Luc
12.11.2022 um 18:09Uhr

Gewicht Labradoodl 8-10 Wochen

Frage in die Runde: unser Welpe Paul, ein Labradoodle, ist mit 8 Wochen und 1,6 kg zu und gekommen. Jetzt ist er knapp 10 Wochen und wiegt weiterhin nur 1,6 kg. Er frisst regelmäßig, nimmt Leckerlies an. Die Mutter hat ca. 17-20kg und der Vater 20-23kg. Heißt es einfach in Geldud üben oder sollte man da auf irgendetwas besonders achten, er erscheint uns doch sehr klein …

Alle Antworten
7
Wiebke
12.11.2022 um 19:24Uhr

Wo habt ihr Paul erworben? und welcher Pudel hat denn da mitgemacht? sind die Elterntiere bereits Labradoodle? 1,6 kg klingt extrem wenig, wenn er wirklich Welpe dieser Eltern sein sollte. Und dass er in den 2 Wochen nicht zugenommen haben soll, ist auch sehr bedenklich. Bitte geht zum Tierarzt. In der Zeit kann man ihnen beim Wachsen zusehen.

Monika
13.11.2022 um 09:58Uhr

Paul ist echt süß, aber keine Gewichtszunahme ist schon auffallend. Sicher klärt ihr das schon tierärztliche ab (Kotprobe etc, wg Parasitenbefall [Würmer]). Ein Labradoodle besteht ja aus Labrador und Pudel. Welche Generation Labradoodle ist eurer Paul denn? Sind seine Eltern schon Labradoodle? Welcher Pudel hat denn seine Gene beigesteuert? Es gibt da einige Größen , vom Teacup bis Großpudel und wenn da ein kleinerer Pudel in der Ahnenreihe ist, können auch dessen Gene durchgeschlagen haben und euer Paul ist eine kleinere Ausgabe eines Labradoodle. Labradoodle ist noch eine junge "Rasse". Ich drücke euch die Daumen, dass Paul gesundheitlich völlig fit ist oder wird und ein toller Hund ist/wird, auch wenn er vielleicht eine kleinere Ausgabe eines Doodles wird. Ob ein Gentest etwas bringt, kann euch vielleicht euer Tierarzt beantworten. Ich bin weder Biologin noch Juristin und kann euch nicht sagen, ob ein Gentest etwas bringen würde. Vielleicht ergäbe der "Irgendwas x Pudel" ohne Labradorgene und Ihr könntet vom Züchter Geld zurückverfolgen oder der Gentest ergäbe "Labrador x Pudel", aber eben nicht ob Großpudel oder Kleinpudel.

Monika
13.11.2022 um 10:01Uhr

*zurückverlangen

Meli
13.11.2022 um 10:05Uhr

Stimme Wiebke und Silke zu … zusätzlich Kot nach Giardien untersuchen lassen, diese Biester entziehen dem Körper sämtliche Nährstoffe 🥴!

Katharina
14.11.2022 um 08:29Uhr

mh… schade, dass von der Erstellerin nichts mehr kommt. Wüsste zu gerne, was die Lösung des Rätsels ist.

Luc
15.11.2022 um 19:33Uhr

hey ihr Lieben, vielen Dank für eure Kommentare. wir beobachten ihn weiter. Er nimmt tatsächlich die letzten Tage sehr gut zu und ist auch schon ein Stück gewachsen… wahrscheinlich auch, weil er nun viel besser frisst. also deutlich mehr als die futterempfehlung ist. mit seinem Kot lassen wir prüfen, danke für den richtig guten Tipp! mit der Zucht und seinen elterntieren ist alles in Ordnung, danke. darüber machen wir uns wirklich keine Sorgen. alles sehr souverän und auch eine super Beratung nun während unserer ‚Sorgen‘ liebe Grüße!!

Julia
15.11.2022 um 21:14Uhr

unser Jack Russel hat mit 9 Wochen 2.1kg gewogen und wiegt heute mit 16 Wochen 3.4 kg. er ist ein schlechter fresser und schlank. also denke ich dass dein Hund aktuell zu leicht ist. man sagt, Gewicht mit 8 Wochen x4 wird Endgewicht sein.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien