Hallo ihr Lieben, ich hatte kürzlich einen Beitrag reingestellt wie man dem Hund den Seitenwechsel beibringt. Wir sind hier fleißig am üben und es klappt schon ganz hervorragend und möchte mich hier auch nochmal herzlich dafür bedanken. Aktuell schaue ich alle Videos der Doguniversity durch und bin auf ein Video gestoßen, bei dem Daniel die Wichtigkeit des Kommandos ,,bei mir‘‘ erwähnt. Das würde ich meinem Junghund nun auch gerne langsam näher führen. Wie kann ich das Signal aufbauen? Wenn er gerade im Freilauf bei mir läuft das Kommando aussprechen und ihn direkt belohnen? Wenn er dann noch vorne laufen will ihn körpersprachlich blocken und erneut das Kommando bei mir aussprechen? Und ihn nach anfänglich kurzer Zeit mit dem Auflösewort wieder freigeben? Oder ist hier eine andere herangehensweise besser? Tierische Grüße, Isabel und Buddy
Hi Isabel, ich glaube, ich hatte dir zum Seitenwechsel neulich schon geschrieben - freut mich sehr, dass ihr dabei so gute Fortschritte macht🤗 Das "Bei mir" hat bei uns so funktioniert, dass ich mit dem Hund an der Schleppleine gegangen bin und seinen heißgeliebten Futterdummy in der Hand gehalten habe. Dass Bo da bis zur Freigabe nicht randarf, es aber gerne würde😅, hat letztlich dazu geführt, dass er so in meinem engeren Radius geblieben ist. Ich habe dann das Wortsignal etabliert und den Dummy immer weiter rausgearbeitet - so hat es ganz gut geklappt😊 LG🤗
Hallo Isabel, ich habe mit meiner Jolie bereits im Welpenalter angefangen, dass ich das Kommando ,,Bei mir‘‘ immer dann gesagt habe, wenn sie sowieso gerade nah bei mir gelaufen ist (unabhängig davon ob sie frei oder an der Leine war). Anfangs habe ich es dann direkt wieder aufgelöst, damit sie es nicht selber auflöst. Mit der Zeit hat sie verstanden, was ich mit dem Kommando von ihr wollte, so dass ich angefangen habe, sie verbal zu korrigieren, sobald sie das Kommando selbstständig auflösen wollte. Mittlerweile reicht ein leichtes Räuspern und sie weiß, dass sie doch lieber bei mir bleiben sollte. 😊
Ach ganz vergessen…Direkt nach dem ich das Kommando gesagt habe, hat sie anfangs natürlich eine Belohnung in Form von Leckerlies erhalten. Nun gibt es meistens ,,nur‘‘ noch eine verbale Bestätigung. Ganz selten auch mal ein Leckerlie.
Schreibe eine Antwort...