Hallo zusammen, ich haben seit einer guten Wochen unseren Welpen. Allerdings kostet es uns aktuell massiv den Schlaf. Am Tag legt sie sich irgendwo hin oder in ihr Körbchen und schläft da problemlos mal 2 Stunden. Nachts haben wir aber massive Probleme, sodass sie uns alle 1 -1.45h aufdeckt. Dann braucht sie kurz Aufmerksamkeit, auch wenn wir sie nur wieder zurück in ihr Bettchen schicken und sie schläft weiter. Teilweise weckt sie und auf, obwohl sie gar kein Geschäft verrichten muss. Inzwischen sind wir etwas ratlos was Besserung bringt. Ein T-Shirt mit unserem Geruch sowie an die Box versuchen zu gewöhnen mit Essen dort drin oder mal zwischendurch rein setzen und zusperren haben wir erfolglos schon probiert. Was können wir noch tun?
Hey Nadine, ich vermute, du beschreibst das Problem schon selbst, wenn du sagst, sie will Aufmerksamkeit. Schon sie zurück zu schicken ist für sie eine solche. Wenn du sicher bist, dass sie nicht muss, auch mal ignorieren. Vielleicht schaut sie aber auch nur, ob ihr noch da seid. Ich würde das Bettchen mal direkt an eures stellen und vielleicht hört sie dann auf. Nach ein paar Tagen kannst du das Bettchen dann immer ein Stück weiter weg schieben.
Hallo, so ist das mit kleinen Kindern eben. Gut das euer Welpe nachts Zugang zu euch hat. Sehr gut. Sie sucht einfach die Sicherheit das sie nicht allein ist. Mein erwachsener Hund macht das manchmal auch. Kurz wach machen, versichern das alles ok ist und dann geht er wieder schlafen. Euer Welpe wird mit der Zeit sicherer und wird euch immer seltener aufwecken. Möglich wäre auch ihren Schlafplatz vorübergehend in dein Schlafzimmer zu verlegen. Decke, Körbchen was auch immer für die Nacht neben dein Bett stellen. Dann wird sie sich sicherer fühlen. Gib ihr das Gefühl das du für sie da bist und sie nicht nachts im dunklen allein ist. Das ist alles was du machen kannst. Sie wird immer sicherer werden mit der Zeit. Kleine Welpen brauchen einfach Nähe. Bis vor einer Woche war sie nie allein. Die Umstellung braucht Zeit.
Sie ist ein Baby auf einem fremden Planeten. Sie braucht Sicherheit und schaut ob ihr auch wirklich noch da ist. Wir haben vier Wochen unten geschlafen bis wir nicht mehr wollten und haben sie dann doch mit hoch ins Schlafzimmer genommen damit wir endlich wieder besser schlafen konnten.Ich wollte einfach nicht das sie sich allein fühlt. Hunde schlafen von Natur aus nicht alleine. Ihre Matte liegt mittlerweile neben mir. Das war so nicht geplant aber es hat uns allen besser getan auch wenn die Geräusche Anfangs gewönungsbedürftig waren. Sie ist jetzt 19 Monate alt und entscheidet ob sie oben oder unten schläft. Manchmal liegt sie hier oben obwohl sie unten eingeschlafen ist. Mittlerweile vermisse ich sie wenn sie nicht da ist. Heute ist ihr Bett auch kalt geblieben aber wir kuscheln jetzt gleich auf der Couch. Also Gedult. Wie Frank sagt die kleinen brauchen Zeit und müssen sich gewöhnen. Eine Mama ist so schnell nicht vergessen. Am besten Körbchen bzw Box nebens Bett und bei Bedarf Hand hängen lassen und auch mal streichen. So weiß Sie das du da bist und brauchst nicht extra aufstehen wenn sie nicht grade Pipi muß. Da ich keine Lust auf Box hoch und runter tragen hatte, habe wir eine Stoffbox für oben gekauft. Die kann man von oben komplett aufmachen und perfekt die Hand rein hängen
bei uns das selbe Problem aber er muss auch wirklich immer dann auf Toilette. er liegt in einer Hunde Box und wir holen ihn dann immer raus aber er ist dann so aktiv das er immer spielen möchte
Moin, Hunde wollen einfach nicht allein sein und ganz junge Hunde schonmal garnicht. Sie lernen auch schnell durch welche Handlungen sie Aufmerksamkeit bekommen. Da muss man einfach durch. Welpen brauchen Nähe und sollten nicht allein irgendwo eingesperrt werden. Das kann man später langsam antrainieren wenn der Hund älter und sicherer im Verhalten ist und sein Zuhause genau kennt. Das erste Jahr ist nunmal so als hätte man ein kleines Kind. Hat man tatsächlich ja auch, ein Hunde Kind, ein Tier Baby. Das bisher gewohnt war das Mama, Geschwister und die Züchterfamilie da war und Sicherheit geboten hat. Dann kommt es allein in eine fremde Umgebung, zu fremden Menschen und soll dort sofort funktionieren. Das kann garnicht gehen wenn man darüber nachdenkt. Selbst mein riesen Waldi kommt manchmal Nachts zu uns und möchte nur Bestätigung das alles in Ordnung, jemand für ihn da ist und eine kurze Streicheleinheit. Ist das geschehen geht er wieder schlafen oder bleibt manchmal auch bei uns im Schlafzimmer. Nie würde ich auf den Gedanken kommen ihn wegzuschicken.
Der Welpe hat natürlich Sehnsucht nach der Mutter und den Geschwister. Er braucht Nähe und Körperkontakt. Läst man ihn im Schlafzimmer, erspart man sich viel Zeit, Mühe und Arbeit. Richtet einen Schlafplatz neben dem Bett und gut is. Wobei meine dürfen immer mit ins Bett und schlafen immer gleich durch. Aber Windhunde haben sowieso ein angeborenes "Bett"Gen. Einen Welpen nachts in die Box zu sperren ist Folter.
riesen Waldi🤣🤣, Aslan, wenn du lesen könntest😍
Er hört sogar auf Waldi. 🤣 Finde das viel witziger wenn ich Waldi rufe und dann diese Maschine um die Ecke kommt.🐕☠️🤷♂️
Was zB ganz gut klappen könnte, ist Hundebett neben das Bett und Körperkontakt, quasi wie es im Rudel wäre. Also versuche einfach mal, dem Welpen beim Einschlafen die Hand auf den Rücken zu legen. Wenn er diese Nähe hat, wird er vermutlich nur noch melden, wenn er wirklich raus muss. Einfach mal paar Tage bzw Nächte probieren, das wirkt ungemein beruhigend auf den Welpen. Toi, toi, toi! 👍🐕
mal als zusätzliche Stütze für Welpengeplagte: ein sog. Herzschlagteddy kann wahre Wunder bewirken gerade in der Anfangsphase auch eine Wärmflasche wirkt für viele beruhigend oder eine zusätzliche kuschelige Decke für die Nacht. üblicherweise kuscheln sich Welpen einfach wieder an die Geschwister wenn sie nachts zwischendurch Wachwerden. ich gehe tatsächlich nicht raus während der Nacht mit meinen Welpen die bei mir bleiben. ich gehe sehr spät Abends gegen 0 Uhr und morgens sehr früh gegen 5/5.30 nahezu alle Welpen aus meinen Würfen kommen auch mit diesem Rhythmus super im neuen Heim zurecht und nach wenigen Wochen schlafen die meisten ihre 6-8 Stunden durch. natürlich die Welpenphase kann zu weilen auch einfach anstrengend sein, aber seit euch bewusst sie entwachsen dieser Phase wesentlich schneller wie menschliche Kinder 😉
Schreibe eine Antwort...