Hallo liebe Community, ich habe heute die „5 häufigsten Fehler“ auf YT geschaut. Hier geht es ua um das Thema „Kontakt mit anderen Hunden an der Leine“. Daniel sagt, das sei ein absolutes No Go. Unser Welpe hat bisher nur Kontakt zu anderen Hunden an der Leine gehabt, da wir ihn beim Spaziergang nahe einer stark befahrenen Straße und auf dem offenen Feld nicht ohne Leine laufen lassen können. Der Rückruf ist bei einem Welpen ja auch noch nicht gegeben. Wie handhabt ihr das mit Kontakt zu andern Hunden beim Spaziergang mit euren Welpen? Ich bin gespannt! Grüße Joana
Guten Morgen: Keinen Kontakt an der Leine! Man zwingt Hunde so mit unter in Kontakte, die sie selbst nicht suchen würden. Und sollte es zu Unstimmigkeiten kommen und die Leinen verknoten sich, hast du nen echtes Problem. Außerdem möchtest du später ja, dass dein Hund an anderen Hunden vorbeigeht, zumindest an der Leine, wie soll er das lernen, wenn er an der Leine jetzt zu allen hin darf? Nun ja- es muss jeder seinen Weg finden- meiner ist da sehr klar: Leine dran- mein Hund geht zu keinem anderen Hund und kein anderer Hund zu meinem! Gruß Steffi
Bei uns auch kein Kontakt an der Leine. Noch nie. Dennoch ist es nicht wirklich entspannt, an anderen Hunden vorbei zu gehen... Als welpe und auch jetzt gibt es gezielt Verabredungen im eigenen Garten mit anderen Hunden zum Spielen.
Wir machen das etwas anders und davon abhängig, wen wir treffen. Bei fremden Hunden gibt es weder mit noch ohne Leine Kontakt. Klappt es ohne Leine nicht, Leine ich an, egal was der andere macht. Bei entfernten Bekannten gibt es auch keinen Leinenkontakt. Bei seinen Kumpels lasse ich Kontakt zu, aber erst nach Freigabe. An der Leine dann, wenn ich an der Stelle nicht ableinen kann. Der Kontakt mit Leine beschränkt sich aber auf ruhiges Begrüßen.
Das komplett zu vermeiden ist für mich eigentlich unmöglich. Wusste aber auch noch nicht, dass man das vermeiden soll. Wechselt ihr immer die Straßenseite? Schleift ihr euren Hund einfach weiter? Oder wie sieht das bei euch ganz praktisch aus?
Ist bei uns auch so. Prinzipiell nehme ich Bilbo immer an die abgewandte Seite. Dazu gibt es das Kommando hinten, das bedeutet, er darf mich nicht überholen. Dann kann er ja gar nicht hin. Mit fremden Hunden klappt das auch , da er da gar nicht die Erwartung hat, dass er da hin muss. Bei seinen Kumpels ist es schwieriger, da muss man natürlich mehr üben.
Schreibe eine Antwort...