Hi zusammen, unser Welpe (10 Wo.) sollte lernen, sich ruhig dem Napf zu nähern, kurz davor zu sitzen um Impulskontrolle zu lernen. Dazu hält meine Frau sie fest, während ich den Napf hinstelle, dann rufe ich die Kleine zu mir, lasse sie kurz sitzen und dann soll sie fressen. Das hat 3 Tage lang super funktioniert, doch dann schaffte sie es nicht mehr, Sitz zu machen und war generell total aufgedreht. Ich nahm den Napf dann immer hoch, wenn sie einfach ohne zu sitzen dran wollte. Ich glaube, das hat sie verstört, denn inzwischen klappt unsere Routine gar nicht mehr. Sie dreht auf, will nicht sitzen und bellt aufgeregt den Napf an, selbst wenn sie essen darf traut sie sich erstmal nicht mehr hin. Wie können wir unsere geplante Routine wieder einführen und sie beruhigen?
Hallo Sebastian, durch das festhalten und nochmal Sitz machen etc habt Ihr leider so viel Anspannung und Aufregung in die Situation gebracht die es einem 10 Wochen alten Welpen dann unmöglich machen das zu verarbeiten und anschließend in Ruhe zu essen. Nicht schlimm, lasst Sie jetzt die nächsten Tage einfach in Ruhe essen ohne großes Tamtam! Zu versuchen die Impulskontrolle direkt mit der größten Ressource aufzubauen wird nicht funktionieren, zumindest nicht in dem Alter. Wenn ihr wollt das sie an bestimmte Sachen nicht rangeht und von sich aus Meideverhalten zeigt müsst ihr erstmal ein Abbruchkommando aufbauen und sie nicht körperlich sondern Körpersprachlich einschränken.Wenn euch das im Moment noch zu schwierig erscheint arbeitet mit einer Hausleine. Festhalten würde ich sofort lassen, geht nach hinten los! Gruß Oliver
Sehe ich ähnlich wie Oliver. zu viel auf einmal. Erst festhalten, dann Abruf und dann nochmal warten ist zu viel auf einmal. Die nächsten Tage erstmal direkt an den Napf lassen und sie in Ruhe fressen lassen! Du kannst, sobald sie erstmal wieder vertrauen dazu hat, dass sie ihr Futter auch bekommt, natürlich Impulskontrolle mit dem Hauptfutter machen. Dazu haltet ihr sie aber bitte nicht fest und nehmt ihr nicht das Futter wieder weg sobald es freigegeben ist. Sie darf sich auf ihr Futter stürzen und zeigen, dass sie es gerne frisst. Du kannst dafür einfach den Napf in der Hand behalten bis sie Sitz und wartet. Dann stellst du den Napf ab und lässt sie sofort ran.
sehe das wie Nadine und Oliver, sie ist da aufgrund ihres Alters eher noch im überlebensmodus und vertraut nicht mehr darauf dass sie ihr Essen sicher bekommt. Wir hatten ein ähnliches Thema, unser Welpe kam bereits vom Züchter mit der Eskalation vom feinsten sobald man den Napf berührt hat (im kennel mit 10 weiteren Erwachsenen Hunden gehalten und gefüttert). Bei uns hat da tatsächlich die Zeit viel gemacht. Erstmal haben wir vertrauen aufgebaut und dann später an der Impulskontrolle gearbeitet, schließlich kann sie nicht von Anfang an wissen das die Menschen nur das beste für sie wollen und sie das Essen sich nicht „erkämpfen“ muss. Wenn ihr das dann bei gegebener Zeit mit ihr übt dann achtet darauf, dass sie auch wirklich ruhiges Verhalten zeigt bevor ihr das Futter hinstellt. Je nach den wie alt eure Maus dann ist kann man dort super im Thema Frustrationstolleranz ansetzen (je nach rasse ist die häufig mehr oder weniger stark vorhanden). Ist der Welpe stark gefrustet können natürlich ähnliche Verhaltensweisen auftreten (bellen, wildes umher schleichen in der Wohnung, winseln, übersprungshandlungen etc.). Da gibt es aber unzählige Informationen hier im Forum und im Netz ☺️ viel Erfolg euch und viel Kraft (die keinen haben echt einen langen Atem😅)
Schreibe eine Antwort...