Hallo alle Zusammen, wir sind seit einer Woche mit unserem mittlerweile 10 Wochen alten Welpen zugange. Die Züchterin meinte schon, dass er sehr viel Energie hat. Allerdings habe ich nicht damit gerechnet, dass er bei der kleinsten Sache hochfährt und dann eine halbe Ewigkeit braucht, bis er wieder zur Ruhe kommt um zu entspannen. Erstmal schläft er selig und sobald wir ihn nur zum kurzen Pipi machen raus nehmen, fängt es schon an, dass er zu Hause überall reinbeißen will: in mich, meine Haare und meine Kleidung inklusive. Seine Box will er nicht als Ruheort annehmen, ich übe mit ihm auf Kommando in die Box zu gehen (was ja an sich kein Ruhetraining ist aber er kommt ja wie gesagt nicht zur Ruhe) doch er fährt bei jedem Versuch ihm Grundgehorsam beizubringen „aus“, „nein“ und Deckentraining total hoch, sodass ich kaum mit ihm trainieren kann. Das Körbchen in der Box zerstört er auch immer beim Training, obwohl er zunächst ruhig erscheint und dann fängt er damit an und das Training muss beendet werden.Wir gehen drei mal am Tag Gassi: zur Wiese ums Eck oder Lassen ihn kurz am Seitenstreifen Pipi machen und gehen dann in den Garten (jeweils 15Min). Vielleicht einmal am Tag gibts den Schnüffelteppich und dann wenn es möglich ist 2-3x 5Min Training. Meine einzige Möglichkeit momentan ist, ihm einen Kauknochen zu geben. Aber dann Kaut er 8Std. am Tag, weil er keine Lust zu schlafen hat. Und ich muss ihm ständig die Box aus dem Auslauf heben, damit er sie nicht zerstört. Vielleicht habt ihr irgendwelche Tipps und Erfahrungen zu alle dem und könntet mir weiterhelfen?
Hi Cindy, wir haben aktuell ein ähnliches Verhalten bei unserem Welpen und ich habe das Training „Entspannter Hund“ in der Lite Version in dieser App gemacht und es hilft enorm unseren Welpen in die Ruhe zu bekommen. Anfangs gehört viel Ruhe und ein starkes Nervenkostüm dazu, doch gut Ding will ja bekanntlich Weile haben 😅 wenn unser Welpe anfängt zu knabbern oder mir in den Zopf beißt stecke ich ihm stattdessen ein Kuscheltier in den Fang und sorge dafür, dass er an etwas anderem rumkauen kann. Ich hoffe ich konnte dir mit dem Training einen hilfreichen Tipp geben und dass sich die Situation bei euch bald entspannt 😊 liebe Grüße an dich und deinen Doggo, Laura
Wie trainiert ihr denn? Wie startest du das Training? Wie lobst du? Das sind die Fragen die mir spontan in den Sinn kommen. Denn ich habe bei mir festgestellt dass ich manchmal, für meine Hündin, zu überschwänglich bin, und sie das dann oft mit Übersprungshandlungen quitiert.
Es gibt dazu gerade schon einen ähnlichen Post, dort kannst du nochmal nachlesen. Mein Tipp: schraub die Aktivitäten runter, nur das Nötigste machen und nichts Aufregendes , also alle 2 Stunden raus zum Lösen, aber nur, wenn der Welpe wach ist. Schäft er, lass ihn ausschlafen. Verhalte dich selbst ruhig und sei erstmal langweilig für den Welpen, aber natürlich immer in der Nähe. Lass dich von seiner Energie nicht anstecken. Anfangs brauchst du noch gar keine Kommandos, auch nicht Aus und Nein, beschäftige dich lieber mit der Körpersprache, lerne diese einzusetzen und die Signale des Welpen zu lesen. Dann wird er dich besser verstehen und du machst es ihm leichter.
Hi,also der Welpe ist gerade 10 Wochen, erst seit einer Woche bei Euch,ich verstehe das Problem nicht wirklich.Lass ihn doch erstmal ankommen,er muss viel verarbeiten,Trennung von Mama und Geschwistern,natürlich ist er da unruhig.Unerwünchtes Verhalten aufzeigen,also natürlich nicht in die Haare beissen lassen und auch das Training mit der Box langsam angehen, Manche sind kleine Zerstörer,sei es aus Unsicherheit oder einfach aus Langeweile,wenn er wach ist,will er natürlich spielen,in dem Alter völlig normal. Das wird schon.
Schreibe eine Antwort...