Hallo Community, mein neuer Mitbewohner (Welpe, dann 12 Wochen), soll eigentlich in meinem Bett schlafen dürfen. Zum einen finde ich Kontaktliegen selber angenehm und außerdem geht ja die stubenreinheit dann auch leichter. Jetzt wüsste ich aber gerne mal von Euch, deren Hunde den Schlafplatz nachts wechseln: wie macht ihr das im Winter? Im Schlafzimmer ist ja doch schon ziemlich kalt, da ist das Fenster auf und die Heizung auch tagsüber aus. Bei mir ist die Türe deshalb immer zu, sprich, der Hund der mit mir reingeht, muss dann auch drinbleiben 😁 wie macht ihr das? Manche berichten, alle Türen seien offen, wie regelt ihr die Temperaturen in der Wohnung/im Haus?
Bei uns wird das Schlafzimmer auch nicht beheizt und die Tür verschlossen. Im Winter schläft Watson durchgehend im Bett. Im Sommer wechselt er schon mal auf den Boden. Meist schläft er erst im Bett ein und wechselt dann beliebig oft. Die Schlafzimmertür bleibt bei uns vor allem deswegen verschlossen, weil Watson sonst meint, die Wohnung bewachen zu müssen. Das kommt in einem Mehrfamilienhaus einfach nicht so gut. Wäre das nicht so, dürfte er sich natürlich auch freier bewegen. Wegen der Temperaturen habe ich mir nie Gedanken gemacht und weiß auch gar nicht so ganz, was du meinst 😅 Wir heizen nur das Wohnzimmer, da ist es Watson aber auch nicht zu warm. Und im Schlafzimmer wärmen wir uns dann alle gegenseitig.
danke für die Antwort! mit Temperaturen meine ich, dass mein Schlafzimmer derzeit nachts um 8 Grad rum hat und die Wohnung sofort total auskühlt wenn die türe mal kurz offen steht. deshalb wollte ich gern wissen ob der Hund UNBEDINGT nachts die Möglichkeit zum Platz wechsel haben muss, dann wäre im Bett schlafen nämlich ausgeschlossen :)
ja, haha, ist ziemlich kühl bei uns! der Rest der Wohnung hat im Schnitt 16-17 Grad (schon seit dreißig Jahren, nicht erst seit der Energiekrise 😅), wohnen unter einem schlecht isolierten Dach in einem alten Haus. Unter die Decke ist eh klar, meine Kinder sind ja auch so aufgewachsen und zu immunstabilen Erwachsenen gereift, deshalb denke ich, mein Hund sollte das schon auch ab können. wir schlafen halt auch gerne draußen, sommers wie Winters, da kuschelt man sich ganz automatisch zusammen in den Schlafsack 😍
p.s. frage nach der Mütze: wenn’s so kalt ist wie derzeit, ja!
das steht noch nicht entgültig fest, aber ganz sicher kein Viszla oder Pinscher 😂
Balou schläft mit im Schlafzimmer, da er Nachts teilweise schon an der Tür stand und gebellt hat, wenn ein Nachbar im Hausflur war, ist die Tür zu. Ist immer noch ausreichend Platz zum Platz wechseln, Wasser kann man mit reinnehmen, er nutzt das nicht. Wasser bei uns muss eh super doof sein, im Stall tut er immer so, als würde ich ihn verdursten lassen 🙄
Bei uns bleibt auch nachts das Fenster offen. Meine zwei schlafen immer im Bett ( fest zugedeckt ersetzen sie im Winter die Wärmflasche). Für die Stubenreinheit sowieso super. Für den Welpen ist Kontaktliegen mit vielen Vorteilen verbunden. Wünsche dir viel Spaß und Freude mit deinen Mitbewohner.
Rex ist mit uns, nachts, im OG. Meist im Schlafzimmer, hat sein Hundebett,Tür auf. Da geht er mal ins Bad zum Wasser trinken, sonst wechselt er oft mal, vom Schlafzimmer in Flur, dasind Fliesen. Gern liegt er auch vor unserem Bett, mal bei Herrchen, meist bei mir. U nd ja, das Schlafzimmer hat 16 bis 18 Grad. Zu uns in das Bett, nee, machen wir nicht. Am Tag, Couch, ja ab und zu, Kontaktliegen.😉😍
P. S. DAS klappt schon seit er bei uns einzog, mit 10 Wochen. Auch wegen Sauberkeitstraining.
Schreibe eine Antwort...