Jürgen
22.7.2022 um 19:54Uhr

welpe

körpersprachlich

arbeiten

kommunikation

Vorübung für körpersprachliches Arbeiten

Hallo zusammen, ich habe nun viele Seminare zum Thema Körpersache des Hundes und körpersprachliches Arbeiten angeschaut. Aber wie bekomme ich den Welpen überhaupt dazu auf mich zu achten (Dackel)?! Unser Welpe schaut sich nur auf seiner Ebene um und schaut mit deshalb meist auf die Füße.. so kann ich ihm mit meinem Körper natürlich auch kein Signal geben. Und was mache ich wenn er eine Korrektur nicht annimmt (z.B. nach der Hand schnappt)?! Schnauzgriff und schubsen interessiert ihn nicht und stachelt ihn nur noch mehr an. Gruß Jürgen

Alle Antworten
8
Oliver
22.7.2022 um 20:41Uhr

Bitte kein Schnauzgriff und kein Schubsen!! Er soll doch Lust haben dich anzuschauen, und das schaffst du nur über positives Training. sprich Futter, Spielzeug oder eben dich selber so spannend machen das er Bock hat was mit dir zu machen und sich nach dir zu richten. Körpersprache mit Hunden ist ein wirklich umfangreiches Thema was eigentlich immer mit ganz kleinen Gesten ausgeführt wird und selten körperlich Gruß Oliver

Jürgen
22.7.2022 um 20:52Uhr

Das wird hier vollkommen anders gelehrt. Schau dir doch bitte Mal beispielweise das boxtraing Teil 3 an (Welpenkurs, Teil 1).

Oliver
22.7.2022 um 21:06Uhr

bin kein großer Fan von den Trainingsvideos.habe eins gekauft und den Rest erfahre ich wie jetzt eben zb über dich. Am Ende geht nichts über einen wirklich guten Trainer vor Ort (Rar gesät) oder man pickt sich aus dem Netz die raus die wirklich was auf der Pfanne haben und versucht das zuhause umzusetzen. Ich habe meine jetzt 2 Jahre und es gibt immer noch Tage wo sie ihr Gehirn zu Hause lässt. Ist dann halt so. Aber am Ende sind es die guten Sachen die euch verbinden und nicht das knallharte Training. Schau dir mal Sachen von Maya Nowak oder auch Svenja Rother an, die beleuchten viele Sachen noch mal bissl anders. Lg Oliver

Jürgen
22.7.2022 um 21:19Uhr

mache ich, vielen Dank für den Tipp :) Gruß Jürgen

Pascal
22.7.2022 um 22:24Uhr

Hey, es kommt ja auch darauf an, wie alt der Kleine ist. Das Alter steckt den Rahmen für die Erwartungshaltung. Du musst es in jedem Fall kleinschrittig aufbauen. Setzt dich zB neben den Hund oder einfach auf den Boden. Zeig ihm das Leckerlie, gib es ihm aber erst, wenn er dich ansieht. Das kann sehr schwer sein, weil Hunde nunmal von Natur aus den direkten Blickkontakt als unangenehm empfinden. Daher kannst du zB auch belohnen, wenn er einfach in deine Richtung, die Brust oder ähnliches schaut. Und dann halt immer mehr Wert auf den Blick in die Augen legen. Der Welpenkurs ist mE der schwächste der ganzen Universität. 🙄 Nora ist einfach zu gut 😆 und bei uns hat kaum etwas davon geklappt. Man muss die Grundlage aus dem Kurs nehmen und, wie du es ja geschrieben hast, einfach ein Grundlagenwissen aufbauen. Dann wirst du deinen individuellen Weg für das Training finden.

Mirka
23.7.2022 um 06:36Uhr

Wie alt ist denn dein Welpe?

Mirka
23.7.2022 um 06:51Uhr

Sorry, zu früh abgeschickt. Also Schnauzgriff und Schubsen ist so eine Sache. Da muss alles stimmen, Körperspannung, Körpersprache, Energie etc und das kann man als Nicht-Experte einfach nicht. Daniel ist ein erfahrener Trainer, da mag das angebracht/nützlich sein. Aber ansonsten guck dir mal an wie Hunde spielen: Schnauze beißen und Schubsen! Klar, dass dein Welpe dadurch angestachelt wird (was gut ist, alternativ würde sich eine Angst vor deiner Hand aufbauen). Außerdem hast du einen sehr kleine Hund, da laufen einige Sachen anders als mit einem 25kg Hund. Kleine Rassen kannst du nicht mal eben zur Seite drängen weil das Verletzungsrisiko super hoch ist. Außerdem ist für einen kleinen Wurm das permanente Gucken nach oben recht ansprengend. Versuch mal positives verbales Lob mit Leckerchen zu verknüpfen (ähnlich wie Klicket training nur ohne den furchtbaren Klicker). Und jedes mal wenn der Hund dich anguckt wird ausgiebig gelobt. Irgendwann wirst du angestarrt 😂

Dagmar
2.8.2022 um 08:40Uhr

Ich halte absolut nichts vom Schnauzengriff. Eine Hundemutter macht das auch nicht ständig. Positive Verstärkung bei gewünschten Verhalten und wenn der Welpe zu heftig mit den Zähnen zupackt mit Spielen aufhören und kurz ignorieren. Das anschauen habe ich meinen Hunden mit Leckerli beigebracht. Dazu habe ich das Leckerli zu meinen Augen geführt und wenn der Hund dann in die Augen geschaut hat bekam er das Leckerli. Dann habe ich das Wort "Schau" mit eingeführt. Wenn ich Schau sage blicken meine beiden Hunde mir in die Augen. Ich habe auch einen Dackel. Der tickt so vollkommen anders als meine bisherigen Hunde die immer gefallen wollen. Nicht aufgeben und Kommandos durchsetzen ohne Diskussion aber mit Liebe. Das wird schon.

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien