Was kann ich tun wenn mein Welpe (15 Wochen, Rüde, Bernedoodle)mich anknurrt, bellt und um mich herum springt? Das knurren und bellen fühlt sich nicht gut für mich an. Ich fühle mich sehr unwohl, es istdie Art wie es sich für mich anfühlt. Er will mir damit etwas sagen, was ihn so aus der Fassung bringt, aber ich verstehe nicht was es ist .Er macht er immer wenn ich ihn von der Leine freilaufend lassen möchte. Vorher macht er schon ein Zerrspiel mit der Leine. Ich habe probiert ihn zu ignorieren und bin dann stehen geblieben. Hat nichts gebracht. Dann habe ich versucht mich einfach in die Hocke zu setzen und ihn ebenfalls nicht anzugucken und aufzustehen wenn er sich neben mich gelegt hat (ohneBefehl oder ähnliches). Das macht er relativ schnell und dann stehe ich auf unser macht er wieder. Ich habe es mit nein versucht, das Wort kennt er und hält sich daran in allen anderen Situationen wo ich es verwenden muss. Hat nichts gebracht. Ich bin auf ihn zu wenn er nein nicht akzeptiert damit er merkt ich bin echt sauer. Und nehme dann sofort druck raus wenn er nach hinten geht. Aber es bellt, knurrt und springt dann nur aus Entfernung. Ich sehe wohl den Wald vor lautet Bäumen nicht. Bitte nur Antworten wenn ihr mir helfen wollt, etwas in meinem Verhalten zu ändern. Denn ich bin ganz sicher das es etwas in meinem Verhalten ist. Mittlerweile macht es mich auch aggressiv, ich versuche immer ruhig und gelassen zu sein. Es überträgt sich schon auf mich und ich mag schon gar nicht mehr vor die Tür gehen. Dieses Verhalten zeigt er nur a einem für sich sicheren Ort, ich glaube so kann man es sagen. Ich danke euch fürs Lesen 🙏
So Katrin, jetzt versucht ihr mal bis zum Ende der Woche ganz schmales Programm!! Nur kleine Pippi/ kaka Runde und ansonsten macht ihr mal bisschen was zuhause. Hauptziel ist es das ihr BEIDE zur Ruhe kommt. Der kleine ist doch jetzt gerade mal 3-4 Wochen bei dir. Das ist eigentlich nix. Schau das er ca 20 Stunden am Tag ruht! Und wenn es deine Zeit zulässt leg dich ruhig einige Zeit daneben. Du musst der Ruhepol für deinen kleinen werden. Gib dir mehr Zeit, dann wird das schon Gruß Oliver
Danke Ach dir für deinen Zuspruch.Ja genau das mache ich jetzt seit 2 Tagen und ich habe das Gefühl das wir beide wie du sagst mehr zur Ruhe kommen. Er ist seit der 8.Woche bei uns, er kommt aus d3m Tierheim. Das hilft mir gerade ungemein was du schreibst und bestätigt mich in meinem Gefühl. Von außen gibt es diese gut gemeinten und ungefragten Ratschläge.das hat mich verunsichert und auch mich gegen mein Bauchgefühl Handeln lassen ... echt doof :(
oh wie vermisse ich die Welpenzeit (nicht !?!).. Welpen sind ganzschön wilde Hunde:) und müssen frühzeitig ihre Grenzen lernen. Knurren, Bellen und rumlaufen hört sich für mich nach einer Spielaufforderung an. Habt ihr allgemein schon Hundeerfahrung oder seit ihr Neulinge? Denkst du, dass deine Körpersprache für den kleinen gut lesbar ist?
Gute Frage .. Ich denke nicht immer, da ich selber manchmal unsicher bin "was tue ich da eigentlich"... Ich bin mit Hunde groß geworden, aber mein eigener 1.Hund. Das Internet spielaufforderung, die ich aber so nicht möchte, da sie meinen Kindern Angst macht. Er ist ja nun auch nicht wirklich klein 😉😄
Wenn du dir da unsicher bist kann ich wirklich den Kurs Bindung & Beziehung empfehlen. Hat mir sehr geholfen, die Körpersprache meines Hundes zu verstehen, selbst die richtige Körpersprache zu erarbeiten - und vor allem dem Hund richtig Grenzen zu setzen!
Ich will dir aber nicht verschweigen, dass Hunde im Welpenalter viele Dummheiten im Kopf haben. Unser Schorsch war von Anfang an top erzogen, haben überall Lob bekommen. Trotzdem sind mehrere Kleidungsstücke, Kissen usw draufgegangen. Besonders in der Zahnphase wird’s einfach brenzlich. Welpen sind teilweise echt wilde Kerle 🙈
Hallo liebe Namenskollegin, also ich denke, jeder der schon mal einen Welpen großgezogen hat, kann dich gut verstehen, auch die Nervenproben! 😉 Bei den nervigeren Situationen nicht vergessen, dass es ein Hundekind ist, der dir nix Böses will und einfach deine Anleitung braucht, auch wenn er grad nur Flausen im Kopf zu haben scheint. Die Hausleine und die ersten Wochen nur kurze Pipi-Kacka-Runden sind genau das richtige, da anfangs und besonders für Tierheimhunde eh alles neu wie auf dem Mars ist! Auslastung, neue Leute (Besuch) und Remmidemmi braucht er echt erst später! Auch Welpengruppe braucht man ganz zu Anfang nicht und später wenn dann nur kleine… Man sagt, ein junger Hund hat überhaupt erst nach 3 vollen Monaten richtig begriffen, hier ist jetzt mein Zuhause… Und die ganzen vielen neuen Regeln gibt’s ja auch noch ☺️ daher muss der Kleine auch viel schlafen um das richtig zu verankern. Hab Geduld mit ihm und dir, du kriegst das sicher hin! 🐕👍
Tatsächlich habe ich mir den Kurs"Bindung und Beziehung" gestern bereits gekauft und heute lese ich deine Antwort... dann war ja mein Bauchgefühl das absolut richtige. Seit ich verstanden habe weniger ist mehr, läuft es wirklich gut 😊😉
Schreibe eine Antwort...