Hallo zusammen, meine Kleine (9,5 Wochen) hat als Hobby entdeckt, ihren Wassernapf mit den Vorderpfoten leer zu buddeln und setzt damit die Umgebung unter Wasser. Ich habe ihr jetzt 3x den Wassernapf kurzzeitig und ohne Kommentar weg genommen (jeweils nur 10 Minuten, mir ist klar, dass das keine Lösung ist), denke aber sie wird das wieder machen. Es ist jetzt nicht schlimm und eigentlich schön wenn sie Wasser toll findet ;), aber trotzdem will ich mal fragen... Habt ihr eine Idee wie man sie davon abbringen kann? Danke und LG
Hallo Sandra, kein Drama und deinen Impuls es zu unterbinden finde ich absolut richtig. Das Verhalten sollte sie nicht ausführen dürfen (am Napf) Habt ihr schon ein "nein" oder "lass das" aufgebaut? Das wäre mein Ziel. Es gibt verschiedene Methoden das Signal aufzubauen und dann ist schnell klar, was es bedeutet. Dann hättet ihr die Möglichkeit das Verhalten am Napf zu unterbinden und es wird bald kein Thema sein. Liebe Grüße und alles Gute für die tolle Zeit mit dem Welpen.
Hallo Timo, nein, das "nein" lernen wir noch... wir kennen uns ja auch erst seit ein paar Tagen, also wird es noch ein Weilchen dauern bis sie das wirklich verinnerlicht hat ;) danke und schönen Abend!
PS. wir üben das nein mit Leckerlis in der Faust. Gibt's was, was deiner Meinung nach auch gut oder sogar besser funktionieren könnte?
Dachte ich mir natürlich :-) aber das ist wohl der beste Weg 🙂👍🏼 Tatsächlich spontan leider nichts, das ich empfehlen würde. Ihr tastet euch ja noch ab und lernt euch kennen. Daher ist diese Trainingsmethode ideal in vielerlei Hinsicht. Alles weitere sind dann deutlichere Signale über Körpersprache. Das sollte aber ein Trainer mit euch und eurem Hund üben und begleiten. Daher kann ich dazu hier nicht raten. Das Napf soll ja jetzt auf gar keinen Fall negativ verknüpft werden. Tatsächlich würde ich wohl auch ohne große Diskussion oder Kommentar das Napf hochstellen. Damit das Verhalten gar nicht zum Spiel und Spaß rund ums Napf wird. Verhaltensweisen die jetzt häufig ausgeführt werden, festigen sich einfach sehr stark.
ich würde es nicht 10 Minuten wegnehmen. das ist zu lange. wenn du es dann wieder einstellst, hat der Hund keinen Bezug mehr. wenn du es wegnimmt, dann nach paar Sekunden wieder hinstellen. notfalls wiederholen. vielleicht kannst du den Napf aber auch ein Stück erhöht aufstellen. aufn tritthocker oder so...
Ah ok, probiere ich aus, danke!
Sobald sie buddelt wegnehmen. Kann auch gerne immer direkt ein „Nein“ dazu geben. Ist ja ähnlich wie bei den Leckerlie in der Faust. Nimmt sie sich zurück, kannst du den Napf wieder hinstellen. Protestiert sie, bleibt der solange weg bis sie sich beruhigt. Idealfall: Hinsetzen + Blickkontakt und nicht sofortiges Weitermachen. Eventuell eine Alternative suchen, die ihr als Ausgleich geboten wird.
Hört sich gut an! Wenn sie anfängt an Dingen zu kauen, wo ich es nicht möchte, versuch ich immer ihr ein Spieli oder auch mal eine Kaustange ins Maul zu geben. Das funktioniert meistens. Mal sehen, ob es beim Wasserbuddeln auch klappt. Seit meinem Post hat sie es nicht mehr versucht, kann also noch nicht von Erfolg oder Mißerfolg berichten. Danke jedenfalls für die Tipps!
Hallo zusammen, ich wollte euch das aktuelle Ergebnis mitteilen. Habe nun jedes Mal, wenn sie angefangen hat, drin rum zu patschen, Nein gesagt und den Napf kurz hochgehoben. Dann paar Sekunden später wieder hingestellt und ganz ruhig das Wasser weg gewischt. Das ganze ist seit meinem Post hier 3x passiert und jedes Mal hat sie das gleich nach meinem ersten Eingreifen nicht nochmal getan. Denke, wir sind auf einem guten Weg. Danke für eure Hilfe!
Schreibe eine Antwort...