Jennifer
23.7.2023 um 07:22Uhr

Pinkelmatte entwöhnen

Unser Hund ist mittlerweile 16 Wochen alt und macht auch unter Ablenkung draußen sein großes und kleines Geschäft, das wird auch fleißig von uns gelobt. Von der Züchterin her kennt er Pinkelmatten und die haben wir zur Sicherheit weiter verwendet, damit das Laminat bei Unfällen nicht beschädigt wird. Wir gehen alle zwei Stunden raus und nach jedem Essen und spielen. Nachts schläft er in der Box durch und meldet sich morgens, wenn er muss. Jetzt kommt das Problem: Er meldet sich tagsüber nicht, wenn er muss, sondern geht straight zur Matte und macht da drauf. Die liegt im Arbeitszimmer. Wenn wir also im Wohnzimmer sind, steht er auf, geht rüber und pinkelt. Sein Trinken steht direkt daneben. Packe ich die Matte weg, sucht er sich eine andere weiche Unterlage; da wir keine Teppiche etc. haben, nimmt er sein Hundebett. Wie gewöhne ich das jetzt ab? Meine erste Idee ist auf jeden Fall, den Wassernapf woanders hinzustellen, damit ich nicht jedes Mal hinterherschicken muss, um zu gucken, was er macht. Ich hab die Matte auch schon angefangen leicht zu verschieben; dann geht er an die Stelle wo die Matte vorher war und pinkelt dort; da braucht er 1-2 mal, um das zu checken. Wir reden hier so von 2-3 Unfällen pro Tag bei insgesamt 8-9 mal rausgehen. Machen wir uns zu viele Gedanken und sollten einfach so weitermachen und irgendwann mach es einfach Click? Macht es Sinn, das Pipi machen drin zu kommentieren, wenn ich es sehe? Also irgendwie „ihhh“ oder sowas? Oder packen wir die Matte einfach weg und der checkt das mit ein paar Unfällen in ein paar Tagen? Carlos ist ein Sheltie und lernt wahnsinnig schnell. Ich danke euch für eure Tipps :)

Alle Antworten
8
Jenny
23.7.2023 um 07:58Uhr

Hallo Jennifer Hat die Züchterin euch empfohlen die Pinkelmatte weiter zu verwenden oder weshalb genau habt ihr diese weiter benutzt? Ändern kann man es jetzt nicht mehr,aber ihr hättet euch ohne diese Matte Arbeit erspart. Denn der Hund ist diese nun gewöhnt,ebenso in die Wohnung zu machen. Ich würde die Matte komplett verbannen. Genauso wie sämtliche Teppiche und weichen Untergründe.Außerdem würde ich vorerst das Zimmer schließen wo sie immer drin lag und den Napf woanders platzieren.Ebenso würde ich nach jedem essen,trinken,schlafen und spielen raus und zusätzlich alle 2 Stunden. Und dann beobachten. Sobald ihr merkt,dass er anfängt unruhig zu werden und viel auf dem Boden sucht raus .Falls doch Mal ein Missgeschick passiert kommentarlos beseitigen. Ihr dürft nicht vergessen,dass ihr es dem Hund beigebracht hat zum Teil in der Wohnung sein Geschäft zu verrichten. Draußen sobald er sich löst kurze Party feiern. Aber bitte auf keinen Fall Leckerlis benutzen!

Jennifer
23.7.2023 um 08:02Uhr

ja, hat uns die Züchterin empfohlen, haben wir als Anfänger natürlich viel zu spät hinterfragt. Sie meinte, falls mal was daneben geht… ja und es jetzt haben wir den Salat. Zimmer schließen wird schwierig. ich arbeite da aus dem Home Office, ich kann ihn mit seinen 4 Monaten schlecht den halben Tag in ein anderes Zimmer packen. was mach ich, wenn er dann stattdessen sein Bett nimmt? auch erstmal raus, bis er es raus hat?

Leila
23.7.2023 um 09:24Uhr

Und wenn ihr das Zimmer mit einem Babygitter abtrennt?

Jenny
23.7.2023 um 11:09Uhr

Ist zwar blöd,aber das bekommt ihr schon hin. Ich würde ihn definitiv vorerst nicht mehr aus den Augen lassen.Wenn du arbeitest hol ihn mit zu dir und schließe die Tür oder nehm ein Schutzgitter. Sobald du merkst er wird unruhig kannst du ihn schnappen und raus bringen.

Jenny
23.7.2023 um 11:12Uhr

Wenn du ihn gut im Blick hast kannst du ihn auch in dem Raum vor deinem Büro lassen mit geöffneter Tür .Aber mehr Räume würde ich nicht zulassen,weil du ihn sonst nicht beobachten kannst und er wahrscheinlich immer wieder in die Wohnung machen wird.

Jennifer
23.7.2023 um 13:50Uhr

danke für die guten Tipps. das werde ich umsetzen. er liegt eigentlich entweder unter meinem Schreibtisch oder in seinem Körbchen neben meinem Schreibtisch; so sehe ich ihn immer. da bleibt er dann wohl erstmal, bis er es raus hat. ich werde berichten :) als wir die Matte heute weg genommen haben, hat ihn das auf jeden Fall voll aus dem Konzept geholt und er hat erstmal im 30 Minuten Takt in die wohnung gemacht aber zum Nachmittag wird es schon deutlich besser .

Jenny
23.7.2023 um 13:59Uhr

Das mit den Plätzen klingt super. Klar ist er erst einmal etwas verwundert,dass da etwas verändert wurde. Aber er hat den Dreh bestimmt schnell raus. Eine Rückmeldung wäre super :)

Jennifer
31.7.2023 um 14:12Uhr

hier mal ein kleines Update nach einer Woche: einen Tag haben wir komplett ohne Unfall geschafft, die anderen Unfälle können wir jedenfalls alle erklären (nach wildem Spiel nicht sofort raus, nach intensivem Kauknochen kauen nicht raus, zu lange nach dem Essen gewartet). Das groovt sich grad ein. Carlos hat noch nicht gecheckt, das er sich melden kann. als Untergrund nimmt er eigentlich alles, auch den Laminat. Er hat eine Stelle im Wohnzimmer oder macht in sein Körbchen (was wir echt nicht verstehen, weil er ansonsten den ganzen Tag darin schläft). Ich hab die Stellen jetzt schon mit allem behandelt, was von so finden kann. Essig, Enzymreiniger, Dampfreiniger, er nimmt trotzdem die gleiche. mal schauen, wann er lernt, sich zu melden, das macht er nur in seiner Transportbox, wo er nachts schläft.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien