Hallo in die Runde, ich möchte eigentlich um Rat fragen und nicht etwas erzählen - ich hoffe, dass das hier richtig ist!? wir haben seit 10 Tagen einen kleinen Welpen bei uns zuhause (eine Mischung aus einem „Maremmano“ und einen „corso“ - zumindest werde die Rassen hier in Sizilien so genannt). Ich habe Schwierigkeiten ihm das sanfte Beißen beizubringen. Mit Vorliebe zwackt er auch in die Füße und Waden. Mein Aufschreien hat nur die ersten paar Male Effekt gezeigt, aber auch nicht so viel als dass er jetzt sanfter zwacken würde und wenn ich ihn wegschubse oder weggehen will sieht er das eher als Aufforderung zum weiterspielen. Was mache ich eurer Vermutung nach falsch ? Und da es nicht zu klappen scheint, sollte ich komplett darauf verzichten ihm beim spielen in meinen Arm beißen zulassen? (Er kommt auch oft wenn wir nicht spielen „aus dem Hinterhalt“ und fängt seinerseits mit dem Spielen an..) Ich bin gespannt auf eure Antwort und vielen Dank schon jetzt. PS.: der Welpe ist natürlich noch super jung und ich muss wohl vor allem viel Geduld haben… aber ich würde alles gerne so gut und richtig wie möglich machen :)
Hi Lotte, bei uns hat das Aua und dann ignorieren auch nicht geholfen. Versuche es mal mit einer Hausleine. Immer wenn er beim Spiel zu fest beißt, oder aus dem Nichts in die Waden zwackt, nimmst du wortlos die Leine und bringst ihn auf seinen Platz. Dabei nicht anschauen und nicht an reden. Nach ein paar Minuten gibst du ihn dann wieder frei. Ich würde auch nicht auf jede Spielaufforderung eingehen. natürlich darfst du auch mal spielen, wenn er zu dir kommt, aber achte mal darauf, dass du das nicht immer machst. Das in die Waden zwacken könnte auch eine Korrektur sein. Habt ihr m Regeln aufgestellt beziehungsweise Grenzen aufgezeigt? aber du hast recht, er ist erst seit zehn Tagen bei euch und muss sich erst eingewöhnen. Und natürlich auch euch ist kennen lernen. Du brauchst also viel Geduld (mir fällt das auch oft schwer🙈). Toll, dass du dir so viel Mühe gibst!😊
noch zu meiner Nachricht: sollte er nicht auf seinem Platz bleiben, kannst du ihn auch anleinen. es kann passieren, dass er das nicht so super findet und motzt. Das müsst ihr leider aushalten 😅 einfach ignorieren bis er ruhig liegt. viel Erfolg 💪
Hallo Lotte, hier auch noch eine generelle Anleitung zum Erlernen der Beißhemmung. Hier gilt: Sobald die Zähne eures Welpen Haut oder Kleidung berühren, hört ihr bitte mit jeder Aktivität auf und geht weg, verlasst dann ruhig auch mal kurz den Raum. Ein Spielabbruch bedeutet für einen Welpen eine nicht zu unterschätzende Maßregelung. Auch ein lauteres Schmerzgeräusch oder Knurren kann hilfreich sein. Der Welpe darf in diesem Moment ruhig merken, dass ihr wirklich "sauer" seid und der Spaß hier zu Ende ist. Sobald er das Beißen einstellt, seid ihr sofort wieder freundlich, damit der Welpe den Unterschied eurer Stimmung auch bemerken kann. Die Ruheübung aus Woche 2 wirkt hier auch oft sehr gut. Wenn ihr Besuch bekommt, soll dieser den Welpen erst einmal ignorieren, es macht auch nichts, wenn der Welpe dann angeleint ist oder in seiner Box mit einem Kauknochen wartet. Ihr solltet versuchen, den Welpen nicht „hochzupushen". Ein Welpe braucht viel Ruhe und Schlaf. Versucht es mal, das wird schon, es dauert manchmal nur einfach etwas länger, aber es ist super, dass ihr euch darüber bewusst seid, dass auch hier Geduld angebracht ist. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! und für die Ratschläge! ich werde versuchen sie umzusetze! als Zusammenfassung für mich: keine Toleranz zeigen sondern bei der geringsten Berührung korrigieren. kann auch wahlweise der Hund in ein anderes Zimmer gebracht werden ?
….wegen der Leine/Box/sein Platz, das wird dadurch also nicht schlecht konditioniert wenn er da hin muss nachdem er übertrieben hat? …und wegen das hochpuschens da muss ich mir auf alle Fälle die ruheübung nochmal angucken. er macht das nämlich auch alleine… Gegenstände belauern und anspringen, Haken schlagen und dann eben mal kurz in eine Wade zwacken 🙈
Hi Lotte, du kannst das anleinen positiv aufbauen. Schicke ihn mal auf seinen Platz und gib ihm was leckeres zum knabbern. sobald er fertig ist, auch wenns nur fünf Minuten sind, sofort ableinen. dann kannst du die Zeit weiter ausdehen. sollte er auch dann noch entspannt liege. obwohl er nichts mehr zu kauen hat, hast du alles richtig gemacht 😊 dann kannst du ihn auch mal anleinen ohne das es eine Bestrafung ist. :)
Schreibe eine Antwort...