Hallo zusammen, Ich möchte unserer sehr nervösen 4- Monate alten Cocker Welpin mehr Ruhe beibringen. Wenn wir sie auf die Decke schicken ohne Leine, bleibt sie dort nur kurz und sieht es als Spiel! Darum haben wir sie jetz 2x angeleint und jedes Mal flippt Sünden total aus: Sie jault, beißt und die Leine, dreht durch, bellt und pinkelt sich sogar ein! Also von zur Ruhe kommen sind wir weit entfernt! Was kann ich tun? Muss ich es aussitzen? Haben eure Hunde das Anleinen sofort akzeptiert? Vielen Dank für eure Hilfe, Julia
Ja hilft nur ignorieren und aussitzen eurer seits😏
Hallo Jùlia, ich persönlich hab nicht am Platz angeleint. Wir haben eine Hausleine genutzt zum Üben, aber nur um sie kommentarlos zu ihrem Platz bringen zu können. War sie am Platz haben wir körpersprachlich signalisiert, dass sie da bleiben muss. Das hat anfangs ein bißchen gedauert bis wir selber die Körpersprache ordentlich kommuniziert haben. Ansonsten hab ich z. B Deckentraining gemacht, wenn ich morgens Kaffee getrunken hab. Decke neben mich. Hund an die Hausleine, ein paar Leckerli ab und an auf die Decke. Später dann während dem Kochen oder Mittag-, und Abendessen. Lieber kurz und erfolgreich üben, und langsam drauf aufbauen. Vielleicht versuchst du auch zu ergründen, weshalb sie so nervös ist. Und selber auch Ruhe ausstrahlen. Das fällt einem manchmal ja auch nicht leicht. Wünsche euch eine schöne, entspannte Zeit.
Danke an alle! ich habe sie heute Abend während der Weinachtskocheinheit bei mir in die Küche auf die Decke gebracht, nach 36x zurückbringen Kommentarlos blieb sie dann da und hat geschlafen! Harte Nuss ? 🙈ich werde dranbleiben
Nur Geduld und such dir am Besten anfangs Momente zum Üben, wo du wirklich in Ruhe, sie immer wieder zurück bringen kannst und auch sofort körpersprachlich reagieren kannst. Später geht das auch während des Kochens gut. Der Hund muß ja auch erst begreifen was du von ihm möchtest. Und auf Knopfdruck entspannen, dafür machen Menschen jahrelang Méditations Kurse 😄. Da, können wir dem Hund ja zu gestehen dass er auch ein paar Tage braucht um es zu lernen. Mit Geduld und Konsequenz wird es. Lös das Ganze dann auch selber immer auf. Damit dein Hund lernt erst wenn du zu ihm kommst und ihn abholst darf er aufstehen. Sonst entwickelt er eine Erwartungshaltung wann ruft sie mich zu sich. Dann ist es auch wieder nichts mit entspannen.
Schreibe eine Antwort...