Hallo zusammen! Ich hoffe, es geht euch und euren Hunden gut! Ich habe eine Frage zu meinem Labrador-Welpen Milow, der jetzt fünf Monate alt ist. Ich plane, ihn auf Reisen mitzunehmen, und brauche ein bisschen Unterstützung. Da ich selbst kein Auto fahre, sind unsere Urlaube per Zug geplant. Wir haben jedoch eine Box für das Auto bestellt, falls wir doch einmal mit Freunden , meinen Kindern mit dem Auto fahren. Milow hat bisher nur kurze Strecken von etwa 15 bis 20 Minuten im Auto gesessen, aber dabei wird ihm oft schlecht und er fängt an zu brechen. Hier sind meine Fragen: 1. Hat jemand Tipps, wie ich mit dem Maulkorbtraining im Zug beginnen kann? Ist es in Ordnung, das mit fünf Monaten zu starten? 2. Welche Erfahrungen habt ihr beim Zugfahren mit euren Hunden gemacht? Gibt es spezielle Tipps, um das Zugfahren für Milow angenehm zu gestalten? 3. Und wenn wir doch mit dem Auto fahren, wie kann ich Milow helfen, dass ihm beim Autofahren nicht schlecht wird? Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen, Tipps und Ratschläge! Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße, Milow und Claudia
Hallo Claudia, ein ganz hübscher süßer Kerl, dein Milow im Cord-Bett! Das Maulkorbtraining solltest du erst einmal zu Hause üben und und Milow in positiver Weise an langsam an den Maulkorb gewöhnen. So ein Maulkorbtraining kann durchaus schon einige Wochen in Anspruch nehmen. Mit 5 Monaten kannst du Milow zwar schon an den Maulkorb gewöhnen, beachte aber auch, dass Milow noch wächst und du den Korb später evtl. gegen einen größeren wechseln muss. Was das Auto fahren angeht, hier solltest du erst einmal herausfinden, ob Milow tatsächlich schlecht wird oder ob er vielleicht Stress beim Auto fahren hat. Das zu wissen wäre ganz wichtig. Manchmal hilft es schon, die Fensterscheiben abzuschirmen, denn je weniger ein Hund vom Auto aus sieht desto ruhiger verhält er sich. Sollte Milow tatsächlich schlecht werden, weil der das Auto fahren nicht verträgt, kann es hilfreich sein, Milow vor den nächsten Autofahrten nicht zu füttern und vor allem in Kurven langsam zu fahren. Für längere Fahrten kann auch eine Reisetablette für Kinder (z. Bsp. Vomex A) helfen, aber bitte vorher mit dem Tierarzt absprechen, bzgl. der Dosierung. Oft legt sich die Übelkeit bei Hunden mit der Zeit auch, wie bei Kindern auch. Das wäre natürlich die beste Lösung. Ich drücke dir fest die Daumen, dass es sich bei Milow auch so entwickelt. Gib oben rechts in der Lupe auch gerne einmal das Stichwort „Maulkorb“ ein, dort findest du weitere hilfreiche Beiträge und Videos zu diesem Thema. Liebe Grüße von Beate vom Team der Doguniversity
Schreibe eine Antwort...