Ich habe seit 2 Wochen einen Welpen, eine total freundliche Hündin und eine verrückte Mischung. Die Hauptrassen sind Podenco, Schäferhund und Hovaward. Sie darf mit im Bett schlafen, hat aber auch ihr Körbchen, wo sie tagsüber schläft. Gegen Abend drehen die Kleinen ja meistens etwas durch. Es steigert sich aber von Tag zu Tag. Sie Beißt immer heftiger und knurrt sogar mich an. Wir rufen laut Aua und sie läßt nicht los. Wir stehen auf und gehen und sie geht hinterher und beißt in die Beine. Ich habe probiert den Raum zu verlassen und sie beruhigt sich schnell, fängt aber direkt und noch heftiger an. Beim Spaziergang habe ich sie meist nicht an der Leine, weil es sich anbietet und sie orientiert sich stark an mir, läuft aber vermehrt voraus. Heute ist es so weit, dass sie mich sogar anbellt und ein Nein nicht akzeptiert und weiter auf den Sachen herumkaut, die verboten sind. Sie hört abends überhaupt nicht. Liegt es an der Rangordnung oder ist sie unter-/überfordert? Wir gehen morgens 1,5h raus, dann schläft sie 1-2h und wir üben und spielen einwenig, dann schläft sie ca. 1h und wir gehen nochmal 1h raus und trainieren danach. Nachts schläft sie 10h durch. Ist dieses Verhalten normal oder muss ich etwas ändern?
Die Kleine ist total überfordert: ein Welpe braucht vor allem viel Ruhe, Minimum 20 Stunden Schlaf. Und in dem Alter reichen höchsten 2-3 min Training mehrmals am Tag und nicht 2,5 Stunden Spaziergang. Nur kurz zum Pipi machen raus, vielleicht an einem Tag was neues kurz erkunden und nächsten Tag Pause.Sie hat ja sonst gar keine Chance neues zu verarbeiten und das wichtigste im ersten Jahr ist Ruhe. Alles andere nur in kleinen Dosen. LG Anja Kannst auch mit der Lupe oben nach Beiträgen zum Thema Welpe dreht auf suchen.
Mit dem spazieren haben wir auch erst vor 5 Tagen angefangen, weil ich den Eindruck hatte, sie sei unterfordert. Die erste Woche hat sie sich total schnell eingelebt und ihre kleine Routine entwickelt, so war mein Gefühl. Und war immer total interessiert neues zu sehen und zu lernen. Deshalb dachte ich, sie braucht etwas mehr Beschäftigung. Vielen Dank
Dann werden wir es jetzt ruhiger angehen!
Stimme den anderen zu, viel mehr Ruhe! Zusätzlich such dir bitte einen guten Trainer, die Mischung ist meiner Meinung nach eher kein Anfängerhund und braucht viel Konsequenz und Geduld. Am besten du konzentrierst dich anfangs nur auf das beibringen von Regel und weniger auf das Training von Tricks ( Sitz, Platz, Fuß).
Hallo Lea zusätzlich zu den absolut richtigen Tipps der anderen würde ich Sie nicht so viel im Freilauf lassen ( auch wenn es eventuell die Gegend in der du wohnst zulässt) Dadurch gibst du ihr sehr viel Freiraum der euch bei den grundsätzlichen Regeln später wahrscheinlich nicht von Vorteil ist. Außerdem ist es jetzt viel einfacher ihr das Thema leinenführigkeit näher zu bringen als später. Ruhe , Geduld etc ist wichtig aber die Regeln die bei euch gelten sollten auch von Beginn an klar und konsequent gezeigt werden. Aua rufen wird gerne angewendet zeigt aber selten Erfolg, ebenso das ignorieren!Aus der Situation rausgehen hilft auch nur bedingt, erst recht nicht wenn Sie hinterher läuft und euch weiter zwickt. Also ich habe zwei Sachen angewendet: 1. Zum Hund hindrehen und anschauen bis Sie,ohne Kommando, von dir lässt und sich beruhigt. Dabei nicht sprechen, nix! Beschwichtigt Sie , egal auf welche Art, wird ruhig gelobt und dann gibt’s evt auch ein leckerlie. 2. hilft das nicht wird sie ruhig auf ihre Decke geschickt/ gebracht und sollte dort eine kleine Weile bleiben bis etwas Ruhe eingekehrt ist.Wenn auf der Decke zb ein kleiner Strick oder ähnliches liegt zum kauen kann ihr das helfen Stress abzubauen. Bin bei Manuela von wegen der Rassenmischung, deswegen solltet ihr langsam anfangen ein solides Fundament zu schaffen auf dem ihr dann in aller Ruhe aufbauen könnt Gruß Oliver
Hi Lea! ich hatte tatsächlich das gleiche Problem, dass mein Welpe mega aufgedreht war. Er ist es zwar zwischendurch immer noch, aber er kommt wesentlich schneller zur Ruhe. ich habe die ganzen Beiträge dazu hier durchgelesen, da ja ganz schön viele das selbe Problem haben und habe mir die Tipps zur Herzen genommen. also gab es keine großen Ausflüge: Einmal am Tag für 15Min in den Garten oder auf die Wiese um die Ecke, sonst nur raus zum lösen. Auf den Spaziergängen setze ich mich zwischendurch auch einfach hin und entspanne mich, sodass auch der Hund lernt, dass nicht die ganze Zeit Action angesagt ist. Es geht erst weiter, wenn der kleine entspannt ist. Als Beschäftigung gab es zu Hause Leckerlie Suchspiele, Schnüffelteppich oder ein Intelligenzspiel. Ich habe auch das Kommandos beibringen für ein paar Tage komplett runter geschraubt, und wenn, dann nur für fünf Minuten hier und da mal was gemacht. Aber auch das hat ihn manchmal aufgedreht, weshalb ich es nur nach Gefühl dosiert habe. Wir haben für ihn einen Welpenauslauf, da kommt er nahezu nach jedem Spaziergang rein, weil er danach meistens sehr aufgedreht war und er unbedingt ruhen musste. Da kommt er super schnell zur Ruhe. Aktuell machen wir es abends so, dass er ein letztes Mal zum Pipi machen raus kommt und wir ihn danach direkt wieder zum Beruhigen in den Auslauf bringen. Davor hat ihn der kurze Pipi Ausflug so aufgedreht, dass er uns das halbe Schlafzimmer auseinandergenommen hat. Jetzt trottet er müde aus dem Auslauf in das Schlafzimmer und wir haben unsere Ruhe. Wir haben unseren Kleinen jetzt einen Monat und erst seit zwei Wochen gibt es regelmäßige Ausflüge zum Sozialisieren, aber auch da nicht allzu lang und auch nicht jeden Tag. Mir ist wichtiger, meinem Hund das erste Jahr Ruhe beizubringen, als jetzt schon ein Riesen Programm durchzuziehen und dann den Rest seines Hundelebens diesem antrainierten Bewegungsdrang nachzukommen. Ich bin echt froh, dass die Tipps gefruchtet haben und er einfach umgänglicher ist.Auf sein Schlafpensum kommen wir noch nicht so ganz, aber das wird hoffentlich noch. ich hoffe sehr, es klappt auch bei euch :)
Hi! Das macht mir Hoffnung. Danke. Etwas ruhiger ist sie tatsächlich schon, weil ich mich viel zu ihr setzte und dann schläft sie auch. Wir gehen nurnoch zum Pipi vor die Tür und ich lasse sie viel suchspiele u intelligenzspiele machen. 2h Schlaf mehr am Tag haben wir schon erreicht. Ich fahre auch ab und zu mit ihr im Auto, da sie da immer sofort einschläft. Die Idee mit dem Auslauf finde ich auch total gut, das werde ich mal probieren, nach dem Abendpipi ist sie nämlich auch ein Wirbelwind. 😅
Es wird schon besser, ich habe eine Box aufgebaut und die nimmt sie sehr gern an und legt sich hin zum ausruhen 😍
Schreibe eine Antwort...