Manuela
23.11.2021 um 19:47Uhr

Tagesablauf

Mich würden mal eure tagesbläufe Interessen. Meine kleine ist jetzt ca. 4-4,5 Monate alt. Hier fängt der der Tag so an: Morgens gegen 5.30 wird sie wach, schuld ist mein Mann 😅 dann gehe ich zum lösen mit ihr raus. Es wird etwas gespielt oder sie kommt mit ins bad und guckt mir beim fertig machen zu. Ungefähr gegen halb 7/7 gehe ich noch mal kurz mit ihr zum lösen raus. Dann um halb acht bringen wir die Kids zu Fuß zur Schule. Danach gibt es ihr erste Mahlzeit. Dann kommt sie in die Box, da schläft sie locker 2-3 std. Danach fahre ich mit ihr in den Wald, damit sie lernt auch außerhalb unseres Vorgartens pipi und aa zu machen. Spaziergang dauert ca 20 Minuten. Zu Hause angekommen darf sie sich frei bewegen. Gehen 12.30 oder 13.00 Uhr gibt es mittag. Danach kommt sie wieder in die Box. Bis dahin ist alles gut. Bis die Kinder nach Hause kommen! Ein pipi Unfall nach dem anderen und meine Routine ist dahin. Wenn ich sie nach dem Mittag essen und Schlaf aus der Box hole, gehe ich sofort zum lösen raus. Stunde - 1,5 später noch mal. Da hat sie aber bestimmt schon wieder mehrmals gepinkelt in der Wohnung. Gegen nachmittag wird dann noch mal eine Runde um den Block gelaufen. Auch da hat sie frei Lauf in der Wohnung, meistens liegt sie ab 18 Uhr auf der Couch. Gegen 18.30 gibt es Abendessen, vorher war ich dann noch mal draußen. Nach dem Essen liegt sie bis 22 Uhr auf der Couch und schläft tief und fest. Ich geh dann noch mal zum lösen mit ihr raus, bringe sie in die Box und gehe dann selber ins Bett. Bisschen viel Text, aber mich würden eure Meinungen interessieren und eure Abläufe, auch wie es am besten mit Kindern klappt

Alle Antworten
14
Yvonne
23.11.2021 um 20:49Uhr

Den Text hätte ich schreiben können. Unsere Peppa ist genauso alt. Wir haben vier Kids (6,8,10 und 12). Morgens/Vormittags alles geregelt und ruhig, keine Unfälle. Wenn Mittags die Kinder nach Hause kommen wird rüselig. Essen, Hausuafgaben, Lärm, Zankere, Verabredungen... Nicht meine volle Aufmerksamkeit. Und dann passieren die Unfälle. Nicht nur kleine 🙈 Und jetzt sitzen wir in Quarantäne und hier ist 24 h Unruhe, Homeschooling... Ich habe die Befürchtung dass es dadurch nicht besser wird. Ich denke trotzdem dass irgendwann besser wird. Solange wünsche ich uns gute Nerven, und dass das Zewa nicht ausgeht 😆

Manuela
23.11.2021 um 20:51Uhr

oh je, alleine homeschooling 🤮 ich drücke euch die Daumen das ihr gut aus der Sache raus kommt. meine Kids sind 3,6 und 11. dann weißt du ja was ich meine 😅

Yvonne
23.11.2021 um 20:53Uhr

Mein Mann ist zum Glück auch zuhause. Seine Dienststelle will ihn unter diesen Umständen nicht sehen 😆 Alleine würde ich das hier nicht schaffen. Ich hoffe das wird sich hier in den nächsten Tagen etwas einspielen. Heute kam der Hund definitiv zu kurz 😓

Oliver
23.11.2021 um 21:12Uhr

Mach dir keine Sorgen wenn er mal zu kurz kommt,dann denkt er nicht er wäre der Nabel der Welt. So ist das halt manchmal. Zu Manuela: Machst glaube ich nicht viel verkehrt 👍 Schau mal das die Kinder den Hund erstmal bissl in Ruhe zu lassen wenn sie aus der Schule kommen.Kurz begrüßen und dann erstmal links liegen lassen damit sich die Aufregung die dann automatisch in der Wohnung herrscht nicht auf den Hund überträgt Gruß Oliver

Nadine
23.11.2021 um 21:17Uhr

Wo ist sie denn, wenn die Kinder heimkommen? Hast du schon mal probiert direkt vorher mit ihr rauszugehen? Bitte mache auch mal folgendes, beobachte mal, wie viel sie denn tatsächlich ruht/schläft, mein erster Eindruck ist zu viel Aktion und zu wenig Ruhe. Außerdem gehst du morgens mit ihr sehr sehr häufig raus alle 60-90 Minuten. Über den Nachmittag verteilt, gibt es aber immer Phasen, in denen du das dann ausdehnst, dieser Eindruck täuscht. Allerdings würde ich das Lösen auch weniger an einem Zeitintervall festmachen. Ein bisschen mehr am Hund orientieren. Soll heißen nach jedem Fressen, Spielen, Schlafen raus. Momentan ist der Morgen sehr ritualisiert, das ist in gewissermaßen gut, da so automatisch bestimmte Grenzen gesetzt werden und dein Hund sich auf den Ablauf verlassen kann. Aber du bringst ihr auch zum Lösen dieses feste Zeitschema bei. Dann hat sie vermutlich Stress, wenn die Kinder nach Hause kommen. Es ist plötzlich lauter, da wird gespielt usw. und sie will mitmischen - Ruhe dahin + Stresspinkeln oder sie bei kleinen Kindern, sie merkt es eventuell gar nicht. Dadurch, dass sie morgens schon 2 große Spaziergänge macht, ist das in Summe super viel Action. Wenn sie die Kinder mit. wegbringt, würde ich mittags nicht noch in den Wald gehen. Da braucht sie eher Ruhe. Lieber eine 5-minütige Trainingseinheit einbauen. Zusätzlich ist es mir zu viel Box. Bitte unbedingt das Ruhen ohne Einsperren trainieren. Genauso Ruhen beibringen, wenn die Kinder Zuhause sind. Das ist viel wichtiger als „man kann sich auch woanders als im Vorgarten lösen“.

Brigitte
23.11.2021 um 22:03Uhr

Hallo Manuela, würden sich die Kinder gerne miteinbringen? Wir haben bei unserer ersten Hündin die Kinder sensibilisiert darauf zu achten wenn sie unruhig wird oder rumschnüffelt sie rasch in den Garten zu setzen. Und das hat gut funktioniert. Vielleicht beobachtet ihr gemeinsam, wann der meiste Rummel ist und wie ihr Ruhe reinbekommen könnt. Vielleicht startet ihr auch gemeinsam ein Deckentraining. Die Kinder haben eventuell auch ihre eigenen Vorstellung wie sie miteinbezogen werden möchten. Kommt ja auch ein bisschen aufs Kind an. Es könnte für dich auch eine Erleichterung sein, wenn du eines deiner Kinder konkret für die nächste" halbe" Stunde bittest auf den Hund zu achten. Ich denke da gibt es viele Möglichkeiten . Ihr werdet für euch den richtigen Weg finden. Wünsche euch viel Spaß mit der kleinen Maus.

Manuela
24.11.2021 um 05:05Uhr

bevor die Kinder kommen, ist sie nicht in der Box. meist waren wir kurz draußen. hier ist definitiv zu viel Action, deshalb muss ich sie leider mehrmals in die Box sperren, damit die Kinder sie in Ruhe lassen. ohne Box, mit mir alleine, kann sie super ruhen. ich hatte geschrieben das sie morgens nach dem Spaziergang in die Box kommt, nicht unbedingt jeden Tag,ich wollte die Box eigentlich nur für nachts zum schlafen haben, dass klappt ürigens super, aber wenn hier alle zu Hause sind, habe ich festgestellt das es gerade nicht anders geht, sie zum ruhen dort rein zu legen. sie schläft auch sofort und jault und bellt nicht. wann sollte ich dann am besten mit ihr in den Wald oder eine Runde um den Block drehe, gegen Nachmittag, wenn die Kids zu Hause sind? morgens den Weg zur Schule, hat sich schon super eingespielt.

Nadine
24.11.2021 um 07:56Uhr

Die Runde Wald würde ich erstmal einfach komplett streichen. Eventuell kannst du aber auch einfach mit den Kids und Hund Nachmittags ab und zu mal einen Ausflug machen, um ihr neue Dinge zu zeigen. Da kannst du die Kinder doch auch super mit einbinden oder zumindest das älteste Kind. Es ist wichtig, dass die Kinder begreifen, dass so ein Welpenviel Ruhe braucht und noch die Welt kennenlernen muss. Aber natürlich wollen sie auch mit so einer süßen kleinen Maus interagieren. Also binde die Kinder mit ein. Wenn die Kinder den Hund nicht ruhen lassen können, ist irgendeine Safezone für den Welpen natürlich nicht verkehrt. Ich würde dann am eben schauen, ob du Vormittags die Box nicht generell „weglässt“, stelle die Box zur Verfügung, aber lasse die Tür offen, damit sie entscheiden kann, ob sie rein will oder nicht. Wenn sie Nachmittags, wenn die Kinder kommen und da sind, meist in der Box ist, wo passieren dann die Unfälle?

Brigitte
24.11.2021 um 08:20Uhr

Hallo Manuela, ich denke du möchtest alles durchgeplant haben. Laß es lockerer angehen. Vormittags klappt doch prima. Nachmittags lässt du jetzt einfach dein Bauchgefühl zu und beziehst den Hund in euren Alltag mit ein. Du lässt mittags mal die Waldrunde weg und ihr macht statt dessen nachmittags einen Ausflug. Die Kids haben Besuch und dürfen mit dem Kleinen spielen und toben. Gleichzeitig stellt ihr aber auch Regeln für die Kinder auf. Ruhezone für den Hund finde ich mit Kindern sehr wichtig. Das akzeptieren die auch schnell. Es muss halt auch jeder mal das Leckerli geben dürfen.... Eure Nachmittage sind bestimmt auch nicht jeden Tag gleich. Es geht gar nicht so darum wann ihr die Runde dreht sondern zu sehen wann wird er unruhig und muss raus. Bezieh die Kids mit ein,sie werden stolz sein mitmachen zu dürfen.

Manuela
24.11.2021 um 08:24Uhr

sie kommt in die Box, wenn es gar nicht anders geht, wenn sie nur unter Strom ist. dann pinkelt sie gefühlt alle 15-20 Minuten. mittlerweile nur noch auf die pipi Matte. die Kinder haben ein verbot von mir bekommen sie anzufassen, es sei denn ich erlaube es dann. anders geht es momentan nicht, ich gehe jeden Tag mit den Kindern und Hund raus. ob Wald oder ein Mal um den Block. und noch versteht die kleine es ist, in der Box zu bleiben wenn die Türe offen ist, da arbeiten wir aber dran.

Manuela
24.11.2021 um 08:27Uhr

ja ich bin ein Mensch der Routine braucht. das habe ich mit den Kids so umgesetzt und der Hund muss sich auch dran gewöhnen. die Kinder möchten sich auch mit einbringen, dass lasse ich auch mehr mal weniger zu. je nachdem wie die Situation gerade ist.

Brigitte
24.11.2021 um 08:45Uhr

Manuela, setz dich nicht so unter Druck(Also der Eindruck ist bei mir entstanden) . Der Hund wird sich in die Familie einfinden. Er ist noch so jung, es braucht ein bisschen Zeit. Mit Hund und Kind kann schon mal ein bißchen Chaos sein. Ich kann dir wirklich das Deckentraining nahe legen, es wird, wenn es euer Hund beherrscht viel Ruhe und Ordnung bringen. Da kannst du auch super die Kinder miteinbeziehen. Und es ist natürlich auch wichtig, daß die Kids akzeptieren der Hund ist auf seiner Decke da laß ich ihn jetzt auch in Ruhe. Wünsche euch eine wunderschöne gemeinsame Zeit.

Manuela
24.11.2021 um 08:55Uhr

ja du hast recht. nächsten Montag kommt auch eine Trainerin zu uns 👍🏻 es ist mein erster Hund, wie bei Kindern weiß man welche Fehler man dann nicht mehr macht 😅

Nadine
24.11.2021 um 09:18Uhr

Dann seid ihr doch aber auf einem guten Weg. Stubenreinheit am Nachmittag klappt dann demnächst bestimmt auch.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien