Hallo ihr lieben, gestern Abend habe ich unseren kleinen Henry abgeholt. Er ist ein Oeb-Labbi Mischling. Er verhält sich ganz anders als ich es von anderen Welpen her kenne. Seit gestern Abend liegt er nur in seinem bettchen. Sobald ich zu ihm komme, duckt er sich, legt die Ohren an Rute ist eingeklemmt. Ich darf ihn streicheln, aber so wirklich raus kommen tut er nicht. Er scheint auch überhaupt keine Leine zu kennen. Und die Gassi runden beschränken sich auf Sitzen 😅 wirklich laufen tut er nur bis zum Leckerli (trockenfutter) Henri ist sehr schwer sodass ich ihn nicht lange tragen kann. Eigentlich wollte ich das empfohlene Welpenbox Training mit ihm macheb. Doch ich weiß nicht ob das bei so einem ängstlichen Hund nach hinten gehen könnte, oder eher doch positiv wäre damit er dort einen Rückzugsort hat. Ich hoffe auf zahlreiche Tips. Henri ist auf einem bauernhof geboren, und scheint nicht wirklich zuneigung vom Menschen bekommen zu haben. Auch wurde er mit adult Futter gefüttert. LG Ariane mit Henry
So handhabe ich das auch. Ich setz ihn auf die Wiese vor unserem Haus, er begutachtet alles, macht kein pipi oder so. Ich lass ihn erstmal schauen. Ich denke er hat auch draußen Angst, weil auf dem Bauernhof nichts war ausser die Besitzer
genau keine Box, er sieht doch sein Bettchen als Rückzugsort. Lass ihm den auch. Also nicht hingehen und streicheln, wenn er drin liegt. Liegt er da, lässt du ihn in Ruhe, kannst dich aber wie schon geschrieben ein Stück entfernt daneben hinsetzen und abwarten
Hallo Ariane, dein Kleiner ist ja erst angekommen. Getrennt von der Mama, der gewohnten Umgebung. So viele neue Eindrücke. Lass ihn erstmal in Ruhe ankommen. Lernt euch ein bißchen kennen. Gib ihm Zeit sich in seinem Tempo zu öffnen. Wenn er vom Bauernhof ist, sind natürlich auch die vielen neuen Geräusche eine enorme Herausforderung. Training kann man nach und nach einfließen lassen. Man muss bei den vielen Dingen die es für Hunde gibt, einfach auch schauen was letztlich am Besten zum Hund und zu einem selbst passt. Der eine liebt Deckentraining, der andere sagt brauch ich nicht. Ebenso Hundesport.....
Adult Futter ist natürlich für einen Welpen nicht optimal. Du musst dich entscheiden wie du deinen Hund ernähren möchtest. Möchtest du Barfen solltest du dich gut informieren, damit dein Hund keine Unter-, oder Überversorgung hat. Bei Nass-, oder Trockenfutter gibt es auch enorme Qualitätsunterschiede.Und nicht alle Inhalte sind gut für die Hunde. Es gibt hier im Forum einige die sich sehr gut mit den jeweiligen Futter Formen auskennen. Die können dich da bestimmt gut beraten.
Schreibe eine Antwort...