Kategorien
|
Welpen & Junghunde
|
Welpe „schreit“ andere Hunde regelrecht an und unterwirft sich gleichzeitig
Hallo zusammen, Unsere Izzy ist nun seit 4 Monaten bei uns. Als wir sie bekommen haben war sie super aufgeschlossen, auch anderen Hunden gegenüber, allerdings immer etwas zurückhaltend. Aufgrund von Giardien konnte sie leider im jungen Alter zunächst keinen direkten Hundekontakt haben. Wir befürchten, dass sie deshalb in ihrer Entwicklung hinterher ist. Mit unserer Ersthündin Nala klappt aber alles ganz super. Die zwei spielen und toben viel und schlafen auch mal zusammen im Bettchen. Bevor die kleine mit knapp 7 Monaten das erste mal Läufigkeit wurde, hatten wir die Möglichkeit an 3 oder 4 Welpenstunden teilzunehmen. In der Hundeschule ist die Kleine aber bis heute nicht wirklich ansprechbar. Außerdem konnten wir die Kleine langsam in sehr kurzen Blöcken an die HuTa gewöhnen, die auch unsere Nala ab und zu besucht zu der auch die Hundeschule gehört. Hier zeigte sich zum ersten Mal, dass die kleine doch mehr Unsicherheiten aus Ihrer kurzen Tierschutzzeit mitbringt als gedacht. Sie brauchte einiges an Starthilfe und Ruhe, um sich in der HuTa einigermaßen zurecht zu finden. Zum Ende ging das aber echt gut und sogar einem vollen Tag (inklusive Fütterung und Geschäft draußen verrichten 🥳) Doch dann kam die Läufigkeit und wir hatten gut 4,5 Wochen Zwangspause. In der Zeit haben wir gemerkt, dass sie in der direkten Hundebegegnung mit fremden Hunden in/an Gebäuden ein unschönes Verhalten an den Tag legt, dass auch etwas besorgt. Trifft sie auf einen Hund (egal ob groß oder klein, jung oder alt, ruhig oder verspielt) schreit sie diesen regelrecht mit ihrem Gebelle an und lässt sich kaum beruhigen. Gleichzeitig, geht ihr Hintern stark nach unten und sie unterwirft sich quasi. Dabei verliert sie meistens (vermutlich vor lauter Aufregung) ein bisschen Urin. Wir wissen aktuell nicht wirklich weiter, wie wir der kleinen Maus am Besten helfen können hier Sicherheit zu gewinnen. Kennt das Verhalten hier einer und kann uns weiterhelfen 🙏 Tausend Dank und viele Grüße Maddy
Hallo Madelyn, wie verhaltet ihr euch denn in Situationen bei Hundebegegnungen? Ist das Verhalten auch so, wenn Nala mit dabei ist? Grundsätzlich scheint Izzy ja mit Nala gut kommunizieren zu können, daher vermute ich, dass die Hund-Hund-Kommunikation vielleicht gar nicht das Problem ist🤔LG
Hallo Silja, Nala ist bisher immer dabei gewesen und geht meist beschämt zur Seite oder kommt beschwichtigend zu mir. Wenn Izzy sich zu sehr in Rage bringt korrigiert Nala sie ab und zu auch leicht. Meist einfach durch leichtes anstupsen. Wir haben Unterschiedliches versucht. - Izzy erstmal zwischen die Beine nehmen und den Sicherheitsgriff machen und ihr die Möglichkeit geben die Situation in Ruhe wahrzunehmen (ohne direkten kontakt). - Sie zum anderen Hund hin lassen. Dabei bleiben wir dabei, aber lassen ihr die Möglichkeit die Situation zu lösen. (Ging nur bei einem sehr geduldigen anderen Hund) - Oder sie eben einfach aus der Situation nehmen. Es ist auch echt etwas bizarr. weil sie will eindeutige neugierig zum anderen Hund hin. Aber es ist dann immer als würden sie zu viele Emotionen überwältigen und sie ist dann etwas zwischen hyper excited, super ängstlich und extra neugierig. 😅 Sie bellt wie wild und macht sich klein. Sucht aber dauerhaft die Nähe des anderen Hundes. Die beschriebenen Begegnugen sind ohne Leine und mit mehr als genug Ausweichmöglichkeiten gewesen. Es ist dann auch möglich später quasi ruhig ein paar Meter von einander zu liegen. Macht der andere Hund aber wieder ein getäuscht geht das Gebelle wieder los. 🙈 Grundsätzlich reagiert sie aber auf das ein oder andere Geräusch mit Schreckhaftem sehr schrillem Bellen. Es ist auch nicht so, dass sie dann dauerhaft kläffen würde. Es sind dann ein paar schreckhafte Beller, aber lässt sich in der Regel immer unterbrechen und wieder zur Ruhe bringen. Wir fürchten sie hat ein paar wichtige Wochen zur Sozialisierung zwischen. Ihrem 4 und 6 Lebensmonat verloren durch die Giardien ☹️ Liebe Grüße Maddy
zur Info: die Maus ist aus dem Tierschutz und leider ohne Mama aufgewachsen
Hi Madelyn, ich würde da tatsächlich mal einen Trainer schauen lassen, der das vor Ort beurteilen kann. Bis dahin würde ich erstmal keinen Hundekontakt zulassen und bei Begegnungen die Distanz so hoch halten, dass sie nicht in dieses Verhalten verfällt. LG
Hallo Madelyn, mit Tipps aus der Ferne ist es einem solchen Fall tatsächlich schwierig, da das Verhalten eures Hundes ganz unterschiedliche Gründe haben kann. Es ist natürlich auch möglich (im Grunde sehr wahrscheinlich), dass die Verhaltensänderung von Izzy mit ihrer Läufigkeit und der Pubertät zusammenhängt. Wir empfehlen euch deshalb auch, euch bei einem kompetenten Hundetrainer Unterstützung zu holen. Aber nicht aufgeben, mit der richtigen Unterstützung könnt ihr das Verhalten von Izzy sicherlich bald in die richtigen Bahnen lenken. Viele Grüße vom Team der Doguniversity
Schreibe eine Antwort...