Hallo, unsere 8 Monate alte Hündin möchte mit anderen Hunden toben und rennen. Sind die anderen wilder ist es oh oft zuviel. Pubertät kommt noch dazu. Meine Frage: Sie ist so interessiert das sie auf die Körpersprache von älteren die ihr zeigen nein, nicht reagiert. Wie baut sich das auf das ein Hund das lernt, doch bestimmt vom Welpenalter an. Liegt es daran, dass sie noch zu ungestüm ist um es wahrzunehmen?
Hallo Lena, wahrscheinlich ist deine Hündin gar nicht so penetrant oder „nervig“ wie du es wahrnimmst, denn sonst würden die erwachsenen Hunde ihr schon deutlich zeigen, dass ihr Verhalten unangebracht bzw. zu wild ist. Wenn sie aus eurer Sicht allerdings zu hochgepusht wirkt, kannst du sie ruhig mal aus der Interaktion herausnehmen. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
Hallo Lena, die Frage ist also, kann oder will sie nicht reagieren🤔 Wenn sie als Welpe ganz "normal" aufgewachsen ist, kann sie grundsätzlich die Körpersprache verstehen. Angesichts ihres Alters und der Pubertät wäre folglich meine Einschätzung, dass sie in ihrem jugendlichen Übermut eher nicht will. Ist ja auch doof, wenn es heißt, dass die Party vorbei ist bzw. gar nicht stattfindet...🙄😳 Ich würde dir drei Tipps geben: 1. Wird ein (erlaubtes) Spiel zu wild, nimm sie raus aus der Spielsituation. Spaß ist natürlich schön, aber Spaß im richtigen Maß😉 2. Wird sie von anderen Hunden "abgewiesen", kannst du deren Korrektur unterstützen und solltest ebenfalls eingreifen. 3. Auf lange Sicht sind sicherlich Impulskontrolle und Frustrationstoleranz wichtige Trainingsfelder für euch😅 Die passenden Kurse findest du hier bei den Trainings - kann ich nur empfehlen😉🤗 LG🤗
Danke Impulskontrolle und Frustrationstoleranz haben wir schon viel eingebaut aber muss ja immer mal wieder, gerade jetzt in der Pubertät trainiert werden. und auch Tipp 1 und 2 mache ich schon. im Moment beobachte ich, wenn sie beim Kontakt sich erstmal beruhigt weil ich zufällig mit ihr auf einer Bank warten kann, achtet sie wieder mehr auf die Körpersprache
Hallo ja das mache ich auch. Aber wie baut sich die im Welpen und Junghundealter auf. Auch Hunde müssten doch kontinuierlich lernen über Modell und Versuch Irrtum??😉
Ja. Hunde lernen, wie wir auch, ein Leben lang, besonders natürlich, wenn sie jung sind, auch über Versuch & Irrtum. 👍
Schreibe eine Antwort...