Lea
21.1.2023 um 10:01Uhr

Traurig mit Geschirr

Meine 11 Wochen alte Hündin hat vor ein paar Tagen ein Geschirr bekommen. Zum Schlafen mache ich es immer ab und wenn wir es morgens zum Gassi wieder anziehen hat sie scheinbar Angst und sobald sie es an hat wirkt sie niedergeschlagen und spielt nicht mehr ganz so gern und schläft viel mehr. Ich weiß nicht wie ich ihr helfen kann. Ich lasse es auch im Raum liegen, wenn sie es nicht an hat. Sollte ich es einfach mal für ein paar Tage dran lassen oder von vorn anfangen?

Alle Antworten
7
Lea
21.1.2023 um 12:24Uhr

Als ich es gekauft habe, wurde mir im Laden empfohlen, es ein paar Tag dran zu lassen. Auch die Familien, die ihre Geschwister adoptiert haben, machen es so und die haben alle bereits Hundeerfahrung. Bei mir ist es der Ersthund, deshalb suche ich da gerade etwas Orientierung.

Lea
21.1.2023 um 15:22Uhr

Vom Halsband haben mir eben viele abgeraten. Und ich habe schon den Eindruck, dass es passt, weil es auch beim Liegen nicht einschneidet und auch nicht zu locker ist, wenn sie läuft. Ich werde es mal mit Halsband probieren. Ich hatte es auch nicht auf die Art probiert, weil ich davon ausgehe, dass alle Geschwister gleich sind, sonder, weil es mir plausibel vorkam, so wie sie es gemacht haben. Die Maus ist ein Mix aus Podenco, Schäferhund und Hovaward.

Mel
21.1.2023 um 22:36Uhr

Es kann viele Gründe für dieses Verhalten geben. Wenn der Hund gesund ist und es wirklich gut sitzt, kann es auch einfach sein, dass der Hund das Anziehen des Geschirrs negativ verknüpft hat, man sich vielleicht in dem Moment zu sehr über den Hund gebeugt hat. Oder es über seinen Kopf gestülpt hat und es ihm in dem Moment unangenehm war. Dann müsste man das Anziehen vielleicht neu trainieren, denn ansonsten macht man dem Hund jedes Mal viel Stress, was auch nicht gesund ist. Wenn der Hund beim Tragen allerdings sehr viel passiver ist, gibt es sicherlich noch ein anderes Problem mit dem Geschirr, sonst würde der Hund es irgendwann einfach akzeptieren und normal rumlaufen und spielen. Ich halte auch gar nichts davon, es den Hund den ganzen Tag tragen zu lassen. Eigentlich nur bei Notwendigkeit (z.B. Auto, Sport, Schleppleine etc.)

Bibi
22.1.2023 um 10:31Uhr

Guten Morgen. Du, ich würde es jetzt gar nicht so negativ interpretieren. Die Kleine ist elf Wochen alt, kennt kein Geschirr und auch sonst die ganzen Dinge bei dir nicht, da hat sie also schon genug mit zu knabbern. Jetzt bekommt sie noch so ein Ding über gezogen und es soll alles so sein wie immer? Wie soll das funktionieren ? Es gibt sicherlich Hunde, die das locker wegstecken und andere reagieren halt eben anders darauf. Nalani hat sich anfangs auch nicht wirklich wohl gefühlt aber das kommt ganz sicher mit der Zeit. Zeit ist gleich Gewöhnung. Immer zwischendurch schauen, ob es drückt, zu locker zu fest sitzt und wenn du das regelmäßig überprüfst und das Geschirr mit wächst, dann ist es kein Problem, du wirst sehen. Ich würde es auch mit Leckerchen positiv verknüpfen. Jedes Mal beim anziehen mit dem Kopf durch - Leckerchen, wenn es angezogen ist -Leckerchen. Viel loben ganz fein alles super richtig toll und so weiter… Ich finde Halsband und Geschirr sehr wichtig, aber das muss jeder selber wissen. Falls du dich auch für das Halsband interessierst, dann zieh es ihr nur an, wenn du spazieren gehst, keine Leine fest machen, gar nichts einfach anziehen und genauso loben wie mit dem Geschirr. Allerdings würde ich Anfangs nur das Geschirr benutzen und wenn einigermaßen ok ist , das Halsband so ganz nebenbei mit laufen lassen. Es reicht ja erstmal ein ganz leichtes. Es geht hier um das Gefühl, dass etwas um den Hals liegt. Sobald du zu Hause bist, alles wieder ausziehen. Geschirr und Halsband kannst du auf dem Boden legen, damit sie zwischendurch immer wieder schnüffeln kann. Das Geschirr bei Nalani war anfangs auch nicht der Hit und das Halsband eine Katastrophe. In zwei Monaten wird sie zwei, und sie läuft sehr schön am Halsband und am Geschirr. Also das wird alles kommen. Nur Geduld, ist ja noch klein die Maus. Liebe Grüße Bibi 🌺

Lea
22.1.2023 um 11:35Uhr

Danke für die vielen Tipps. Das Geschirr ist auch extra zum durchsteigen und nicht so, dass ich es ihr über dem Kopf ziehen muss. Ich habe es jetzt immer rumliegen und lege ab und zu ein paar Leckerlis drauf, etwas besser ist es schon geworden. Halsband ist sogar noch schlimmer, das findet sie furchtbar. Wir gehen jetzt erstmal nur im Garten spazieren und das Geschirr kommt nur dran, wenn wir mal wirklich unterwegs sind und kurz zum üben.

Brigitte
23.1.2023 um 13:58Uhr

Wenn du das Geschirr vor dem raus gehen anziehst findet sie es evtl irgendwann sogar toll. Weil Geschirr anziehen heißt, raus gehen und spielen. Aber du solltest es vielleicht vorher mehrmals tgl einfach in Ruhe üben, es anziehen, belohnen, wieder abnehmen. Später wieder in Ruhe anziehen belohnen, wieder ausziehen. Vielleicht habt ihr einfach ein bißchen Streß bevor ihr rausgeht und das überträgt sich dann. Laß nochmal Revue passieren, wie ihr es macht und versuch dann einfach Ruhe und Spaß rein zu bringen.

Lea
24.1.2023 um 14:59Uhr

Wir haben fleißig geübt und sie steigt jetzt von allein drüber, wenn ein Leckerli in Aussicht ist. Angst scheint sie keine mehr zu haben. Morgen probieren wir es ganz anzuziehen und eventuell eine Runde damit zu spazieren. :D

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien