Hallo ihr Lieben, wir haben eine 6 Monate alte Hündin. Sie hat bereits während des Zahnwechsels viel geknabbert, aber jetzt wo die neuen Zähne alle da sind fängt sie an uns richtig doll aus Frustration zu beißen. Das passiert in Situationen wie der Spaziergang war ihr nicht lang genug, der Ball wird nicht schnell genug geworfen, es dauert zu lange im Tierarzt Warteraum, ihr wird etwas weggenommen was sie gerne hätte und und und. Also immer wenn es nicht nach ihrer Nase läuft fängt sie an richtig fies zu beißen und zu schnappen und zu Knurren. Ist das Verhalten „normal“? Oder haben wir etwas falsch gemacht dass sie jetzt so reagiert? Wie bekommt man das schnell in den Griff? Ganz lieben Dank schon mal für eure Hilfe!!
😳 also wenn es nicht spielerisch ist… wie korrigiert ihr?
wir versuchen sie so zu Packen, dass sie uns in dem Griff nicht beißen kann bis sie sich beruhigt oder wenn wir draußen sind binden wir sie mit der Leine irgendwo an und distanzieren uns etwas von ihr bis sie sich beruhigt 🙄
Wie klappt es mit der Erziehung sonst? Hat sie genug Ruhe?
Sucht euch mal dringend einen Hundetrainer! Das ist nicht normal und benötigt ein detailliertes Hinsehen auf eure gesamte Situation! Hier mal eben einen Tip wird vermutlich nicht funktionieren. Viel Erfolg
unbedingt Trainer. Ihr habt hier in der Welpenphase offensichtlich versäumt die Beißhemmung ordentlich aufzutrainieren und ihr Frustrationstoleranz beizubringen. Und Ballspielen ist für so einen jungen großen Hund ein No Go, auch wenn Labbis gerne apportieren.
Hallo Manon, ich kann euch nur raten sucht euch einen Trainer der viel auf Ruhe wert legt. Nehmt Abstand von Schnauzgriff und dergleichen. Schreibt schon mal zusammen wie euer bisheriger Tagesablauf aussieht. Vom Aufstehen bis Bettgehen. Überleg auch mal was der Hund so alles aufnehmen muss an Geräuschen, Gerüchen ect. Wie gestaltet ihr die Fütterungen, wie habt ihr bisher versucht Frustrations toleranz aufzubauen. Ruht der Hund wirklich, oder ist er auch im Liegen im Hütemodus. Ich denke dein Hund ist furchtbar überfordert. Also schnell einen Trainer zu ziehen und an euch arbeiten, dann weiß auch der Hund was er zu tun und zu lassen hat. Viel Erfolg
Schreibe eine Antwort...