Leila
22.3.2025 um 09:22Uhr

Deckentraining

Ich mache seit längerem mit meinem Hund deckentraining. Es ist immer gestresst auf der Decke und hechelt. Wenn die alleine ist liegt sie aber oft darauf. Ich verstehe es nicht . Vielleicht habe ich es auch noch nicht lange genug gemacht. Darf ich zu ihr gehen und sie ruhig streicheln ? Das beruhigt sie immer. Wie soll ich es anders aufbauen ?

Alle Antworten
3
Silja
22.3.2025 um 17:19Uhr

Hallo Leila, wenn sie auf der Decke so gestresst ist, ist das ja eher das Gegenteil von dem, was ihr erreichen wollt...😅 Macht ihr das häufig nach dem Spaziergang? Vielleicht liegt sie da lieber auf einem kühlen Untergrund (Fliesen/Laminat)🤔 Du könntest das Training nochmal neu aufbauen und dabei mehr über Räume arbeiten: Du kannst wahlweise eine bestimmte Zone festlegen, die sie nicht verlassen darf, oder einen Bereich deiner Wohnung zur Tabuzone erklären, die sie nicht betreten darf (z.B. die Küche). Gerade bei Variante a hilft etwas Klebeband zur optischen Orientierung😉 Bring sie an gespannter Leine in die Ruhezone, lösen dort sofort die Spannung und lass die Leine fallen. Bleibt sie dort und kommt zur Ruhe, kannst du durch ruhiges Streicheln auch belohnen. Versucht sie, die Zone zu verlassen, bringst du sie wortlos und ganz entspannt wieder an der Leine zurück. Wenn du eher Variante b ausprobieren möchtest, liegt der Schwerpunkt mehr darauf, sie wirklich zu ignorieren und "in Ruhe" zu lassen, sodass sie merkt, dass sie jetzt einfach nicht dran ist. Versucht sie, die Grenze in die Tabuzone zu überschreiten, korrigierst du körpersprachlich (oder über die Leine, falls du die verwenden möchtest). Wo sie sich dann außerhalb der Tabuzone hinlegen mag, ist ihr so freigestellt😉 Beide Varianten haben zudem den Vorteil, dass sie auch ohne Decke (z.B. wenn ihr unterwegs seid) lernt, dass du die Räume verwaltest, Grenzen setzt und Verbote durchsetzt - man hat ja nicht in jeder Lebenslage eine Decke dabei😉😅 Du kannst ja mal austesten, ob euch das weiterhilft😊 LG und viel Erfolg🤗🍀

Leila
22.3.2025 um 18:59Uhr

Hallo Silja wie lieb ist das denn von dir ? Danke für deine ausführliche Antwort. Ja ich glaube dass dies ein besserer Weg ist ! Ich glaube sie liegt allgemein nicht gerne auf weichem/warmen sondern lieber auf den kalten Fliesen ! wir werden deine beiden Varianten ausprobieren. Ich danke dir sehr !!🧡

Silja
22.3.2025 um 19:58Uhr

Sehr gerne🤗😃 Und danke für deine liebe Antwort😉😊

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien