Sara
18.8.2023 um 07:52Uhr

Boxentraining

Hallo, ich habe mal eine Frage zum Thema Box. Ich besitze zwei Boxen, eine im Schlafzimmer, die der Hund vollkommen akzeptiert hat (hier schläft er auch nur nachts) und eine im Wohnzimmer. In die Box ins Wohnzimmer geht er freiwillig rein, allerdings nicht zum Entspannen. Der Aufenthalt ist kein Problem, wenn ich Leckerli in der Hand habe. Nun möchte ich aber auch, dass der Hund die Box nicht mit einer Erwartungshaltung verknüpft, ich brauche diese später für meine Arbeit, er sollte dort wirklich zur Ruhe kommen. Wenn ich von ihm möchte, dass er dort drinnen entspannt, empfindet er riesigen Frust. Er bellt und fiept. Manchmal legt sich das nach fünf Minuten, andernfalls dauert es wesentlich länger, sodass ich ihn nach einem kurzen Moment der Ruhe auch wieder entlasse. Meine Züchterin meinte, ich solle das einfach aushalten, dass habe sie bei ihren Hunden auch so gemacht und diese gehen inzwischen sehr gerne in die Box und jaulen auch nicht mehr. Ich bin mir nicht sicher, ob es der richtige Weg ist, ihn (16 Wochen) Frust in der Box aussitzen zu lassen. Ich habe nicht das Gefühl, dass es schon besser geworden ist. Im übrigen ist die Tür offen, ich begrenze ihn körpersprachlich, er versteht das meistens schon. Ich möchte nichts falsch machen und bin derzeit mit den verschiedesten Aussagen konfrontiert. Über Verfahrensweise wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße

Alle Antworten
1
Team
18.8.2023 um 12:36Uhr

Hallo Sara, ich bin zwar nicht sicher, ob es abhängig von den beiden Boxen ist, aber du könntest probehalber die Boxen mal tauschen. Ich denke eher, dass abends im Schlafzimmer ja Ruhe einkehrt und auch du natürlich zur Ruhe kommst. Irgendwann solltest du auch anfangen, die Box zu schließen, denn das ist ja das Ziel. Anfangs immer nur für eine ganz kurze Zeitspanne, die dein Hund aushalten kann. Mit 4 Monaten muss man aber auch lernen, mit Frust umzugehen und das heißt einfach, dass dein Hund sich mit Situationen, die für ihn nicht so schön (aber sehr sinnvoll) sind, abfinden muss. Hier würden wir deiner Züchterin auch zustimmen, denn im Grunde kennt dein Hund die Box ja und er hat sie bereits, im Schlafzimmer, positiv verknüpft. Die Dauer in der geschlossenen Box sollte anfangs dann zwar nicht zu lange sein, aber dein Hund darf nie herausgelassen werden, wenn er sich gerade beschwert. Nur bei ruhigem Verhalten öffnest du die Box wieder. Es kann ein bisschen dauern, aber bald wird sich dein Hund auch bei geschlossener Box wohlfühlen. Und das Gejammer bzw. Beschweren muss wir dann auch aushalten. Nach einem Spaziergang ist meist die beste Zeit zum Üben, wenn man eh müde ist. Keine Sorge, mit Geduld und Konsequenz wird das schon. Viele Grüße vom Team der Doguniversity

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien