Jörg
26.3.2023 um 18:35Uhr

Vizsla schreckt aus Schlaf hoch und beißt

Hallo, wir haben einen zwölf Monate jungen Vizsla, den wir mit sechs Monaten bekommen haben. Winston ist ein absolut typischer Vizsla. Er ist jedem und allem gegenüber freundlich, sucht immer unsere Nähe und ist ein toller Familienhund. Winston hat allerdings in den letzten 2-3 Monaten äußerst aggressive Momente. Es passiert immer wenn er im Tiefschlaf neben uns liegt (auf der Couch und auch im Bett), er schreckt dann auf und geht äußerst aggressiv auf die Person die ihm am nächsten liegt, los. Gerade ist es leider wieder passiert, er hat aus dem Nichts meine Frau angegriffen und ihr auch eine leichte Bisswunde oberhalb der Stirn zugefügt, es ist als ob er um sein Leben kämpft! Nach ein bis Zwei Sekunden ist der Spuk vorbei und er scheint zu realisieren wo er ist. Die Situation ist jetzt leider schon 4-5 Mal passiert, heute am intensivsten und leider auch mit Blut. Ich möchte behaupten dass Winston ein tolles Hundeleben bei uns hat und von allen geliebt wird. Wir werden jetzt einen separaten Schlafplatz für ihn einrichten müssen. Winston hat im Januar eine Schulteroperation (OCD) über sich ergehen lassen müssen und es ging ihm wirklich schlecht danach, das Verhalten hat erst danach angefangen und wir schließen einen Zusammenhang nicht aus. Auch die Pubertät möchte ich nicht außer Acht lassen, halte es aber für weniger relevant. Auch wissen wir nicht was in den ersten Monaten seines Lebens passiert ist, aber er ist sonst echt eine Frohnatur. Hat jemand ähnliche Erfahren mit seinem Hund gemacht und kann davon berichten? Wir sind gerade etwas ratlos..

Alle Antworten
10
Leila
26.3.2023 um 18:51Uhr

Ich würde mit meinem Hund zum Arzt um auszuschliessen dass das ein medizinisches Problem ist.

Oliver
26.3.2023 um 20:08Uhr

Hi Jörg das tut mir sehr leid, Habe selber leider keine Idee, weil noch nie vorher gehört. Das Netz gibt auch eigentlich nichts brauchbares her( haste wahrscheinlich selber schon geschaut). Hoffe du findest jemanden der davon bissl Ahnung hat lg Oliver

Nadine
26.3.2023 um 20:22Uhr

Irgendwie muss ich da an Epilepsie denken. Auf jeden Fall würde ich, einen Tierarzt konsultieren.

Jörg
27.3.2023 um 15:12Uhr

Vielen Dank für eure Antworten, wir werden auf jeden Fall den Tierarzt aufsuchen und natürlich auch weiter beobachten. Ein geschätzter Kollege hat mich heute mit dem Sprichwort getröstet: „schlafende Hunde soll man nicht wecken“, ich bin neugierig zu erfahren ob es etwas damit zu tun hat.

Jörg
27.3.2023 um 17:26Uhr

Hey Silke, genau den Ansatz haben wir auch im Verdacht. Bei allen Ereignissen hat er Körperkontakt zu uns gehabt und ist durch eine kleine Bewegung von uns aus dem Schlaf hochgeschreckt. Es ist noch nie passiert dass er sowas auf seinem Platz gemacht hat. Ich habe gerade gelesen dass es auch ein Schutzreflex sein kann, in fast allen Fällen war er in einem sehr tiefen Schlaf.

Jörg
27.3.2023 um 17:36Uhr

Ich weiß nicht, ob man hier links posten darf, aber auf wamiz gibt es einen tollen Artikel welches das Thema aufgreift.

Oliver
27.3.2023 um 19:48Uhr

Okay, also wenn der Hund neben euch liegt ist es natürlich unausweichlich, das wenn ihr euch bewegt er gegebenenfalls wach wird. Aber wenn er eben in diesem Moment gerade im Tiefschlaf ist, könnte das die Ursache für sein aufschrecken sein. Dann vielleicht mal ne Weile nicht neben euch, sondern am platz Pennen und schauen ob es sich wiederholt Gruß Oliver

Valerie
29.3.2023 um 19:30Uhr

Es ist ja ziemlich klar, dass ein Carnivore, der immer noch viele Konkurrenten hätte, hochschrecken kann und sich dann erstmal verteidigt. Die simpelste Lösung: Hund schläft nicht mehr bei euch. Scheinbar hat er genug Grund zur Annahme/ist unsicher genug, dass er erstmal Verteidigt. Das logischste wäre also zu verhindern, dass ihr ihn auffschreckt, also kein schlafen mehr auf Couch oder Bett, sondern nur noch auf dem Boden, der Decke oder der Box.

Jenny
10.4.2023 um 18:59Uhr

Hallo :) Das gleiche Problem hatten wir bis vor Kurzem mit unserem Labrador. Er schlief von Anfang an bei uns im Bett und plötzlich fing es genauso an wie bei euch. Waren dann mit ihm beim Tierarzt, da war alles in Ordnung. Er darf mittlerweile nicht mehr mit uns im Bett schlafen und somit hat sich das Problem erledigt. Liebe Grüße :)

Jörg
12.4.2023 um 17:27Uhr

Danke für eure Antworten! Mittlerweile schläft er zumindest auf der Couch wieder neben uns ein und bis jetzt gab es auch keine weiteren Aktionen mehr seinerseits. Nur ins Bett darf er eben nicht mehr über Nacht. Wir werden das weiterhin beobachten und hoffen dass es nur eine Phase war.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien