Hallo Leute ich wollte mal fragen wie eure Erfahrungen mit hundeschule ist ob ihr das empfehlen würdet oder andere Möglichkeiten hattet ? Würde mich über paar Antworten freuen
auf jeden Fall. allein der Kontakt zu anderen Hunden ist es schon wert
Hallo Nicole, Da bin ich nicht ganz der Meinung von Felix, sorry. Aus meiner Sicht erstmal die Nachteile: Aus Erfahrung und auch aus vielen Beiträgen hier im Forum werden immer noch, oder immer mehr in vielen Hundeschulen oftmals nicht zielführende Sachen vermittelt die selten auf das jeweilige Mensch/ Hund Gespann abgestimmt sind. Das nächste was dich in deiner Erziehung echt zurück werfen kann ist die Unsitte, die Hunde ( oft zu Beginn) erstmal „spielen“ zu lassen. völlig losgelöst und meistens komplett überfordert werden da die Hunde aufeinander losgelassen und den Haltern wird das mit sozialisation verkauft. Die Welpen oder Junghunde gehen oft schon gestresst auf den Platz in Erwartung was kommt oder eben fix und fertig vom Platz wo sich viele Besitzer dann freuen das sich der kleine mal richtig auspowern durfte. So, natürlich gibt es auch Hundeschulen die diese Fehler nicht machen und sehr individuell mit ihren Kunden trainieren und /oder ruhig geführte kleine Gruppen anbieten. Die sind meiner Meinung nach aber eher Ausnahme als Regel und in Zeiten wo Hundeschulen aus dem Boden sprießen, aufgrund hoher Nachfrage, muss man echt schauen wem man da sein Geld gibt. lg Oliver
vielen Dank für deine Nachricht. kennst du vielleicht Alternativen zu hundeschule hab auch mal was von hunde Therapeut gehört
hab ja im Allgemeinen nichts gegen Hundeschule nur bevor du mit deinem Hund aufschlägst schau dir doch mal 1 Stunde an wie sie gemacht werden und entscheide dann. Wie geschrieben gibt es schon gute Schulen. Du müsstest dann nur entscheiden was zu euch passt und wo du ein gutes Gefühl hast. Dein Hund sollte im Zuge der Sozialisation schon Kontakt zu anderen Hunden haben, nur sollte dieser von dir geführt bzw moderiert werden
Wenn du denkst einen guten Trainer/ rin gefunden zu haben kann man eigentlich immer auch Einzelstunden buchen wo dann oft der im besten Fall gut erzogene ältere Hund des Trainers dabei ist.Wäre auch ne Möglichkeit.
Unsere hundeschule hat z.b. verpflichtend einen "Einschulungstermin" vor der ersten Teilnahme. Da werden alle Dinge besprochen, die für die Teilnahme wichtig sind und es ist Platz für Fragen. Ich fand den Termin sehr gut, weil ich einen Eindruck bekommen konnte und auch fragen wie Gruppengröße und Trainingsablauf loswerden konnte. Also: stelle ruhig Fragen bevor du zum Training gehst und kontaktieren mehrere Schulen um die für dich passende zu finden
Also meinen Hunden hat die Hundeschule sehr gut getan. War damals in 5 Hundeschulen bevor ich die eine gefunden hatte, mit nem Trainer der wirklich Ahnung hat. Also ich bin total pro Hundeschule, ist aber total schwer ne gute zu finden 🙄
Wir haben uns auch alle hundeschulen in der Umgebung angesehen, ohne Hund. Vorher gefragt, ob wir ne Stunde zuschauen können, war nie ein Problem. Wir hatten genauso eine hundeschule, wo die Hunde nicht spielen durften. Oder nur ausgewählt zwei Hunde, kurz. Saß war unsere welpenschule, zu der Trainerin haben wir heute noch Kontakt. Jetzt haben wir einen sportverein, auch super. Ich finde, es geht nicht ohne den Kontakt, gerade als Mensch. Mir tut das unheimlich gut, Internet und Theorie ist das eine, aber mich muss auch jemand korrigieren können. Ebenso finde ich den Austausch toll und oft faszinierend. Soziale Kontakte hat unser Hund privat, außerhalb des Trainings.
Ja, mir hat es auch unheimlich geholfen das mir im Training mal wirklich jemand sagt wie dumm das ist, was ich da gerade mache. Man wird selbst schnell "betriebsblind" und wenn da einer drauf guckt gibt's tatsächlich schneller Erfolge
Ganz genau.
Schreibe eine Antwort...