Sabrina
4.12.2022 um 11:27Uhr

Der richtige Ruheplatz

In einer Woche zieht unser Welpe ein und wir sind immer noch wegen des Schlaf- und Ruheplatzes uneins. Wir haben eine ziemlich offene Wohnform, es gibt nur Türen an den Kinderzimmern und an unserem Schlafzimmer. Grundsätzlich wäre das Schlafzimmer der ruhigsten Ort, aber nach zwölf Jahren als Eltern freuen wir uns über jede Zweisamkeit. Der Hundeplatz könnte im Wohnzimmer vor unserer Schlafzimmertür sein. Wir würden dann die ersten Nächte mit im Wohnzimmer schlafen. Da ist allerdings auch der Fernseher, den wir abends oft nutzen. Alternativ kann der Kleine mit ins Schlafzimmer und müsste dann irgendwann umziehen...wie ist es wohl am besten? Wo schlafen eure Welpen?

Alle Antworten
9
Anja
4.12.2022 um 11:36Uhr

Wieso stellt der Fernseher ein Problem dar? LG Anja

Nadine
4.12.2022 um 11:46Uhr

Sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber wenn euch ungestörte Zweisamkeit so wichtig ist, ist dann ein Hund wirklich eine durchdachte Entscheidung? Ein Hund ist ein sehr soziales Tier, dass eben viel sozialen Kontakt braucht. Das heißt eben viel mit dabei ist. Ihr könnt ihm einen Schlafplatz im Wohnzimmer einrichten, wenn er nicht mit im Schlafzimmer schlafen soll, aber Ruheplatz kann überall sein oder auch mehrere. Sollte nur ein Übersichtsplatz sein, von dem aus er das ganze Hause überwachen kann. Mein Hund darf, solange ich nicht gerade doch mal Ruhe anordnen muss, überall liegen, wo er will. Er hat im Schlafzimmer sein Hundebett und eine Kühlmatte, er hat in einer ruhigen Ecke im Flur ein Kissen und eine Decke im Wohnzimmer. Die Decke legt er sich immer dahin, wo er sie gerade haben will. Ruheplatz sollte immer irgendwie bei euch sein, es ist nicht fair, den gezielt so zu etablieren, dass der Hund dort primär alleine ist. Also wenn ihr abends fernseht, kann der Hund doch im selben Raum sein und dort Ruhen. Soll er nicht im Schlafzimmer schlafen, schläft er dann eben auch im Wohnzimmer. Wollt ihr ohne Hund Fernsehen und ohne Hund im selben Zimmer schlafen, dann tut dem Welpen einen Gefallen und informiert den Züchter, dass ihr keinen Hund nehmt. Wirklich, tut mir Leid für die harten Worte, aber man muss das realistisch betrachten.

Roger
4.12.2022 um 11:58Uhr

Also wir hatten zu beginn mal ein Schlafplatz eingerichtet wo wir es für gut befanden. Als der Welpe dann kam, hatte sie uns schon gezeigt, wo sie den Schlafplatz gerne hãtte. Sie hat sich dan einfach dort auf den Boden gelegt. Wir haben dann den Schlafplatz dahin gepackt, was ihr gefällt. Aber trotzdem schlãft sie manchmal irgendwo sonst einfach auf dem Boden. Wie es ihr halt gerade passt. Ob der Hund bei euch schlafen soll oder im Wohnzimmer ist auch davon abhãngig wieviel Zeit der Hund sonst mit euch verbringt. Hunde sind sehr sozial und brauchen den Kontakt. Bei uns darf der Hund nicht ins Schlafzimmer, muss also in der Nacht alleine im Wohnzimmer schlafen. Dafür ist sie tagsüber nie alleine und kommt überall mit. Ihr könnt auch starten, dass der Welpe bei euch ist und später nicht mehr ins Schlafzimmer darf, wenn er grösser ist. Gerade die Anfangszeit macht es dem kleinen leichter, wenn er bei euch sein darf. Und es ist einfacher für euch zum mitkriegen, wann er raus muss in der Nacht.

Ari
4.12.2022 um 15:11Uhr

Das findet sich, der Fernseher ist jedenfalls kein Problem für den Hund 😉 ruheplätze hat unser Hund in jedem Raum. Als welpe haben wir anfangs ein paar Nächte im Wohnzimmer geschlafen, dann ging es gemeinsam ins Schlafzimmer. Auch heute noch gehen wir gemeinsam ins Bett, der Hund zieht also mit um. Letzte Runde gassi, dann alle ins Bett.

Romana
4.12.2022 um 17:18Uhr

Wenn ihr euch einen Welpen holt, habt ihr wieder ein Baby im Haus,....denkt Mal 12 Jahre zurück. Euch erwartet einen ganzes Stück Arbeit, nicht nur in der Welpenzeit sondern ein ganzes Hundeleben lang.

Sabrina
4.12.2022 um 17:35Uhr

Danke für die ausführliche Antwort und die Bedenken. Der Wohnzimmerplatz ist tatsächlich der mit der besten Aussicht. Dass er im Endeffekt mehrere Ruheplätze haben kann, wusste ich nicht, ist doch aber eine gute Option. Natürlich darf er auch ins Schlafzimmer, wenn die Tür offen ist...das ist sie wegen der Kinder eh immer. Was den Fernseher angeht...ich dachte, das könnte ihn stören. Aber wir bemühen uns einfach ums Beste und den Rest bringt das Leben.

Sabrina
4.12.2022 um 17:36Uhr

Danke, das hilft uns sehr!

Nadine
4.12.2022 um 18:26Uhr

Huch, da hast du natürlich recht, da fehlt ein K …

Sabrina
4.12.2022 um 18:55Uhr

Ah ok, danke für den Hinweis. Da haben wir dann tatsächlich den ursprünglichen Platz, der gut geeignet zu sein scheint, eine Ecke im Wohnzimmer, und dazu noch die Plätze, die er selbst wählen wird. Ich schätze, tagsüber wird er auch gern bei meinem Mann im Home-Office sein. Wir werden sehen, was der Alltag bringt. ich habe mich da sicher zu sehr verrückt machen lassen.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien