Janina
23.8.2021 um 11:26Uhr

Meine Hündin schnappt nach mir,beißt in die Leine und knurrt

Hallo liebe Community. Ich bin echt auf eure Hilfe angewiesen denn langsam weiß ich nicht mehr weiter… Meine Hündin Sherry, 7 Monate, Mischling aus dem Tierschutz ist eigentlich ein absoluter Traumhund. Wäre da nicht dieses Problem: Mitten auf dem Spaziergang springt sie mich an, schnappt sich an meinem Arm fest, hosenbein oder Jacke und knurrt dabei. Ich habe es mit ingnorieren versucht doch dann wird es nur noch schlimmer… Wenn wir auf der Wiese sind ohne Leine, genau das gleiche. Dieses Thema macht mir sehr zu schaffen denn so kenn ich sie garnicht… Die Situationen sind meist unterschiedlich egal ob Reizarm oder nicht, es kommt so plötzlich. Zuhause ist alles normal. kein Schnappen,Knurren garnichts. Ich würde Tipps freudig entgegennehmen. Vielen Dank im Voraus.

Alle Antworten
8
Anja
23.8.2021 um 12:06Uhr

Hallo Janina, es ist schwer so etwas dazu zu sagen ohne so eine Situation zu beobachten. Deine Sherry kommt jetzt in die Pubertät oder ist am Anfang der Pubertät. Das kann eine Übersprungshandlung sein oder eine Möglichkeit wäre auch das sie versucht dich zu Maßregeln. Um aber wirklich die Ursache und den Grund zu benennen solltest du dich an einen erfahrenen Hundetrainer wenden.

Sophia
23.8.2021 um 12:33Uhr

Ist natürlich schwer zu beurteilen, wenn man es selbst nicht sieht. Kann also nur von meinen Erfahrungen mit unserer rumänischen Hündin sprechen. Sie hat das sehr lange gemacht, als eine Art Übersprunghandlung. Wie lange seid ihr dann schon Gassi wenn das passiert? Unsere Hündin hat das ähnlich gemacht (ist einen angesprungen und hat in die Leine gebissen). Es hat aber eigentlich immer daran gelegen, dass sie reizüberflutet war oder überfordert. Auch in Umgebungen/Situationen in denen ich dachte, dass sie Reizarm sind, ist das passiert (meist gegen Ende des Spaziergangs). Die Hunde nehmen einfachso viel mehr war, als wir in der Lage sind. Wir sind mit der Zeit sensibler geworden und erkennen einfach jetzt viel viel schneller ihre "Anzeichen", wann wir einen Spaziergang "beenden" müssen, weil es ihr zu viel wird. In der Situation selbst hat bei uns eigentlich meist auch nichts mehr geholfen (Augen zu und durch🙈 Tief einatmen, es kommen auch wieder bessere Zeiten!). Ich nehme sie mir dann vorne am Brustgeschirr und hocke mich vor sie und warte dann bis sie aufhört zu zappeln und rumzumotzen. Dann geht's weiter. Was jetzt bei uns auch hilft, ist sie schon vorher kurz zu nehmen. Wenn wir also irgendwo sind und ich merke sie wird unruhig und läuft im okay nur noch nach links und rechts (wie gesagt meist gegen Ende), nehme ich die Leine kurz (Mir ist es ehrlicherweise dann auch egal, wenn Mal kurz Spannung auf der Leine ist. Wichtig ist mir dann nur, dass sie nicht wie eine Bekloppte in der Leine hängt). Meist dauert es dann nur kurz und sie entspannt sich wieder. Auf diese Weise konnten wir auch in letzter Zeit in neuen aufregenden Umgebungen solche Situationen vermeiden. Drücke die Daumen, dass ihr da ganz bald einen Weg findet!

Verena
23.8.2021 um 15:34Uhr

Darf ich fragen, was ihr ihr so zu tun gebt unterwegs? Also wie ihr die Spaziergaenge mit ihr gestaltet? Mein erster Impuls ist Langeweile... Aber wie davor schon geschrieben wurde, schwer zu beurteilen, weil man es nicht sieht...

Janina
23.8.2021 um 16:15Uhr

Hallo vielen Dank für die schnellen Antworten liebe alle! Auf den spaziergängen gibt es immer wieder Abschnitte bei der Sherry im Freilauf ist und ansonsten meist noch ein paar such-spiele mit leckerlies im hohen Gras. Austoben kann sie sich auch auf der eingezäunten Wiese, da der Rückruf noch nicht so ganz klappt. Aber auch da geht das ganze manchmal wieder von vorne los, wobei sie dieses Verhalten ohne Leine mehr zeigt.

Pia
23.8.2021 um 18:05Uhr

Ich würde sagen, sie hat langeweile, hat meiner auch gemacht, Versuch es mit einem ball oder einem anderen Spielzeug, sie zu motivieren, das sie sich auf das Spielzeug konzentriert und abgelenkt von dir ist sozusagen. Vllt hilft dir das ja

Janina
23.8.2021 um 19:32Uhr

Vielen Dank!

Lena
23.8.2021 um 21:21Uhr

Ich kenne das von unsere Hündin auch nur zu gut. Bei ihr war es aber Überforderung/Reizüberflutung oder z.T. Auch Maßregeln, wenn wir wo lang gehen, wo es ihr nich passt. Das haben wir jetzt im Griff, hat aber ziemlich lang gedauert. Wir haben auch Spaziergängen dann nichts mehr gemacht, weil sie mit der Umgebung genug zu verarbeiten hatte. Wenn sie hochgesprungen ist haben wir sofort ein deutliches „Schluss“ gesagt, und wenn das nichts geholfen hat sind wir auf die Leine gestiegen, sodass sie nicht mehr springen und beißen konnte. Es gab dann auch Spaziergänge, da ist man gefühlt nur auf der Leine gestanden, aber mit viel Ruhe und Geduld hat sich das jetzt eingependelt. Wichtig ist, dass man ruhig und souverän bleibt und sich nicht vom Hund anstecken lässt. Das ist meine Erfahrung mit dem Thema

Jakob
24.8.2021 um 07:06Uhr

Die gleiche Sachen haben wir auch gerade mit unserem 4 Monaten alten Aussiedor. Wir haben immer Spielzeug oder einen dummy dabei. Das Spielzeug klappt leider nicht immer. Es ist aber immer schwer in aus der Situation zu bringen. Er beißt wie verrückt in die Leine und bellt und knurrt meistens meine Frau an. Wir haben jetzt immer eine kleine Wasserflasche dabei und wenn er wieder komplett eskaliert bekommt er einen Spritzer ab. Natürlich bersten nachdem wir alles andere probiert haben.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien