Carolin
16.3.2022 um 15:30Uhr

Hund legt sich bei Hunde Begegnungen hin und springt dann los

Hallo :) mein Partner und ich haben einen 10 Monate alten Münsterländer Mischling (Zeus sein name) er ust ein sehr lieber hund der gerne lernt. Wir haben nur das problem das er sich sehr sehr häufig bei Hunde begegnungen hinlegt den anderen hund anschaut und kommt dieser näher springt er los und zieht dermassen an der Leine. Habt ihr da vllt einen Tipp wie man das abgewöhnen kann was wir falsch machen und was das genau für ein Verhalten ist? Uns wurde soviel dazu gesagt wie es sei ein jagdinstinkt aber auch das das in seinem Alter normal sei da er sich erst unterwürfig zeigt und dann wenn der andere hund näher kommt und ihn begrüßt hat spielen will da weiß man nicht wirklich was jetzt sache ist. xD

Alle Antworten
2
Dani
16.3.2022 um 19:02Uhr

das hinlegen und plötzlich in die Leine springen zeigen oft unsichere Hunde. sie machen sich den Überraschungseffekt des losspringens zu nutze. manche entgegenkommende Hunde sind dann irritiert und dein Hund lernt durch diese Erfahrung, dass sein Handeln für ihn Sinn macht, weil er kurz die Situation kontrolliert. blöd nur, wenn sich mal ein Hund nicht irritieren lässt.... dann wirds bzw. kanns problematisch werden, weil - wie schön erwähnt- die Pöbeleien sehr unhöflich sind. deswegen: sofort unterbinden und Alternativen suchen. darüber hinaus Bindung stärken. 🍀

Jojo
25.4.2023 um 09:32Uhr

hey Carolin, ich habe genau das gleiche Problem mit meinem fünf Monate alten Pudel. Wollte mal fragen, wie es mittlerweile bei dir läuft? Habe mir jetzt die Antworten durchgelesen und werde versuchen, jetzt auch immer Ablenkung anzubieten beziehungsweise Richtung zu wechseln etc damit sie gar nicht erst in dieses Muster kommt beziehungsweise sich das noch verfestigt😅

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien