Lea
5.3.2022 um 17:50Uhr

Bis wann sollte man Welpen schwimmen beibringen

Wenn wir uns im November/Dezember einen Labrador Welpen holen, und die Temperaturen zu kalt sind um ihn draußen schwimmen beizubringen, reicht das dann im Frühjahr oder gibt es ein Alter bis wann man das beigebracht haben sollte?

Alle Antworten
7
Manuela
5.3.2022 um 19:57Uhr

Meine Hunde konnten alle schwimmen, ohne dass ich ihnen das beigebracht hätte. Der eine traut sich halt früher, der andere später. Eine Altersgrenze gibt es da nicht.

Nadine
5.3.2022 um 20:25Uhr

😂 Sorry 🙊🙈😇 alle Tiere können grundsätzlich schwimmen, nur der Mensch ist dafür zu blöd und muss es lernen. Das einzige, was dir passieren kann, ist das er wasserscheu ist, wäre jetzt eher Labrador untypisch, aber könnte eben sein. Wenn er mag, wird er schon schwimmen, wenn nicht eben nicht.

Dani
5.3.2022 um 20:52Uhr

Babys schwimmen auch 😉

Dani
5.3.2022 um 20:59Uhr

jupp, alle Hunde können schwimmen, nur manche sind - wie Nadine schrieb - wasserscheu oder trauen sich erst nicht. einfach ganz entspannt das Wasser näher bringen, dann wird das schon, wenn du unbedingt willst, dass er schwimmt. hilfreich könnte es auch sein mit ihm gemeinsam ins Wasser zu gehen. kommt halt aufn Hund an: Draufgänger oder Sensibelchen 😊

Nadine
5.3.2022 um 20:59Uhr

ich weiß, aber die verlernen das ja

Oles
6.3.2022 um 07:44Uhr

Ich schließe mich den anderen an. Ole war als Welpe wasserscheu und ging allerhöchstens mit den Pfoten rein. Er hatte noch nicht einmal Lust im Regen rauszugehen. Jetzt liebt er es mit uns zu schwimmen (das Wasser darf nur nicht zu kalt sein) und man muss echt aufpassen, dass wenn man mal nicht hinguckt er einem wegschwimmt😅.

Noemy
6.3.2022 um 12:28Uhr

Bei deinem Labrador würde ich mir tatsächlich auch nicht groß Sorgen machen. Nur bitte niemals zwingen 🙏🏼 Der Hund gibt das Tempo vor. Wir selbst hatten glücklicherweise auch nie besonderes große Herausforderungen mit dem schwimmen. Haben alle Hunde bisher selbst auf Anhieb hingenommen. Da diesen Eintrag jedoch auch noch der ein oder andere Hundehalter liest, möchte ich an dieser Stelle trotzdem erwähnen, dass Hunde das schwimmen auf ihre Art und Weise auch lernen müssen. Ja, der Reflex des paddelns ist an sich angeboren, oder wie man es auch immer bezeichnen möchte. Doch es gibt auch Hunderassen, die sich schwer tun und regelrecht panisch Paddeln/schwimmen. In unserer Hundeschule, habe ich schon selbst miterlebt, gab es Kandidaten, die sind regelrecht untergegangen, aus diesem Grund bekommen/sollten solche Hunde zu Anfang eine Schwimmweste bekommen. So können sie erstmal ein ordentliches körpergefühl im Wasser entwickeln. Gerade Hunderassen mit Brachycephalie Syndrom tun sich beim schwimmen öfters schwer. Das betrifft natürlich nicht alle, jedoch einfach darauf achten ☺️

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien