Júlia
24.12.2022 um 13:03Uhr

Gibt es sowas wie „Aufmerksamkeitspipi“?

Unsere Cocker Welpin, 4- Monate, lernt gerade Stubenrein zu werden! Nachts schläft sie durch und hält 5-6h aus, tagsüber muss sie manchmal sogar alle Stunde! Besonders auffällig ist, wie gehen mit ihr Gassi, sie macht ihre Geschäfte, dann kommen wir nach Hause und sobald wir etwas tun und sie ignorieren (zb. kochen) pinkelt sie neben uns, manchmal sogar 2x pro Stunde! 🙈 Wir fragen uns wie das sein kann? Kennt ihr sowas? Ist es vllt aus Nervosität? Denn sie war ja eigentlich kurz zuvor draußen… auch bei jeder Begrüßung wenn ich nach Hause komme macht die pipi (obwohl ich probiere sie erstmal zu ignorieren damit sie ruhig bleibt) Wir wohnen leider auch im 10. Stock und darum ist es nicht so einfach sie schnell zu packen und raus zu bringen wenn wir sehen dass sie pipi macht! Wir sind etwas verzweifelt! Vielen Dank für eure Hilfe, Julia

Alle Antworten
7
Nadine
24.12.2022 um 17:51Uhr

Aufmerksamkeitspipi gibt es nicht, aber Stresspinkeln oder auch Urin absetzen als Beschwichtigung. Wenn ihr was anderes macht und sie ignoriert, kann es durchaus Stress sein. Frustrationstoleranz muss ja erst erlernt werden und Frust und Stress ist eng verbunden. Beim Begrüßen kann es Stress sein. Hier ist es eher Beschwichtigung. Du warst weg und sie “alleine”?, da will sie dich beim Heimkommen eventuell beschwichtigen. Hündinnen neigen eh eher dazu bei Begrüßunten kleine Mengen Urin abzusetzen.

Júlia
24.12.2022 um 20:22Uhr

Hallo Nadine, danke für deine Antwort! 😊 ich habe mittlerweile etwas mehr recherchiert und das Thema Protestpipi gefunden, da erzählen viele von dem gleichen Problem! Bei Ignorieren des Hundes wird gepinkelt obwohl man gerade zuvor erst draußen war. hast du sowas erlebt? zum 2. Punkt, sie macht auch Pipi wenn ich nach Hause komme und sie mit meinem Mann auf der Couch liegt 🙈 also nicht alleine war. Wir sind total ratlos…

Nadine
24.12.2022 um 20:33Uhr

wie gesagt, es gibt kein Protestpipi. Das ist Stress. Def Hund hat Stress und durch Absetzen von Urin, gibt es kurzfristig ein Gefühl der Erleichterung. Hinzukommt. Das ein Hund mit 4 Monaten noch nicht 100% seine Blase kontrollieren kann. Heißt Stress = Anspannung = Druck = ungewolltes Urin absetzen. Hat nichts mit Protest zu tun. Und natürlich kommt die Sache mit dem Frust hinzu. Damit kann sie noch nicht umgehen und muss das lernen. Dazu passt auch dein 2. Post mit dem Anleinen auf der Decke. Sie kann nicht mit und hat Frust, dadurch hat sie Stress, zeigt Übersprungshandlungen und setzt dann durch den Stress Urin ab. Zum 2. Punkt: Wenn du ihre Bezugsperson bist, dann ist dein Weggehen für sie schon wie alleine sein, da sie zu deinem Partner nicht den gleichen Bezug hat.

Júlia
25.12.2022 um 01:50Uhr

Vielen Dank Nadine 🙏🏼 ok, hast du eine Idee wie ich ihr den Stress/ Frust nehmen kann? Sie ist in der Tat total wibbelig, egal ob ich oder mein Mann den Raum verlassen, sie muss mit! Sie ist immer auf Hab Acht Stellung, kommt schwer zur Ruhe, meistens nur wenn wir uns mit ihr hinsetzen (was ja anscheinend typisch ist demnach was ich hier lese) gibt es Übungen die ich machen kann oder mein Verhalten ändern? vielen Dank für alle Tips 🤞

Brigitte
26.12.2022 um 07:39Uhr

Hallo Jùlia, ich bin da ganz bei Nadine, sie hat das schön erklärt. Wie sieht den euer Tagesablauf aus? Kann es sein, dass euer Hund ein bißchen Reizüberflutet ist. Versuch generell viel Ruhe in euren Tagesablauf zu bekommen. Wie lange hast du die Kleine schon? Nachdem du im 10 Stock wohnst, würde ich Welpen Unterlagen bereithalten. Setzt der Welpe zum Pipi machen an, hochheben Unterlage schnappen und ab nach draußen. Durch das Hochheben hören die meisten eh schon auf. Aber 10. STOCK und Stubenrein da ist der Stress vorprogrammiert. Vielleicht sollte man da überlegen ob man eine Katzentoilette bereitstellt zum üben. Aber das ist nur so ein Gedanke von mir. Ich bin ein Landei mit Garten. Außerdem kannst du ja trotzdem abklären lassen ob sie einen Harnwegsinfekt hat. Aber ich denke Ruhe und Geduld.

Júlia
26.12.2022 um 07:54Uhr

hallo Birgit, vielen Dank für deine Antwort! Ja das mit den Welpenmattem hatten wir in den ersten 10 Tagen eingeführt, da sie noch nicht vollständig geimpft war und deshalb nicht raus durfte (ich weiß klingt komisch aber hier in Spanien total normal, anscheinend ist Barcelona zu verseucht) Also da hat sie immer brav drauf gemacht, bis uns dann gesagt wurde zum Abtrainieren sollen die Matten sofort weggenommen werden. wir haben sie jetzt einen Monat! wir stehen um 7.30h auf, gehen mit ihr runter, dann um 10 nochmal, um 13h essen und große Runde und dann probieren wir extra jede 2h raus zu gehen, vorallem nach Spiel oder Schlaf (dann nehmen wir sie auf den Arm und tragen sie runter weil sie sonst sofort macht) Momentan sind wir viel zu Hause und achten darauf dass sie nicht zu viele Aktivitäten hat und ruhen kann, das Ruhen klappt meistens nur wenn wir beide auf der Couch sitzen, sonst verfolgt sie uns immer. Nachts kann sie ohne Probleme 5-6h aushalten… es ist nur tagsüber das Problem. Und Ja, ich glaube auch dass sie sowieso ein Nervöser und sensibler Hund ist, obwohl sie einen Dickkopf hat. ich gehe am Mittowch zum Tierarzt und lasse das Pipi auf jeden Fall kontrollieren. Also du meinst es könnte mit dem weiteren Benutzen einer Pipi Matte klappen? wir hatten Angst dass sie sich dann daran gewöhnt ins Haus zu machen und das nicht als falsch einstuft. vielen Dank für deine Hilfe 🙏🏼

Brigitte
26.12.2022 um 08:02Uhr

Naja 10 Stock ist halt ne Ansage. Pipimatte evtl nur vorholen wenn sie muss und dann nach und nach immer weiter weglegen, bis ihr es schließlich irgendwann bis zum Grünstreifen schafft. Also wie gesagt 10 Stock das ist für einen Welpen nicht leicht. Achte einfach auch darauf wenn sie unruhig wird, vermehrt rumschnuppert. Wie gesagt, wir haben einen Garten, völlig andere Situation.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien