Claire
26.6.2023 um 15:57Uhr

Draussen zur Ruhe kommen

Hallo zusammen. Wir sind mit unserem nun 8 Monate alten Hund in einem Wohnmobil unterwegs. Schon seit wir sie haben, sprich sie kennt nichts anderes. Soweit läuft alles gut. Nun wird es immer wärmer und es wird zunehmend schwieriger sich im Auto aufzuhalten. Wir haben nun das Problem, dass Zoi draussen nicht so recht zur Ruhe kommt. Wir machen viel Deckentraining mit ihr draussen und leinen sie auch einfach mal im Schatten an, setzen uns neben sie und lesen oder so. Sie schläft draussen aber bisher nicht so wirklich. Sie liegt mittlerweile schon ruhig auf der Decke. Aber schaut immernoch oft Insekten hinterher, muss neben der Decke in der Wiese schnüffeln etc. Wir korrigieren sie sobalf die Pfote oder Schnauze in die Wiese geht. Mehr als mal 5min am Stück schläft sie draussen aber nicht. Bisher konnten wir sie dann nach einer Zeit wieder ins Auto bringen, wo sie dann sofort schläft, auch mit Tür offen und wir draussen. Das wird aber je wärmer es wird nicht mehr möglich sein. Habt ihr noch weitere Tipps oder müssen wir das einfach so oft wiederholen, bis ein paar Insekten oder Grashalme sie nicht mehr interessieren? Liebe Grüsse aus Tschechien!

Alle Antworten
8
Claire
26.6.2023 um 17:19Uhr

Für einen Zaun leider nicht. Aber Schleppleine schon. Dann würdest du sie einfach anleinen und machen lassen? Was wenn sie 4h gar nicht schläft? Wie haben dann immer Angst dass sie so zu wenig Ruhe hat…

Silja
26.6.2023 um 17:27Uhr

Vielleicht könnt ihr mit einem Seil oder einer Schnur ein Rasen-Areal kennzeichnen. Dann hättet ihr eine optische Grenze, die auch mit dem Schatten mitwandern kann, und könntet so euer Training fortsetzen.

Claire
26.6.2023 um 18:01Uhr

Dann testen wir das mal, dass wir sie Decke auslegen, sie aber hin darf wo sie will mit Schleppleine. Ich habe aber das Gefühl, dass sie die Decke schon mag, weil sie immer gleich draufhüpft. Aber dann ist sie einfach soo abgelenkt von allem, dass sie nie richtig einschläft…

Claire
26.6.2023 um 18:01Uhr

Das könnten wir auch noch probieren. Danke für die Idee :)

Michaela
26.6.2023 um 18:54Uhr

Bootsmann kommt draußen auch schwer zur Ruhe, wir haben auch ein WoMo. Nachdem wir mit ihm schwimmen waren (sofern möglich), bekommt er einen Knochen und eventuell noch eine kleine Einheit Zielobjektsuche, was den Kopf gut auslastet und eine sehr ruhige Beschäftigung ist, dann klappt es auch immer besser mit dem Ruhen und schlafen. Ich trainiere auch bei uns zu Hause im Garten ganz viel Ruhe und sehe wirklich Fortschritte auch, wenn es viele kleine sind, es geht voran.

Doguniversity
27.6.2023 um 06:18Uhr

Hallo liebe Claire, in diesem Alter sind viele Hunde einfach sehr aktiv und auch aus unserer Sicht kleinere Ablenkungen sind manchmal schon ein großer Reiz für sie. Dem Ratschlag von Michaela schließen wir uns gerne an. Kauen und lecken wirken auch beruhigend für so einen Teenager. Also nicht aufgeben, mit Geduld und Konsequenz könnt ihr das Verhalten eures Hundes sicherlich bald in die richtigen Bahnen lenken. Hier kommen natürlich auch die Themen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz zum Tragen. Diese zu erlernen dauert manchmal einfach seine Zeit. Liebe Grüße vom Team der Doguniversity

Bernhard
27.6.2023 um 14:23Uhr

Ab in die Box bzw. Welpenstall.

Claire
27.6.2023 um 14:43Uhr

Danke für deine Antwort. ZOS ist eine gute Idee. Werden wir gleich mal beginnen. :) Kauartikel könnten wir auch etwas mehr verwenden. Liebe Grüsse

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien