Hallo in die Runde ☺️ unsere Eden (9 Wochen und vor 1 Woche eingezogen) hat immer wieder heftige Probleme tagsüber einzuschlafen. Manchmal müssen wir sie eine ganze stunde beruhigen, bis sie den Absprung schafft und eindöst. An sich im Moment kein Problem, allerdings muss ich ja auch irgendwann wieder arbeiten und dann wäre das schon ein untragbare zeitlicher Aufwand. Ganz davon abgesehen, ist das für sie ja auch blöd von den sechs - acht stunden die sie wach ist alleine mindestens 2-3 mit Einschlafhilfe zu verbringen. Nachts liegt sie gerne in ihrer Box im Schlafzimmer, da kommt auch kein Pip raus wenn man sie nach dem Pipi machen wieder reinsetzt. Tagsüber schläft sie in der Box im Schlafzimmer sehr unruhig und kommt nachdem sie aufgewacht ist gar nicht zur ruhe. Vor allem ist das Problem dass sie teilweise jede halbe stunde aufwacht, oft wissen wir nicht warum, es gibt also kein lautes Geräusch oder so... Und dann ist es als würde sie "Panik" bekommen wenn sie bemerkt dass sie "alleine" ist...Dann macht sie Radau in der box und jaaa ich gehe dann auch zu ihr hin um sie zu beruhigen....alleine sein kann sie schließlich noch nicht, weswegen ich es unfair fände sie jaulen zu lassen. Im Wohnzimmer eine box ist auch eher schwierig, da ist halt das leben und da wacht sie wegen jedem Mü auf... wie habt ihr das denn geregelt? Und habt ihr ne Idee warum sie überhaupt so oft aufwacht? Was mich vorallem verwundert ist, dass es am Anfang wesentlich einfacher war. Anscheinend haben wir irgendwann mal etwas falsch gemacht . Was könnte das sein?
Welpen schlafen zwar tagsüber noch sehr viel, aber nie sehr lange am Stück. Wenn sie also alle halbe Stunde wach ist, ist das nicht ungewöhnlich. Ist die Box im Schlafzimmer offen und kann sie zu euch kommen, wenn sie wach wird?
Tagsüber in die Box im Wohnzimmer und wenn ihr schlafen geht, dann in die Box im Schlafzimmer. Ich habe auch so einen Kandidaten. Ich habe eine Gitterbox. Diese habe ich komplett mit einer Decke zugedeckt und nur der Eingang ist offen. Das hat geholfen.
sorry, aber wieso holt man sich nen Welpen, wenn man ihn 18 Std in ner Box hält?! eine Box kann ein Ruheplatz sein, wenn positiv aufgebaut und FREIWILLIG aufgesucht wird. Ein Welpe braucht Kontakt zu seinen Sozialpartnern im Prinzip rund um die Uhr, es sei denn er zieht sich zurück. Für den Welpen ist das elementar wichtig. Alleine sein muss kleinschrittig aufgebaut werden. Auch kannst du ihn nicht in der Box lassen, wenn du wieder arbeiten gehst (solltest du das vorgehabt haben). ein Hund wechselt in der Regel mehrfach seinen Schlafplatz. ihn dann in der Box zu lassen ist tierschutzrechtlich relevant. ich hoffe also, dass die Box nicht zum Dauerplatz gedacht ist. Einen Hund aufzuziehen ist einfach zeitintensiv und bedeutet Arbeit. Nach der anstrengenden Welpenzeit kommt die anstrengende Pupertät. Bis er erwachsen ist dauert je nach Größe 2-4 Jahre. das muss einem klar sein. Aber vermutlich war dir das alles auch klar, aber ohne Box ist einfach nicht machbar und es ist ja nur zum Besten des Hundes (Ironie aus)
Die Box ist dazu gedacht den Welpen zur Ruhe zu zwingen, wenn er nicht von selbst zur Ruhe kommt. Das man eine Hund nicht ständig in der Box lässt ist doch wohl selbstverständlich. Ich wusste nicht, dass ich das hätte dazuschreiben müssen.
zotat: "nachts in der Box", "tagsüber in der Box, schläft sie sehr unruhig", "von 6-8 Stunden wach mit 2-3 Std Einschlafhilfe ".... sorry, liest sich für mich nach +- 16 Stunden Box 🤷🏻♀️
Ich dachte, du meintest meinen Kommentar 😊
ohje das ist ja ziemlich verurteilend dein Ton :/ also unser Hund wird natürlich nicht 16 Stunden am Tag in der Box gehalten ! die Box ist dafür da um das ruhen zu erlernen wie Jenny auch schon beschrieben hat. da ein Welpe eben oft ein hohes Schlafbedürfnis hat muss das (zumindest in unserem Fall) dringend von uns anleitend beigebracht werden! Wenn unsere Maus hochdreht und einfach nicht zur Ruhe kommen kann, dann ist es unsere Verantwortung ihr das Ruhen beizubringen :) wenn du ja hier in der Community bist dann solltest du wissen das es eine gute und lohnenswerte Methode ist die Box anzulernen und nichts anderes versuchen wir. Du kannst aus deiner Perspektive ja garnicht einschätzen wie die Situation bei uns genau aussieht, deswegen finde ich es schon stark Grenzenlos hier mit dem Wort Tierschutz ums Eck zu schlagen! Deine Ironie kannst du dir sparen wir wollten hier nur einen sachlichen Austausch den wir bis auf dich als Ausnahme auch bekommen haben!
genau so habe wir es jetzt auch gemacht… klappt bis jetzt auf jedenfall besser! danke dir ☺️
nein, da lag wahrscheinlich das Problem. Jetzt haben wir ihren Platz für tagsüber im Wohnzimmer eingerichtet. Danke für deinen Rat! ☺️
die Schlagworte hast du doch selbst genannt: Panik, alleine, Radau. Darüber schreibst du 'nachts in der Box, tagsüber in der Box'. Wenn's nicht so ist, dann schreibs doch nicht 🤷🏻♀️ und wie gesagt, dann wirds tierschutzrechtlich relevant. man kann ja nix beschönigen, was nicht zu beschönigen ist. Das einsperren in ne Box wird oft von Ersthundehaltern übernommen ohne zu hinterfragen, weils der Einfachheit dient. Aber wie du siehst, geht's deinem Hund damit- zumindest tagsüber- nicht gut. Aus erzieherischer Sicht zögert du das Ruhe lernen, dadurch dass du beim gejaule immer wieder hingehst einfach nur hinaus, weil dein Hund so nur lernt "jaulen = soziale Zuwendung." es ist demnach kontraproduktiv. du müsstest jaulen lassen ohne hinzugehen. Da blutet einem aber das Herz, demnach sagt doch schon der Menschenverstand, dass das ganze nicht so das Wahre ist. Gib ihm doch die soziale Wärme die er braucht, dann wird er auch schlafen 😊 Ich hoffe jetzt kommt nicht sowas wie: ich kann doch nicht 24/7 beim Welpen hocken.
aber wir geben ihr doch Wärme? aber eben im der Box? sie schläft eben nicht ein wenn sie in der Wohnung rum rennen kann? hoffe das reicht jetzt
Schreibe eine Antwort...