Patrizia
30.8.2023 um 16:48Uhr

Welpe Arbeit mitnehmen

Hallo zusammen, unser 16 Wochen alter Welpe, kommt dank vielen tollen Tipps hier immer besser zur Ruhe. Jetzt ist es bald soweit und sie soll mit meinem Mann und mir abwechselnd ins Büro mitkommen weil unser Urlaub bald vorbei ist. Später soll sie vormittags auch mal 4 Stunden alleine bleiben aber das üben wir gerade sehr kleinschrittig. Nun zu meiner Frage, habt ihr Tipps für das mitnehmen ins Büro? Wie können wir sie am besten daran gewöhnen? Heute Mittag war sie schon mal kurz eine Stunde mit mir in der Arbeit, weil es dort sehr ruhig heute war. In meinem Büro waren wir auch alleine und die ersten Minuten lag sie brav auf der Decke, sie hat immer mal ein Leckerli bekommen wenn sie ruhig da lag. Dann fing sie aber leise an zu fiepsen bellte einmal und wurde unruhig. Ich habe das erstmal ignoriert und bin dann als sie ruhig war nach ein paar Minuten mit ihr nach Hause. Vielleicht war sie einfach unsicher oder sie hatte Frust weil sie da liegen musste das kann ich schwer einschätzen. Wenn sie zu Hause nicht zur Ruhe kommt Leinen wir sie an und sie schläft sofort. Die Kollegen hat sie draußen freundlich begrüßt, sie ist aber bei allen Menschen auch wenn sie sie schon öfter gesehen hat sehr hibbelig und springt auf und ab. Kann ich das irgendwie üben?

Alle Antworten
3
Silja
30.8.2023 um 17:15Uhr

Hallo Patrizia, meiner Meinung nach macht ihr schon ganz viele Dinge richtig gut👍 Ich würde allerdings gerade am Anfang die Zeitspanne im Büro verkürzen, so weit, wie es die Kleine schafft, ohne dass sie unruhig oder frustriert wird. Du hast die Situation gut aufgelöst mit Ignorieren und nach ein paar Minuten wieder losfahren - verkürze die Zeit vielleicht am Anfang auf ein oder zwei Minuten. Nach der ersten Eingewöhnung würde ich, was die Ruhe angeht, genauso vorgehen wie zu Hause. Das wird im Büro auch bald klappen. Zur zweiten Frage: Wenn Sie arg hibbelig bei der Begrüßung ist, sollten Sie erstmal alle ignorieren. Du stellst einfach den Fuß so auf die Leine, dass sie sitzen oder liegen kann - aber mehr auch nicht. Wenn sie ruhig ist, dürfen die Kollegen (natürlich nicht alle auf einmal) sie begrüßen, erstmal seitlich an der Schulter berühren, ruhig streicheln, nicht frontal aufs Gesicht zu. Wird sie wieder unruhig, sollte der Kollege den Abstand wieder vergrößern und du stellst wieder den Fuß auf die Leine usw. Viel Erfolg🤗

Verena
30.8.2023 um 18:30Uhr

Hi Patrizia, vielleicht kannst als Liegeplatz eine Decke von zuhause mitnehmen die sie schon kennt. Oder benutzt ihr eine Box? Wäre auch eine Möglichkeit :)

Bernhard
5.9.2023 um 15:26Uhr

Moin. Auf keinen Fall Leckerlis geben denn dann fängt sie an zu fiepen und fordert Leckerlis ein. Was würdest Du von Deinem Chef halten wenn er Dir jedesmal Pralinen und Blumen bringt wenn du mal für zehn Minuten die Klappe hältst??Am besten in die Box und fertig ist der Lack. Wenn Du vieles verbessern willst Körpersprachlich arbeiten und die Leckerlis weglassen. Liebe Grüße 🖖 🐕

Schreibe eine Antwort...

Antwort abschicken
Weitere Kategorien