Hike
11.12.2023 um 06:50Uhr

Boxtraining schwierig, Welpe nur durch Kuscheln zu belohnen

Hallo, meine kleine Luna ist jetzt 11 Wochen alt und erst seit kurzem bei mir. Trotzdem hört sie schon auf ihren Namen und auch Sitz mit Körpersprache klappt ganz gut. Aber sie ist eine sehr mäkelige Esserin und auch Spielzeug interessiert sie nur manchmal und auch nur ganz kurz, selbst, wenn ich sie „anspiele“. Ihre größte Belohnung ist es gekuschelt zu werden oder zusammen zu toben.. Wie kann ich sie so an die Box gewöhnen, alles, was ich reinlege, interessiert sie nicht? Zum Fressen geht sie rein, aber eindeutig unwillig. Die Box ist groß genug, um darin zu wenden, aber sie schiebt sich immer rückwärts wieder raus und frisst dort auch eigentlich nicht genug, hat anschließend immer noch Hunger. Draußen gebe ich ihr nichts. Ich möchte aber nicht, dass sie jetzt ein komisches Fressverhalten entwickelt. Was kann ich tun? (Ich pass ja leider nicht in die Box, sonst würde ich sie drinnen kuscheln.) LG Heike

Alle Antworten
12
Nadine
11.12.2023 um 15:07Uhr

Hallo Hike, nicht jeder Hund findet die Idee einer Höhle gut. Die Frage sollte daher sein, brauchst du aktuell eine Box oder tut es nicht auch einfach ein Hundebett oder eine Decke …. Für den Tierarzt oder eine andere Eventuallität, wo wirklich mal die Box gebraucht wird, kannst du das Thema Boxtraining auch hinten anstellen. Außerdem kannst du dann die Box auch einfach offen im Raum stehen lassen und sie von Luna in ihrem Tempo erkunden lassen.

Michael
11.12.2023 um 18:45Uhr

Hallo Heike, sehe ich genauso wie Nadine. Die Box kann eine gute Sache sein wenn der Hund sie mag und ein nützliches Hilfsmittel wenn sie in der Erziehung notwendig ist. Ein Muss ist sie aber nicht. Ich habe noch nie eine gebraucht, bei keinem meiner Hunde und soganz erschließt sich mir auch nicht warum die Box so einen großen Einzug in die heutige Hundeerziehung gefeiert hat. Wenn alles ohne funktioniert kannst du ohne nichts falsch machen.

Hike
11.12.2023 um 21:57Uhr

Danke für eure Rückmeldung. Allerdings wäre es sehr gut, wenn Luna die Box toll fände. Sie soll Schulhund an einer Schule für verhaltensauffällige Kinder werden. Da ist eine geschlossene Box (in der sie sich natürlich wohl fühlen soll)ein viel deutlicheres Zeichen für ihren Ruhebereich, als ein offenes Körbchen. Und falls mal Kinder mit großen Ängsten dabei sein sollten, fühlen die sich mit einer verschließbaren Box vermutlich auch deutlich sicherer. Alles soll für Luna natürlich so im Rahmen bleiben, dass sie nicht überfordert wird. Aber eine Box würde wirklich Vieles erleichtern, vor allem auch für sie. Ich gebe also mal noch nicht auf. Vielleicht braucht sie auch einfach länger oder es kommt noch ein Tipp, der für sie passt. :-)

Hike
11.12.2023 um 22:22Uhr

Liebe Nadine, vielen Dank für deine Erklärung . Wenn es nur für mich zu Hause wäre, würde ich die Box vermutlich auch weglassen. Luna muss auch nicht darin schlafen. aber für ihreren späteren Job wäre eine Box einfach toll. Siehe dazu auch meinen nächsten Eintrag. Trotzdem Danke! :-)

Hike
11.12.2023 um 22:26Uhr

Danke Michael, unten habe ich nochmal geschrieben, warum für mich eine Box so hilfreich wäre. Bei meinem letzten Hund kamen wir auch super nur mit einem Körbchen zurecht, aber der war ja auch „nur“ Familienhund! Trotzdem Dankeschön!

Michael
12.12.2023 um 11:46Uhr

Hallo Heike, wenn du auf die Box angewiesen bist und in eurem Fall macht das ja absolut Sinn, würde ich Nadines Rat folgen und Luna die Box für sich alleine entdecken lassen. Tür erstmal ab bauen und spielerisch die Box erkunden. Nicht drin füttern, die Maus soll sich beim fressen wohl fühlen und innere Ruhe haben. Wenn sie da öfter mal eine Leckerei oder ein Spielzeug in der Box findet wird sie von ganz alleine Freude dran finden. Und dann erst kannst du mit dem eigentlichen Training anfangen. Wenn sie merkt wie wichtig dir die Box gerade ist und du zu schnell zu viel willst, wird sie skeptisch bleiben oder die Box sogar negativ abspeichern.

Hike
12.12.2023 um 17:47Uhr

Danke Michael, das hört sich sehr gut an! Heute habe ich außerdem mal die kleine Tochter der Nachbarn einbezogen. Luna mag sie sehr gerne und schmust immer mit ihr, wenn sie vorbeikommt. Heute hat sich das Mädel in die Box gequetscht und Luna zum kuscheln gerufen. Es hat funktioniert!😅 Das werde ich also auch weiterhin machen wann immer möglich . Aber du hast recht, fressen soll Luna in Ruhe und das verlege ich ab sofort in die Küche . vielen Dank!☺️

Hike
12.12.2023 um 17:49Uhr

ich lasse jetzt das Futter in der Küche und verstecke zwischendurch Leckereien in der Box, so dass Luna sie wirklich selbst erkunden kann. Außerdem quetscht sich das kleine Nachbars Mädel in die Box und ruft Luna zum kuscheln. Es hat funktioniert. Danke für deinen Tipp, es entspannt anzugehen. Scheint zu klappen.☺️

Ralf
13.12.2023 um 17:51Uhr

ich meine die Box macht schon sehr viel Sinn, wenn du sie im Alltag brauchst. Das hängt ja immer von der Lebenssituation ab. Vergesse aber nicht die Tür auch zuzumachen. Die Zeiten bis zum Öffnen kannst du langsam steigern, möglichst aber erst öffnen, wenn dein Hund entspannt ist und nicht gerade winselt, weil er wieder raus will.

Hike
13.12.2023 um 18:47Uhr

Danke, ja so schreibt es ja auch Daniel im LehrVideo. Damit lasse ich mir aber Zeit und gehe jetzt erst mal ganz kleinschrittig vor. Für den Moment bin ich erst mal sehr froh, überhaupt eine Möglichkeit gefunden zu haben, Luna in die Box zu locken und dort zur Ruhe kommen zu lassen. das Nachbarmädel ist unglaublich stolz auf ihren Erfolg und hat heute ein Buch mitgebracht, dass sie eine halbe Stunde lang zusammengekauert in der Box gelesen hat, während Luna selig ihre Krauleinheiten genossen hat😅

Michael
14.12.2023 um 10:28Uhr

Sehr gut, die perfekte Vorgehensweise 👍. So geht Hundetraining mit Respekt, Einfühlungsvermögen und Geduld.

Ralf
14.12.2023 um 13:15Uhr

das hört sich doch prima an!👍🏻

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien