Cindy
16.1.2023 um 21:49Uhr

Kaustangen

Hey alle zusammen, eine kurze Frage zum Thema Kaustangen. Mir wurde jetzt von zwei Arbeitskolleginnen gesagt, dass Kaustangen aus Futter (also sowas wie Schweineohren, Rinderkopfhaut, etc.) einem Welpen bzw. Junghund auf keinen Fall gegeben werden dürfen, da sie die Schmerzen vom Kauen (durch das Zahnen) mit dem Futter verknüpfen und man sich deshalb nicht wundern soll, wenn der Hund irgendwann gar nichts mehr isst. Ich habe das so noch nie gehört, und die Alternative (Holzwurzeln oder Gummiknochen) sind für unseren kleinen außerhalb seines Welpengeheges nur zwei Sekunden attraktiv und dann müssen unsere Möbel wieder leiden. Habt ihr schon mal davon gehört?

Alle Antworten
6
Nadine
16.1.2023 um 22:07Uhr

Hallo Cindy, das ist Blödsinn, dann dürfte der Welpe beim Zahnen auch kein Futter bekommen. Solche Kauartikel sind aber hochkalorisch. Daher sollten sie sehr begrenzt gegeben werden, nur so 1-2x pro Woche. Eine Alternative könnte eher was weicheres sein: robustes Handtuch, Hosenbein einer alten Jeans, …

Andrea
17.1.2023 um 05:02Uhr

so ein käse. du musst nur aufpassen, dass er sich daran nicht verschluckt, also immer dabei bleiben

Andreas
17.1.2023 um 09:16Uhr

Was mir vom Arzt empfohlen wurde, ist in den ersten Monaten nicht zu viele „harte“ Kauartikel zu geben. Aber nicht mit dieser Begründung. Begründung: Das Zahnfleisch ist noch sehr weich - und passt sich bei harten Sachen an - kann zu schiefen Zähnen später führen. Ich finde, alles muss mit Verstand gemacht werden. Egal ob aus Sicht der Zähne / oder der Kalorien - die Menge macht’s. Und eines steht fest: Welpen brauchen das Kauen zur Beruhigung und besonders wenn der Zahnwechsel kommt.

Andi, Alina
17.1.2023 um 17:17Uhr

Bei uns war es so, dass Lucia beim Kauen ihres normalen Trockenfutter einen Zahn verloren hat und es dann nicht mehr angerührt hat. Wir waren etwas verzweifelt, aber nach ca. einer Woche rumexperimentieren hat sie es dann doch wieder genommen und frisst es wieder. Wenn sie nur Milchzähne haben würde ich nichts allzu hartes geben, bei uns haben ein Beißring uns Möhren sowie ein Tau hergehalten. Jetzt hat sie überwiegend schon die großen bleibenden Zähne und darf auch auf ihrem Kaffeebaumholz rumkauen. Daran hat sie mehrere Milchzähne verloren. Aber es wurde nicht negativ verknüpft, war denke ich eher eine Erleichterung.

Anna
19.1.2023 um 15:36Uhr

Wenn das stimmen würde wären mächtig viele Hunde verhungert...

Franziska
22.1.2023 um 19:16Uhr

Also unserer hat während der heißen Phase sehr gerne den Kong angenommen. Den haben wir mit einer Banane-Joghurt-Mischung gefüllt und eingefroren. Die Kühlwirkung war anscheinend sehr angenehm und er hat länger zu schlabbern gehabt ☺️

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien