Claudia
11.9.2025 um 20:16Uhr

Ruhetraining , Stalkertraining und Beißhemmung

Hallo zusammen! Ich habe wieder Fragen zu meinem vier Monate alten Labrador Welpen Milow. Wir üben gerade das Decken Training um mehr Ruhe zu bekommen . Wir haben uns entschieden, dass er in seinem Körbchen in der Küche oder in seiner Kudde ( Höhle ) im Schlafzimmer schlafen kann . Im Bett lag er auch schon . Die verschlossene Box ist weg . Das Deckenntraining läuft mal gut und dann wieder schlecht , so wie sehr er aufgeregt und das ist oft . Allerdings bemerke ich, dass Milow mir ständig hinter her läuft, insbesondere wenn ich mich für die Arbeit fertig mache. Wenn ich ihn auf seine Decke schicke, bleibt er oft nicht dort, sondern folgt mir in die anderen Räume und liegt vor den Türen. Wenn ich dann weg bin , schläft er vor der Wohnungstür, bevor er schließlich in sein Körbchen /geht. Allein ist er mal 1 Stunde , das klappt gut . Ich habe eine Kamera, um zu beobachten, was er macht, wenn wir nicht da sind. Meine Söhne haben Semesterferien . Bei meinen Söhnen ist er ruhiger , die sitzen in ihren Zimmern und spielen PC oder schauen fern. Sie gehen mit ihm raus und beschäftigen sich mit ihm , aber nicht wie ich . Mache ich zu viel ? Wenn ja , wie soll ich das ändern . Ich bewege mich halt viel mehr im unserer Wohnung , mache den Haushalt , mache Wäsche usw . und Milow verfolgt mich . Das Stalker Training habe ich mir angeschaut frage mich ob es besser zu zweit oder auch alleine üben kann und welche Tipps ihr mir dazu geben würdet? Zusätzlich habe ich noch ein Problem mit dem Beissverhalten . Wenn wir spielen und er beißt , brechen wir das Spiel sofort ab . Nach , 3-4 x abbrechen wird es besser . Oder machen den Ruhegriff . Seit ein paar Tagen springt milow oft hoch und beißt in Arme , Beine . Oft denke ich er heißt ,wenn er nicht bekommt, was er möchte, z.B. beim Essen , spielen , Aufmerksamkeit . Milow gehört seit 9 Wochen zu unserer Familie, haben wir ihm am Anfang sehr viel Aufmerksamkeit gegeben . Wegen seines Verhalten versuche ich ihn nicht ständig zu knuddeln oder anzusprechen . Gerade habe ich ihn aus meinem Zimmer/ Bett geschmissen. Er war bei mir im Bett und dachte jetzt kann er auch mal beißen . Ich habe die Tür einfach zugemacht . Er hat eine 1/2 Stunde im Flur geschlafen . Jetzt liegt er ganz brav neben mir im Bett . Was kann ich gegen dieses Verhalten tun? Ich freue mich über eure Erfahrungen und Tipps! Vielen Dank! LG Claudia

Alle Antworten
2
Silja
12.9.2025 um 16:52Uhr

Hi Claudia, erstmal ist es ja gut, dass ihr ein paar Entscheidungen getroffen habt, die für euch gut passen.😊 Zum Deckentraining: Erwarte keine Wunder! Bis das verinnerlicht ist, braucht es einfach etwas Zeit und Geduld (Wochen bis Monate...).😊 Mit Hilfe einer Hausleine könnt ihr dabei gut in besonders aufgeregten Momenten für Verbindlichkeit sorgen. Zum Stalking: Hier wäre ein ganz präzises Timing für eine Korrektur wichtig. Sobald Milos erste Anstalten macht, aufzustehen, sollte deine Korrektur kommen. Sollte das aus praktischen Gründen mal nicht möglich sein (man ist ja im Alltag nicht permanent auf den Hund konzentriert😅), sehe ich erstmal drei Möglichkeiten: 1. Wenn du weißt, dass du gleich Wäsche machst o.ä., leine ihn vorher an, sodass er dir nicht folgen kann. 2. Ist der "Hund" schon in den Brunnen gefallen, bringe ihn kommentarlos (keine Aufmerksamkeit!) am Halsband zurück auf seinen Ruheplatz. Deine Söhne sind da ein gutes Beispiel - die sind nämlich total ignorant (im positiven Sinne), machen ihr Ding und schenken Milow keine besondere Aufmerksamkeit😉 3.Sei mal ein paar Tage so richtig nervig👿 Folgt Milow dir, musst du ganz zufällig genau dort entganggehen, wo er gerade steht/sitzt/liegt - und du weichst keinen einzigen Millimeter von deinem Weg ab, sondern er muss weichen und DIR Platz machen.👸 Zum Beißverhalten: Deine Reaktion im Bett ist genau richtig - wer sich 💩 benimmt, hat Hausverbot (bzw Bettverbot)🤨😉 Glaube mir, ich/wir haben im ersten Jahr mit Bo dieselben "Anfängerfehler" gemacht und das Grenzensetzen fällt einem wirklich schwer bei den kleinen Süßen - das "Nacharbeiten" ist allerdings noch schwieriger und intensiver (Pubertät lässt grüßen...😅) - also ran an den Speck👸💪 LG🤗

Claudia
13.9.2025 um 18:15Uhr

vielen Dank Silja, für deine Tipps ! Ich halte dich auf dem laufenden:) Schönen Abend wünschen Milow und Claudia

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien