Hallo zusammen, derzeit üben wir das alleine sein mit unserem 6-Monate alten Rüden Henry. Im Vorfeld habe ich mir schon die Videos angeschaut wie man das ganze aufbaut, jedoch habe ich trotzdem nochmal eine Frage hierzu. Das alleine bleiben für circa 1h klappt morgens bzw vormittags und abends sehr gut. Wenn er müde ist interessiert ihn das gar nicht wenn wir weggehen. Ab mittags und nachmittags sieht das dann ganz anders aus. Nach 15 Minuten fängt er an zu weinen und zu bellen. Wenn wir ihn alleine lassen kommt er vorher in die Box, die wir seit wir ihn haben schon sehr gut etabliert haben. Wir verlassen den Raum nur wenn er wach ist. Wir haben auch schon probiert mit besonderen leckerlies unsere Abwesenheit zu versüßen, jedoch fängt er danach direkt an zu meckern. Ich glaube es liegt vor allem daran, dass wir nachmittags oft Programm haben wie Besuch kommt oder wir fahren wohin, sodass er besonders hier die Erwartungshaltung hat das er was verpasst. Wenn wir wieder kommen begrüßen wir ihn nicht sondern gehen erstmal in die Küche oder ins Wohnzimmer. Erst wenn ich die Ruhe habe gehe ich zu ihm. Sobald wir wieder da sind legt er sich direkt hin in die Box und ist entspannt. In der Wohnung selbst kann ich mich gut und frei bewegen und kann auch Türen schließen. Zudem ist er morgens alleine in seiner Box wenn ich mich für den Tag fertig mache (30 min.). Wahrscheinlich muss ich das alleine bleiben tagsüber einfach noch mehr üben und öfters rausgehen oder?
Hallo Louisa, im Prinzip hast du dir die Antwort bereits selbst gegeben. Ihr seid bestimmt auf einem guten Weg, was das Alleine lassen angeht. Wir dürfen aber auch nicht vergessen, dass das Alleine bleiben für einen Hund an sich eine große Herausforderung darstellt, da dies in der Natur (gerade bei jungen Hunden/Wölfen) gar nicht vorkommen und sehr gefährlich werden würde. Aber wie gesagt, es hört sich so an als seid ihr auf einem guten Weg, so dass Henry bestimmt auch bald nachmittags entspannt alleine bleiben kann. Henry kommt auch gerade in die Pubertät und jetzt heißt es, konsequent mit dem Training und der Erziehung am Ball zu bleiben. Ja, Henry scheint zu meckern, denn auch die Frustrationstolleranz will gelernt werden. Wenn die Box groß genug ist, könnt ihr ihn für einen Zeitraum von 1-2 Stunden auch ruhig in der Box lassen, wenn diese positiv verknüpft ist. Keine Sorge, das wird mit der Zeit sicherlich einfacher, denn gerade dieses Alter kann noch einmal recht anstrengend sein. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
Schreibe eine Antwort...