Wir haben eine knapp 8 Monate alten bzw jungen Ridgeback. Ist ja bekanntlich nicht die wasseraffinste Rasse. Mittlerweile beherrscht er alle Grundkommandos relativ gut. Er verweigert jedoch das Platz Kommsndo auf einer nassen Wiese draußen. Mit einer Decke als Hilfe oder auf trockenen Untergrund kein Problem. Muss ich den Hund den unbedingt ins Platz zwingen unter solchen Bedingungen? Mir ist da der Sinn nicht klar. In der Hundeschule verlangt man von uns das die Kommandos immer funktionieren müssen. Unser Problem ist das ein Aufstieg in eine höhere Trainingsgruppe nur dann möglich ist wenn alle Grundkommandos zuverlässig funktionieren. Eventuell hat ja jemand einen Tip
Hallo Oliver, eigentlich wäre ich ja dann für Hundeschule wechseln. Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund, warum dein Hund unbedingt im kalten Paltz machen muss und dann am besten noch mehrere Minuten. So viel Verständnis sollten die Trainer haben. Und die sollten doch auch in der Lage sein, zu erkennen, dass dein Hund das Kommando normalerweise beherrscht. Da du dort aber vermutlich bleiben willst, hast du mal probiert deinem Hund eine Decke mit Bauchlatz zu spendieren. Eventuell macht er dann auch draußen im Kalten und Nassen Platz. Allerdings finde es grade die Ridgebacks es häufig nicht so schön die Hoden auf dem kalten Boden abzusetzen und dagegen wirst du nichts machen können.
Ich finde das auch Quatsch. Wozu soll das gut sein? Er hat doch keine Unterwolle, dafür sollte jeder vernünftige Trainer Verständnis haben. Ein Hund ist doch keine Maschine!
erstmal danke für die beiden Antworten. das bestärkt mich in meiner Meinung. Mit einer Decke als Unterlage funktioniert es einwandfrei. Sitz auf der nassen Wiese auch kein Problem
Hallo Oliver, hier können wir den bisherigen Beiträgen nur zustimmen. Wie du schon erwähnt hast, sind gerade die Ridgbacks oft empfindlich, was Nässe angeht. Hier sollte sich deine Hundeschule doch flexibler und kompromissbereit zeigen. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
Schreibe eine Antwort...