Guten Abend zusammen, blöde Frage: braucht mein Labrador (5 Monate) einen Hundemantel o.ä.? Wir gehen die 25 min spazieren oder sind mal im Garten, aber er ist immer in Bewegung. Heute waren es -3 Grad. Ich bin (eigentlich) der Meinung nein, aber aus dem Hundwurf haben schon 4 einen Mantel und ich bin verunsichert bzw. werde schon schief angeschaut. Ich habe nicht das Gefühl, dass er irgendwie friert.
ich schicke dir auch privat was
Ich denke nicht, dass er das braucht. Ein labrador hat ein dichtes Fell. Solche Mäntel brauchen Hunde, die keine Unterwolle haben. Außerdem würde der Mantel sehr schnell schmutzig werden, wenn dein Hund in jede Pfütze hüpft :D
unser Labrador ist jetzt 6 Monate alt und hat keinen Mantel. Wir haben knapp unter 0 Grad, und der legt sich aktuell zwar weniger auf die Terrasse mit den kalten Steinplatten, aber immer noch auf die Fußmatte, denke wenn ihm kalt wäre, dann würde er das sicher nicht tun. Und ansonsten ist er in Bewegung und unterwegs ja sowieso, ich mache dann halt nur keine langen Ruheübungen mit ihm wenn es gefroren ist.
Nein, er zittert gar nicht. Er ist auch drausenam rumrennen und sieht total glücklich aus 😃 dann bin ich froh, wenn ich mir das sparen kann. Muss ja nicht sein, wenn es ihm warm genug ist. Danke euch!!!
Hallo wir haben einen 1 1/2 Jahre alten labbi Arbeitslinie und unser hat einen Mantel zwar nicht sonderlich dick aber dafür Wasser und wind abweisend. da unser stundenlang im Schnee spielen kann dachten wir uns es wäre besser bevor er sich verkühlt. wir ziehen es auch nur an wenn wir sehr lange bei minus graden unterwegs sind bzw im Schnee toben wollen . und dann auch erst so ab -5 grad und kälter . auch bekommt er pfotenbalsam bei der Kälte
HuHu Wir haben auch eine sieben Monate alte Lappi Maus. Wir haben auch keinen Wintermantel ich kenne sie auch nur oberflächlich dass die Haare von oben rausgehen die Unterwolle lass ich im Moment in Ruhe. Was wir auch machen ist Pfotenbalsam definitiv drauf vor dem spazieren gehen und nach dem spazieren gehen. Außerdem weniger Sitz und Platzübungen beziehungsweise teilweise sogar gar keine, die machen wir dann nur drinnen. Bei mir habe ich das Gefühl dass die kleine etwas an der Blase empfindlich ist. außerdem schlafen wir im Wohnwagen bei Minusgraden mit offenem Fenster und da hat sie einen Schlafsack wo sie rein kriecht, das ist aber auch alles. Es ist aber grundsätzlich egal was andere denken wenn du das Gefühl hast das es deinem Hund gut tut, dass er es braucht dann ist doch alles okay. Wird es Hunden zu warm, dann fangen sie an zu hecheln beziehungsweise zeigen Sie schuppige Haut (das ist zumindest bei Labradoren so) liebe Grüße
oh Gott!!!! sorry wegen der Rechtschreibung
So machen wir es auch! Pfoten werden gecremt und geübt drinnen 😀
Schreibe eine Antwort...