Katharina
13.2.2024 um 11:27Uhr

Hund knurrt, bellt, springt und attackiert mit Beißen beim Spielen

Hallo zusammen, ich brauche euren Rat bei folgendem Problem mit meiner Dansky-Hündin (4 Monate alt): es kommt sehr oft vor, dass sie beim Spielen überreagiert. Zuerst spielen wir ganz gemütlich mit Zergel oder anderem Spielzeug, das Spiel ist nicht hektisch, sondern eher sanft. Doch binnen weniger Minuten kippt die Stimmung und sie wird aggressiv. Sie fängt an zu knurren und zu bellen und wird ruppig. Ich stehe sofort auf und unterbreche das Spiel, aber sie springt dann hoch und versucht mich zu beißen, dabei verbeißt sie sich oft in meine Kleidung. Gestern hat sie dabei mein Lieblingspulli kaputt gemacht, weil sie beim Sprung und Beißversuch am Pulli hängen geblieben ist. Beim Versuch den Raum zu verlassen, hört sie mit ihrem aggressiven Verhalten nicht auf, sondern steigert sie gefüllt noch tiefer in die Agression hinein. Ich versuche sie zu korrigieren, in dem ich sie antippe oder auf sie zugehe, um zu zeigen, dass es mein Raum ist, aber sie reagiert auf keine Korrektur. Irgendwann gelingt es mir den Raum zu verlassen, ich warte ein paar Minuten draußen, sie fängt an zu fiepen. Wenn sie sich wieder beruhigt, komme ich wieder in den Raum zurück und ignoriere sie erstmal ein paar Minuten. Meistens ist sie nachher wieder ruhig. Diese Situation stresst mich täglich, weil ich nie weiß, wie unser Spiel ausgeht. Ähnliches Verhalten zeigt sie auch bei meinem Mann und den Kindern. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei diesem Problem helfen könnt. LG, Katharina

Alle Antworten
2
Steffi
14.2.2024 um 06:21Uhr

Liebe Katharina, lass Dich nicht stressen. Man vergisst schnell, dass der Welpe ein kleines Kind ist (ich hab mir im letzten Jahr auch immer wieder Sorgen um Dinge gemacht, die dann irgendwann einfach erledigt waren). Für mich hört sich das an, als würde sie einfach völlig überdreht beim Spiel. Mein Rat wäre, das Spiel abzubrechen bevor sie so aufdrehen und ihre eine Auszeit zu geben. Parallel würde ich auch schon zu ruhigeren Zeiten die Ruhedecke erarbeiten. Es wird noch ein paar Monate dauern, bis sich das legt. Pack die guten Kleidungsstücke in den Schrank bis der Zahnwechsel abgeschlossen ist, bis dahin ist vor den Zähnen weder Hosenbein noch Ärmel sicher 😉. Je nachdem wie alt Deine Kinder sind, würde ich da einfach auch aufpassen, dass sie nicht so aufdreht und im Zweifel lieber für Abstand und Ruhe sorgen . Hab Geduld und bleib dran, in ein paar Monaten sieht das alles schon ganz anders aus. Und dann kommt die Pubertät... aber auch die kann man überstehen. Wir stecken gerade voll drin. Da Polly aber nicht mein erster Hund ist bin ich zuversichtlich, dass wir in einem Jahr langsam durch sein werden 😇. Bleib dran, schau Dir die Onlinetrainings an, mach Dir nicht zu viele Sorgen und genieß Deinen Welpen. Sie werden so schnell groß - viel schneller als unsere Kinder. Lg

Michael
14.2.2024 um 06:40Uhr

Hallo Katharina Um es sich etwas genauer vorzustellen bräuchte man genauere Beschreibungen der Spiele, oder Videos. Sind es Zerrspiele, Hetzspiele, oder oder ... Pauschal kann man aber schon einmal sagen, euer Hund fährt zu hoch, verhält sich dann respektlos, hat keine Frustrationstolleranz und eure Korrekturen kommen zu spät. Ihr müsst deutlich und ruhig korrigieren wenn sie die kleinsten Anzeichen einer Respektlosigkeit zeigt oder ein anderes Verhalten das ihr nicht möchtet. Selbst in Stress zu geraten ist das falsches was passieren kann und fährt sie nur noch mehr hoch. Ihr korrigiert erst wenn sie schon auf 180 ist, dann erreicht man einen Hund aber nicht mehr mental. Euer weggehen könnte sie dann sogar als Flucht interpretieren, was ihr Verhalten dann nur noch bestärkt. Ich möchte jetzt hier keine Tipps geben weil euer Programm sehr umfangreich sein muss. Die Kurse Bindung und Beziehung, Distanz und Nähe, Impulskontrolle, Frustrationstolleranz usw, solltet ihr zum Familienprogramm machen. Ihr lernt dort alles was ihr braucht um dieses und andere Probleme abzustellen, richtig mit ihr zu spielen und sie richtig zu verstehen. Die Pubertät und damit sehr viel Eigensinn liegt jetzt vor euch und eine klare Führung in jeder Situation wird euch sehr viel Freude machen. In diesem Sinne, viel Spaß! LG Micha

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien