Guten Tag zusammen ich hatte vor Einem Monat vielleicht sogar 2 Monaten schon mal dieses Thema eröffnet und zwar Deckentraining. Wir sind keinen Schritt weiter. Unsere Labradorhündin 7 Monate lässt sich auf ihre Decke führen bleibt aber nicht drauf. Sie bekommt Kauartikel Kong leckerlie und ihr Futter auf dieser Decke. Wenn sie die Decke eigenständig verlässt bringe ich sie wortlos zurück und immer wieder Pinkelt sie dann auf diese Decke. Dies ist jetzt schon 7-8 mal passiert. Wir lassen das völlig Kommentar los, also schimpfen nicht. In der Nacht schläft sie selbstständig auf dieser Decke. Jeden Morgen wenn wir aufstehen schläft sie da. Wenn wir aber Raum brauchen lässt sie sich nicht da ablegen. Gibt es hier noch jemanden der uns einen Tipp geben kann? Das kann doch nicht so schwer sein. In jedem Video und auch hier im Forum wirkt das immer alles so einfach. Als würden die Hunde 10h auf dieser Decke liegen und sich nicht bewegen. Noch Kurz zum Training selber wir nehmen eine Hausleine bringen sie auf die Decke sagen deutlich Decke. Sie geht ins Sitz. Wir drehen uns weg so das der Hund keinen Druck hat sie bleibt da wir gehen 1-2m weg sie bleibt. Irgendwann verlässt sie die Decke wir bringen sie zurück. Training beendet da vollgepinkelt. Bitte um Hilfe
Hallo Nico, wie lange bleibt sie denn ohne Probleme auf der Decke? Und ist die Blase in Ordnung,evlt Harnwegsinfekt?
Hallo sie bleibt so ca 10 sec auf der Decke:-) also Blase ist unvorstellbar weil sie sonst sauber ist sie macht nur auf dieser Decke sonst immer draussen. Sie Protestiert gegen die Decke das mit bewusst aber wieso ich meine sie Pinkelt genau da wo sie essen bekommt stört das Hunde nicht?
Vielleicht kommt das in deinem Text auch falsch rüber, aber die Decke ist nicht auftrainiert und methodisch funktioniert das so auch nicht. Du schreibst, dass ihr sie an der Hausleine auf die Decke bringt und Decke sagt. Ihr gebt ihr da Kauartikel und Kong, aber sie bleibt da nicht. Auf der anderen Seite, schreibst du, dass das in den Videos so einfach aussieht. Wäre es bei euch eventuell auch, aber ihr macht es ja nicht wie in den Videos. Hausleine ist ein Hilfsmittel. Ein Hilfsmittel, das in dem Fall fast sowas wie die letzte Eskaltionsstufe darstellt. Bei euch wirkt das eher wie die Methode zum Zweck und den versteht euer Hund bislang gar nicht. Meine Idee, zusätzlich zu dem was Silke geschrieben hat, wäre, fangt ganz von vorne an am besten mit einer neuen Decke an einem anderen Platz mit einem neuen Kommando, wenn es eigentlich Decke bleiben soll, nehmt doch einfach Blanket. So, dann fangt ihr wie im Video an. Ihr nehmt Leckerlies oder ein Spielzeug, auf das sie abfährt und werft es am besten erstmal kommentarlos auf die Decke. Geht sie hinterher, könnt ihr auch das neue Kommando dazu nehmen. Das macht ihr erstmal ein paar Tage immer wieder. Auch würde ich sie 2-3 Tage einfach auf der Decke füttern, um die eben positiv zu verknüpfen. Klappt das, könnt ihr die Distanz erhöhen, wenn ihr sie auf die Decke schickt. Im ersten Schritt soll sie schließlich lernen, dass die Decke ein toller Ort ist und im 2. sich dort hinschicken zu lassen. Erst wenn Schrott 1&2 erreicht sind, beginnt ihr sie dort zu begrenzen. Dafür geht ihr zu Anfang gar nicht so weit weg sondern steht daneben - nicht frontal vor ihr! - und wenn sie weggeht dreht ihr euch zu ihr und blockt sie. Wenn sie dabei an euch vorbei huscht, habt ihr die Hausleine, an der ihr sie kommentarlos, ganz ohne Kommando zurück auf die Decke bringt. Achtet aber zu Anfang auch darauf, sie nach 1-2 Minuten auch wieder freizugeben und mit Auflösekommando gezielt von der Decke zu holen. Damit sie auch gleich mitbekommt, dass es dafür eben auch eine Auflösung gibt. Klappt das, könnt ihr die Zeit und eure Distanz zu der Decke langsam steigern, danach dann mal kurz den Raum verlassen. Sie eben aus größerer Distanz auf die Decke schicken und dort einen Moment warten lassen, usw. Hat sie das verinnerlicht, folgt der letzte Schritt, bei dem ihr dann gezielt Reize nutzt, denen sie wieder stehen soll und trotz der Reize auf der Decke bleibt. Fängt sie bei Schritt 3&4 an sehr zu diskutieren, könnt ihr sie mittels der Hausleine auch mal an ihren Platz festmachen. Dafür sollte der Platz der Decke natürlich so gewählt sein, dass dort auch eine Möglichkeit zum festmachen ist. Im Schritt 5 könnt ihr die Decke mobil machen, also mal mit rausnehmen und dort üben, um das noch besser zu generalisieren. Draußen aber genauso langsam anfangen wie drinnen, sollte da dann aber schneller gehen.
Wir haben das so gemacht wie in Daniels Videos. Ihr Futter bekommt sie zu 90% auf dieser Decke seit 5 Monaten. Ich kann auch sagen Decke und sie geht drauf sie wartet 10-20 sec dann rennt sie wieder runter ich bringe sie zurück und sie Pinkelt. Als wüsste sie genau das sie danach nicht mehr auf die Decke muss weil sie ja gewaschen werden muss. Aber okay wir fangen mit einer neuen Decke noch mal an. irgendwas müssen wir ja falsch machen danke für dein Rat
Schon mal ein Zwischendanke für netten Nachrichten:-) Wir sind einfach etwas hoffnungslos wir haben wirklich Schritt führ Schritt für Schritt aufgebaut. Eventuell haben wir einen Schritt zu schnell gemacht.
Wie gesagt, versucht sie mal vorher zu blocken oder bindet sie dann an und lasst sich nicht einfach runterrennen. Sie versteht gar nicht, was sie soll bzw. falsch macht und sie erst runter zu lassen und dann wieder rauszubringen ohne Zwischenstufe ist auf der einen Seite recht extrem und auf der anderen auch inkosequent und verwirrend. Auf die Decke könnte sie daher inzwischen auch ich einfach dann pinkeln, weil sie sehr viel Stress in dem Moment hat. Ansonsten habt ihr bei die Option euch einen vernünftigen Trainer zu holen, der für Einzelstunden zu euch nach Hause kommt und euch da entsprechend anleitet. Der Vorteil hierbei ist, dass er besser sieht, was ihr eventuell falsch macht und entsprechend eingreifen kann. Dann sagst du, dass die Decke natürlich gewaschen wird, wenn sie drauf gepinkelt hat. Das ist auch richtig so, damit die nicht nach Urin riecht und so zum neuen Löseplatz wird. Allerdings baut ihr die Decke gerade ungewollt genau dazu auf. Wenn ihr sie auf die Decke zurückbringt, sie drauf pinkelt und ihr dann deswegen das Training abbrecht, weil die Decke dann erstmal gewaschen werden muss, lernt sie, dass sie auf die Decke gehen soll, um zu pinkeln, denn danach ist das Training ja abgeschlossen. Legt vielleicht erstmal ein paar Urinmatten unter die Decke. Brecht das Training nicht ab, wenn sie auf die Decke pinkelt, sondern setzt durch, dass sie dort dann noch bleiben muss. Hat sie die Grenze akzeptiert, also sich zurückgenommen und dann kurz gewartet, lasst ihr sie von der Decke und wascht diese.
nicht aufgeben.. wir hatten das selbe Problem. es klappt jetzt erst nach 4 Monaten Training. Frieda wird Anfang Juli 8 Monate und ist ebenfalls eine Labrador Dame. ich habe sie am Ende tatsächlich angeleint und ab da ging es bergauf. später hat es schon geholfen wenn sie ihr Geschirr gesehen hat 😅
Hallo zusammen wir haben das Problem gefunden:-) nicht für das Pinkeln dafür wahren wir zu streng. Aber unsere kleine Emma kann auf ihrer Decke bleiben sobald man Box sagt geht sie auf die Decke und bleibt da. sie kann mit dem Wort Decke nichts anfangen Box aber schon🤣 Wir haben es heute einmal mal versucht und Box gesagt und Zack auf ihre Decke:)-
Na wunderbar 👍
Schreibe eine Antwort...