Hallöchen zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Unsere kleine Labrador Hündin rastet in ihren 5 Minuten komplett aus, läuft 4 Sekunden und springt uns an und versucht alles mögliche an uns zu beißen. Wir bekommen sie so nicht beruhigt, denn sie beißt so das sie unsere Klamotten zerstört und und weh tut. Was können wir machen? :/
Such doch bitte mal im Forum nach Welpe beißt, da gibt es schon gefühlte 1000 Tipps. Prinzipiell ist es am besten, die 5 Minuten gar nicht erst entstehen zu lassen. Den meisten Welpen hilft dafür ganz viel Ruhe. Sie müssen mindestens 20h am Tag ruhen, ist es zu wenig, drehen sie abends auf. Ist wie bei Kindern, nach müde kommt doof.
Ich glaube ich würde das Aufdrehen unterbinden indem ich sie zum Beispiel auf ein Körbchen (mit Leine festmachen) oder in eine Box packe, bis sie sich beruhigt. Diskussionen bringen tatsächlich nicht viel wenn sie hochfährt😅
Wir haben anfangs tatsächlich alte Klamotten zu Hause angezogen. Du kannst sie auch immer wieder auf ihren Platz bringen. Das dauert anfangs, aber letztlich bleiben sie irgendwann. Dabei solltest du aber weder beruhigend, noch schimpfend auf den Hund ein quatschen. Ein ruhiges "Nein" genügt. Sondern einfach still, den Hund immer wieder auf seinen Platz bringen bis er es Verstanden hat. Wie die anderen schon sagten, genügend Ruhezeiten, auch tagsüber. Das Ganze dauert ein bisschen, aber wenn ihr Konsequent durchzieht, egal ob mit Raum verlassen oder auf den Platz bringen wird sich das Problem geben.
unserer ist 17 Wochen und hatte das auch schlimm. Jetzt kommt er, wenn es schlimm wird in seinen Kennel. Dort kommt er innerhalb von 5 Minuten wieder runter.
Vielen lieben Dank euch allen, zu Hause wird es jetzt so umgesetzt. die Frage ist allerdings, wie bekomme ich Sie draußen beruhigt? Ihr ein Spielzeug zu geben würde das ganze ja nur verdchlimmern. Beruhigen dann am besten mit Komandos? Nur wenn man ihr dann mit den Komandos ein Leckerli gibt, sieht sie es dann als Belohnung?
Kennt Ihr das, wie man eine Beißhemmung aufbaut? Aus sagen (schon etwas quietschend), Spiel beenden und alles fallen lassen. Dann kurz warten und weiterspielen, wenn es passt. Die Welpen müssen ja erst lernen, dass sie uns nicht mit den Zähnen attackieren dürfen. Ich arbeite auch gerade mit meinem 12 Wochen alten DSH daran. Am besten in der Hundeschule den Trainer befragen. Ich kenne ja nicht alle Einzelheiten und bin auch keine Trainerin. Ich hab nur jetzt schon meinen 4. Hund und ein klein wenig Erfahrung 😊. Aber Überraschungen gibt’s bei jedem neuen Hund gratis 🤣.
Unserer hat auch immer sehr wild gespielt und immer nur körperlich, Spielzeug interessiert ihn viel weniger. Tauziehen macht er auch am liebsten mit dem Pullover 🙈 Wir haben dann so was wie eine Eskslationsleiter etabliert, jeder Schritt nur 1x , wenn es nicht hilft zum nächsten Schritt, zuerst Spiel stoppen, dann Aua sagen, dann Stop als Kommando ( war vorher aufgebaut) , dann körpersprachlich Oberkörper leicht vor und strenger Blick, das gleiche nochmal mit mehr Schwung - da hat er spätestens abgebrochen, mit der Zeit lernt er, dass er auch früher abbricht. In ganz schweren Fällen (bei älteren Welpen) kann man noch Knurren und Zähne zeigen draufsetzen, das ist aber schon eine heftige Bedrohung und sollte wirklich nur in ganz schweren Fällen erfolgen.
Hab noch eine Ergänzung: wenn er nach den leichten Signalen abbricht kurz warten und weiterspielen, wenn es zu heftig war, spiele ich danach erstmal nicht mehr weiter und fordere statt dessen Ruhe ein
Hallo! Wir haben jetzt den zweiten Labrador und er ist im Vergleich zum Ersten eine Herausforderung! Ich erkenne uns wieder. Tipp: Ignoranz! Wenn es eskaliert, dann geht in einen anderen Raum! Es ist anstrengend, ich weiß, aber es zahlt sich aus! Nicht im Haus spielen, nur draußen! Im Haus nur Sitz, Platz, Bleib etc. trainieren. Konsequent bleiben! Es ist ein langer Weg. Aaron wird im Mai 2 Jahre und wir sind von perfekt weit entfernt, aber im Haus ist es jetzt schon richtig gut . Wenn ihr Lust habt, können wir uns gerne mal bei einem Spaziergang austauschen!? Lg singe und Aaron!
Guten Morgen, also ich muss sagen dass es im Haus jetzt gut funktioniert. Was problematisch ist, ist wenn wir draußen sind. Da ist es einfach schwer Sie zu ignorieren, da man sie nicht immer überall fest machen kann damit sie soch beruhigt 😫. Man kann sich ja gerne mal draußen treffen, wieso nicht 😃. Liebe Grüße
Hallo! Ich finde es draußen such immer noch anstrengend! Aber es ist ja immer nett, jemanden mit Labbi zu treffen! Nebenbei kann man sich austauschen ! Es gibt halt keine Patentlösung! Wollen wir es vielleicht nal probieren?
Hatte dir mal eine private Nachricht geschickt ;)
Schreibe eine Antwort...