Hallo. Habe seit kurzem einen 8Monate alten Rüden (altdeutscher Hütehund) der nachts nicht alleine draußen in seinem Stall schlafen will. Er lebte vorher im Rudel mit Mutter und Schwester. Ist nun bei mir alleine. Möchte ihn nicht mit in die Wohnung nehmen. Was kann ich tun, damit er nachts schläft, und zwar alleine draußen im Stall (umgebautes massives Haus)
Unsere Wohnung ist definitiv zu klein für einen Hund, zumal ja es auch ein Mehrgenerationenhaus ist mit Großeltern und Kinder. Wir haben nur eine Haustür und dann gleich die Straße... viel zu gefährlich für einen Hund...er lebte auch beim Züchter draußen und soll dann später als Wach- und Hütehund eingesetzt werden...
Wie äußert sich denn das nicht alleine schlafen wollen? Wo ist er denn jetzt tagsüber? Wie beschäftigt Ihr ihn ? Als Hofhund hat er zwar keine besonderen Aufgaben,aber einen Grundgehorsam,an Umweltreize gewöhnen ist ja aber trotzdem von Vorteil. Ich würde evtl umgekehrtes Alleinbleiben Üben. Heißt, in immer größeren Abständen nach ihm sehen. Aber ohne Aktion,mehr wie beiläufig etwas in den Räumlichkeiten etwas tun . Damit er erstmal ein Sicherheitsgefühl bekommt,und nicht so abrupt auf sich allein gestellt ist.
Wir hatten früher auch die Hunde immer draußen - da gewöhnen sie sich auch dran. Was immer gut hilft, ist ein Tuch oder Kleidungsstück, was nach dir riecht oder ganz am Anfang was von Mutter und Geschwistern. Auch wenn es ein Hofhund werden soll, musst du anfangs viel Zeit mit ihm verbringen zumindest tagsüber. Dann klappt es nachts auch besser allein. Oder du nimmst ihm zumindest am Anfang nachts mit rein und er bleibt erstmal nur tagsüber draußen. Später kann er ja dann komplett draußen bleiben.
Am Besten Du suchst für das arme Tier ein anderes schöneres zu Hause als wie bei Euch…
Dieses arme Tier wird von allen anderen Hundebesitzer und auch von meinem Trainer sehr gelobt...Er schläft nun schon seit längerer Zeit nachts durch...allein...und geht mit mir ohne Leine anständig ins Gelände ohne Probleme... Führen ohne Leine ist perfekt...er hört aufs Wort und wir sind ein zusammengeschweißtes Team, wo andere schon zur Zeit neidisch hinterher schauen... soweit dazu
Schreibe eine Antwort...