallo Ihr Lieben, meine jetzt 14 Wochen alte Aussie Hündin rennt bei den Bindungsspaziergängen immer an mir vorbei. Wie von der Tarantel gestochen, rennt sie hin und her und überholt mich permanent. Habt ihr hier einen Tipp?

Alle Antworten
1
Dana
10.9.2024 um 17:29Uhr

Liebe Katharina, deine Hündin findet die Übung lustig und macht darauf ein kleines Spiel. Das ist erst mal gar nichts dramatisch. Sie weiß ja nicht, welches Verhalten du von ihr erwartest und orientiert sich durchaus an dir - nur eben auf ihre Art und Weise. :-) Du kannst damit auf verschiedene Arten umgehen: -Management: Gehe selbst bei der Übung relativ langsam und eher Bögen, statt klare Richtungswechsel durchzuführen. Verlagere das Training auf enger begrenzte Orte, statt auf der Wiese zu üben, die förmlich zum Toben einlädt. :-) -Wenn du das Training direkt mit kleinen Zwischenbelohnungen (Sozial und über Futter) beginnst, sind die meisten Hunde direkt orientiert an ihren menschen. So kannst du das Problem gar nicht erst aufkommen lassen und bringst sie nicht in den Modus. 
-Nimm deine Hündin an die Schleppleine und schränke dadurch ihren Bewegungsfreiraum so ein, dass sie ihr Tempo automatisch reduzieren muss. Belohne sie stimmlich oder über Berührungen für ruhiges Verhalten. Natürlich kannst du sie hier und da auch über Futter belohnen - achte nur darauf, dass sie nicht ständig in der Erwartungshaltung neben dir her läuft, dass du sie fütterst. -Brems sie körpersprachlich aus und lobe sie sozial, wenn sie deine Körpersprache versteht und ihr Tempo drosselt. Aber Achtung: Wenn du noch nicht so erfahren damit bist, kann es ebenso passieren, dass sie deine Geste als Spielaufforderung wahrnimmt und noch mehr hochfährt. Hol dir dann gerne Hilfe oder probiere die anderen Methoden, bevor du deine Körpersprache abnutzt. Viel Spaß beim Training und ganz liebe Grüße, Dana

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien